VORGESCHMACK

  • Binance weist die Schuld für den Hackerangriff auf eine Million US-Dollar zurück und führt dies auf kompromittierte persönliche Geräte zurück, nicht auf die Sicherheit der Börse.

  • Browsererweiterung „Aggr“ ist an unbefugtem Zugriff beteiligt, der zum Verlust des Benutzers führt

  • Exchange rät zur Vorsicht beim Herunterladen von Browser-Erweiterungen, um Sicherheitsrisiken zu verringern.

Binance, eine bekannte Kryptowährungsbörse, hat auf Vorwürfe der Fahrlässigkeit reagiert, nachdem es zu einem Hackerangriff auf das Konto eines Benutzers im Wert von 1 Million US-Dollar gekommen war.

Die Börse weist die Verantwortungsansprüche zurück und behauptet, dass der Vorfall auf einen Angriff auf die Geräte des Benutzers und nicht auf einen Fehler in den Sicherheitsmaßnahmen der Börse zurückzuführen sei. Yi He, Mitbegründer von Binance, betonte die Bedeutung persönlicher Sicherheitsmaßnahmen und der Wachsamkeit der Benutzer, um potenzielle Hackerangriffe zu vereiteln.

Behauptungen entlarven

Als Reaktion auf Behauptungen, dass die Sicherheitslücke bereits zuvor bekannt war, stellte Binance klar, dass interne Aufzeichnungen keine Hinweise auf eine vorherige Kenntnis des angeblich an dem Vorfall beteiligten spezifischen Plug-ins „AGGR“ enthielten.

Ein Sprecher der Börse erklärte, dass aufgrund der geäußerten Bedenken hinsichtlich der Situation zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen worden seien. Die Börse betonte ihr Engagement für den Schutz der Benutzer und die Sicherheit der Gelder und bekräftigte die laufenden Bemühungen zur Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen.

Benutzerkonto kompromittiert

Der Benutzer Nakamao meldete einen Verlust von 1 Million Dollar aufgrund eines Angriffs, der durch eine bösartige Browsererweiterung namens „Aggr“ ermöglicht wurde. Untersuchungen ergaben, dass die Erweiterung, die inzwischen entfernt wurde, die Cookies des Benutzers abfing und insbesondere Links zur Website von Binance ins Visier nahm. Dies ermöglichte unbefugten Zugriff auf das Benutzerkonto und umging Maßnahmen zur Passwort- und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Ratschläge zu Browsererweiterungen

Binance rät aufgrund potenzieller Sicherheitsrisiken vom Herunterladen von Browsererweiterungen ab. Böswillige Akteure könnten solche Erweiterungen ausnutzen, um Zugriff auf Benutzerkonten und Vermögenswerte zu erhalten. Die Börse fordert die Benutzer auf, Vorsicht walten zu lassen und auf verdächtige Browsererweiterungen zu verzichten, um das Risiko ähnlicher Vorfälle in der Zukunft zu verringern.

Der Beitrag „Binance-Mitbegründer weist Hackervorwürfe in Höhe von 1 Million Dollar zurück und betont persönliche Sicherheitsmaßnahmen“ erschien zuerst auf „Every News Bite is Essential for Investment“.