Das Prince Charles Cinema hat die private Vorführung eines Spielfilms, der vollständig von dem KI-Chatbot ChatGPT geschrieben wurde, nach einer öffentlichen Gegenreaktion abgesagt. Das in London ansässige Kino hatte für den 23. Juni die Weltpremiere von The Last Screenwriter geplant, sagte diese jedoch ab, nachdem sich Leute über „den Einsatz von KI anstelle eines [menschlichen] Autors“ beschwert hatten.

Lesen Sie auch: Universal Music Group verleiht Künstlern dank KI mehrsprachige Fähigkeiten

In einer auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Erklärung hieß es, die Entscheidung, die Vorführung abzusagen, sei „auf unsere Leidenschaft für Filme zurückzuführen und darauf, dass wir auf diejenigen hören, die uns bei unserer Arbeit unterstützen.“ Die Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, da Hollywood und die Kreativwirtschaft sich in einer Zwickmühle befinden, was die Frage angeht, was mit der KI-Technologie zu tun ist.

„KI ist gleich Plagiat“, sagen Benutzer

The Last Screenwriter wurde vom Schweizer Filmproduzenten Peter Luisi geschaffen. Der 62-minütige Film verfolgt das Leben eines gefeierten Drehbuchautors namens Jack, dessen Welt erschüttert wird, als er auf ein fortschrittliches KI-Drehbuchsystem stößt.

Jack ist zunächst skeptisch, merkt aber bald, dass die KI ihm in vielen Dingen überlegen ist, darunter Empathie und Verständnis für menschliche Emotionen. Jack ist sich nicht sicher, was er tun soll, sein Stolz siegt. Er befürchtet auch, dass die KI ihn ersetzen wird. Schließlich bekommt Jack die Chance, einen Film ausschließlich mit dem KI-Programm zu schreiben.

Am Montag kündigte das Prince Charles Cinema in den sozialen Medien an, dass das von ChatGPT generierte Drama am Sonntag, den 23. Juni, Premiere haben werde. Der KI-Chatbot von OpenAI schrieb den Film angeblich „über vier Tage hinweg, basierend auf einer einzigen 17-Wörter-Vorgabe“. Das Kino erhielt jedoch über 160 Beschwerden von seinen Kunden über den Einsatz von KI im Film.

„Ihr macht Arbeit zu einer Plattform, die den kreativen Prozess komplett untergräbt“, postete ein Mitglied, das schon einmal auf X war. Ein anderer meinte: „KI = Plagiat. Schämt euch, dass ihr das unterstützt.“

ChatGPT-Film „war ein Experiment“

Bei der Produktion des Films wollten Luisi und das Produktionsteam herausfinden, ob künstliche Intelligenz in der Lage ist, einen ganzen Spielfilm zu schreiben und wie gut dieser Film wäre, wenn er von einem professionellen Team produziert würde.

Lesen Sie auch: OpenAI streicht ChatGPT Voice nach Scarlett Johansson-Kontroverse

In seiner Stellungnahme teilte das Prince Charles Cinema mit, dass ihm mitgeteilt worden sei, The Last Screenwriter sei „ein ‚Filmexperiment‘ eines Filmemachers, der sich an der Diskussion über künstliche Intelligenz und ihre negativen Auswirkungen auf die Kunst beteiligen möchte.“

„Der Inhalt des Films spiegelte dies wider, also nahm das Vermietungsteam die Buchung an“, erklärte das Kino und fügte hinzu:

„Das Feedback, das wir nach der Werbung für den Film erhalten haben, hat die große Besorgnis vieler unserer Zuschauer gegenüber dem Einsatz von KI anstelle eines Autors verdeutlicht, was ein allgemeineres Problem innerhalb der Branche anspricht.“

KI ist in Hollywood ein heikles Thema. 2023 traten Autoren und Schauspieler in einen fünf Monate dauernden Streik. Die Autoren befürchteten, dass KI ihnen die Arbeit wegnehmen könnte, und die Schauspieler fürchteten, durch die Technologie am Set ersetzt zu werden. Der Streik endete mit einer Einigung zwischen Studiobesitzern und Arbeitern.

Cryptopolitan-Berichterstattung von Jeffrey Gogo