Laut CoinDesk hat Marathon Digital, ein Bitcoin-Miner, seine Mining-Einnahmen durch das Mining des Layer-1-Protokolls Kaspa diversifiziert. Seit September 2023 hat Marathon 93 Millionen KAS-Token geschürft, die derzeit einen Wert von etwa 15 Millionen Dollar haben. Das Unternehmen hat Maschinen im Wert von 30 Petahash für das Kaspa-Mining online gebracht und plant, bis zum dritten Quartal 30 weitere in Betrieb zu nehmen.

Kaspa verwendet einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus, der als GHOSTDAG-Protokoll bekannt ist. Im Gegensatz zu Bitcoin ermöglicht dieses Protokoll die gleichzeitige Produktion mehrerer Blöcke, was zu schnelleren Transaktionen und höheren Blockbelohnungen für die Miner führt. „Durch das Mining von Kaspa können wir einen Einnahmestrom schaffen, der von Bitcoin abweicht und direkt mit unseren Kernkompetenzen im Bereich der Berechnung digitaler Vermögenswerte verbunden ist“, erklärte Adam Swick, Chief Growth Officer von Marathon.

Der Preis des Kaspa-Tokens ist in diesem Jahr um fast 50 % gestiegen, während Bitcoin einen Anstieg von 44 % verzeichnete. Der breitere CoinDesk 20-Index ist im gleichen Zeitraum um fast 16 % gestiegen. Marathon begann letztes Jahr mit dem Mining von Kaspa, nachdem es seinen ersten Mining-Computer online gebracht hatte. Das Unternehmen hat Mining-Maschinen im Wert von 60 Petahash gekauft, die Gewinnmargen von bis zu 95 % erzielen können. Derzeit hat Marathon an seinen Standorten in Texas 30 Mining-Rigs in Betrieb, die restlichen Rigs sollen bis zum dritten Quartal online gehen.

Nach dem Krypto-Winter und der jüngsten Halbierung haben Bitcoin-Miner nach Möglichkeiten gesucht, ihre Einnahmen zu diversifizieren. Viele sind dazu übergegangen, ihre aktuelle Infrastruktur für künstliche Intelligenz und andere Computeranforderungen zu nutzen. Einige Miner, darunter Marathon, haben sich dafür entschieden, andere Schichten von Bitcoin zu monetarisieren, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen.