Laut U.Today hat Matthew Sigel, Leiter der Digital Assets Research bei VanEck, die kühne Vorhersage gemacht, dass der Preis von Ethereum (ETH) bis 2030 22.000 USD erreichen könnte. Diese Prognose steht im Einklang mit einer jüngsten Markterholung, bei der der Preis von Ethereum wieder auf etwa 3.500 USD gestiegen ist.

Sigels optimistische Vorhersage wurde im ETH 2030-Bericht von VanEck veröffentlicht. Der Bericht skizzierte einen Bullenmarkt von 154.000 USD, einen Basismarkt von 22.000 USD und einen Bärenmarkt von 340 USD für Ethereum. Während eines Bankless-Interviews erklärte Sigel, dass Ethereum, um den Basismarkt von 22.000 USD zu erreichen, einen Marktanteil von 70 % aller Layer-1-Blockchains erreichen muss. Derzeit liegt der Marktanteil von Ethereum bei 58 %, basierend auf den von den Benutzern im vergangenen Jahr gezahlten Gebühren. Sigel betonte, wie wichtig es sei, Ethereums Skalierungs-Roadmap zu verbessern, um eine stärkere Nutzung seiner Layer-2-Lösungen zu fördern.

Auf die Frage, warum VanEck die Basisprognose für Ethereum von 11.000 Dollar im Vorjahr nach unten korrigiert habe, erklärte Sigel, die Änderung sei auf die Erwartung einer Beschleunigung des aktuellen Bullenmarktes nach den US-Präsidentschaftswahlen im November zurückzuführen. Er merkte auch an, dass VanEck bei Ethereum und dem gesamten Krypto-Ökosystem zunehmend optimistisch sei.

Sigel beschrieb Ethereum als produktives Asset, das es jedem ermöglicht, zu geringeren Gebühren ein Geschäft in seinem Netzwerk zu eröffnen. Er gab bekannt, dass VanEck seine allgemeine Durchdringungsrate für Open-Source-Datenbanken erhöht hat und erwartet, dass 7 % des aktuellen Umsatzes an Finanz-Apps aus diesen Datenbanken stammen.

Die Bedeutung des Berichts wurde durch die kürzlich erfolgte Zulassung von börsengehandelten Fonds (ETFs) durch die US-Börsenaufsicht SEC unterstrichen. Sigel meinte, dass es einen größeren Markt für einkommensgenerierende Vermögenswerte als für inhärente Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC) gebe. Aus diesem Grund glaubt er, dass der Ethereum-Markt den Bitcoin-Markt innerhalb eines Jahrzehnts überholen könnte.