Analysten von QCP Capital sagen, dass das „eklatante Desinteresse“ auf dem Markt und die Zulassung von Spot-Ethereum-ETFs ETH „ohne Probleme“ wieder auf die jüngsten Höchststände bringen könnten.

Während aktuelle Marktdaten auf eine vorsichtige Stimmung unter den Anlegern hinsichtlich einer möglichen Zulassung von börsengehandelten Spot-Ethereum-Fonds (ETFs) hinweisen, könnte die unerwartete Zulassung einen Short Squeeze auslösen, der dazu führen würde, dass ETH seine jüngsten Höchststände erreicht, warnen Analysten.

In einem aktuellen Forschungsbericht sagten Analysten von QCP Capital, das ETH/BTC-Paar sei auf ein Niveau gefallen, das seit Februar 2021 nicht mehr erreicht wurde, was darauf hindeutet, dass der Markt „eine Ablehnung und ein Nicht-Ereignis erwartet“. QCP Capital weist jedoch darauf hin, dass Ethereum eine starke Unterstützung bei der 2.900-Dollar-Marke gezeigt hat und diesen Preispunkt im Laufe des Jahres mehrmals verteidigt hat.

Angesichts der aktuellen Marktlage könnte die Zulassung des Spot-Ethereums ETH wie ein Blitz aus heiterem Himmel kommen und einen „Short Squeeze auslösen, der uns problemlos wieder auf die jüngsten Höchststände bringt“, sagt QCP Capital. Seit Januar ist Ethereum auf bis zu 4.066 USD gestiegen, liegt damit aber immer noch unter seinem Allzeithoch von 4.891 USD, das im November 2021 erreicht wurde. Vor diesem Hintergrund könnte eine ETF-Zulassung als wichtiger Katalysator für eine erneute Aufwärtsdynamik dienen und ETH möglicherweise wieder auf diese Niveaus treiben.

Das könnte Sie auch interessieren: Kampf um Ethereum-ETFs in den USA wird chaotisch – wie geht es weiter?

Bisher gibt es jedoch keine klaren Signale der US-Börsenaufsicht SEC, die auf eine baldige Genehmigung eines Spot-ETH-ETF hindeuten. Bloomberg-Analyst Eric Balchunas sagte in einem aktuellen X-Post, dass die SEC Ethereum in ihrem Entscheidungsprozess möglicherweise als Wertpapier in Betracht zieht, und deutete an, dass die Chancen auf eine Genehmigung „gering bis gar nicht“ seien.

Dennoch meint David Han, Analyst bei der Kryptobörse Coinbase, dass der Markt „möglicherweise den Zeitpunkt und die Chancen einer möglichen Genehmigung unterschätzt“ und fügt hinzu, dass die nach Marktwert zweitgrößte Kryptowährung „in den kommenden Monaten dennoch das Potenzial für positive Überraschungen haben könnte […]“.

Die SEC wird voraussichtlich am 23. Mai eine Entscheidung über VanEcks Antrag für einen Spot-Ethereum-ETF treffen.

Weiterlesen: „Jetzt geht es wieder los“: ARK und 21Shares entfernen Staking-Funktion aus Ethereum-ETF-Plänen