Die Krypto-Vermögensverwaltungsfirma Hashdex hat einen Antrag auf die Einführung eines ETF gestellt, der von Bitcoin und Ethereum, den beiden nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährungen, unterstützt wird. Der Antrag wurde in einem Formular 19b-4 der Nasdaq-Börse entdeckt, in dem die SEC um Erlaubnis gebeten wird, Anteile des Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF zu listen.

Die Beteiligung des ETF an Bitcoin und Ethereum wird nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit einer Allokation von 70,54 % an BTC und einer Allokation von 29,46 % an ETH, basierend auf den Preisen vom 27. Mai. Der Fonds wird keine Performance anstreben, die dem Vielfachen oder dem inversen Vielfachen des Index des Trusts entspricht, und wird keines der im Fonds gehaltenen Ethereum einsetzen, um Rendite zu erzielen.

Der Antrag folgt auf die Notierung von Bitcoin-Spot-ETFs im Januar und die jüngste Bestätigung der SEC, dass Ethereum-Spot-ETFs diesen Sommer live gehen werden. Im Gegensatz zu anderen Krypto-ETFs beabsichtigt der Fonds, mehrere Depotbanken für seine Vermögenswerte zu verwenden, darunter Coinbase und BitGo.

Während Hashdex in seinem Antrag erklärte, dass es außer Bitcoin und Ethereum nicht in andere Krypto-Spot-Assets investieren würde, ließ ein Teil der Formulierung Raum für die Aufnahme anderer Kryptowährungen, falls diese von den Aufsichtsbehörden als Rohstoffe zugelassen werden. Die endgültige Frist für die SEC, das Produkt zu genehmigen oder abzulehnen, ist März 2025.