27. Mai 2024

Am Wochenende wurde BTC bei rund 68.600 US-Dollar (jetzt 68.651 US-Dollar) gehandelt. Nach einem kurzen Ausbruch am Sonntag ist der Preis heute voraussichtlich in einer engen Spanne zwischen 69.844,91 US-Dollar und 67.285,40 US-Dollar gehandelt.

Die Nettozuflüsse beliefen sich von Freitag bis Sonntag auf etwa 9,63 Milliarden US-Dollar. BTC schwankte um die 68.600 US-Dollar und durchbrach aufgrund der Nachrichten zu ETF-Optionen kurzzeitig die Marke, ist heute aber wieder auf diesem Niveau. Es bleibt ein wichtiges Schlachtfeld mit einer leicht bullischen Tendenz über der Kernunterstützung.

Technische Daten deuten darauf hin, dass sich auf dem MACD-Tagesbalken möglicherweise eine rückläufige Divergenz bildet. Auch wenn dies noch nicht bestätigt ist, könnte dies auf das Risiko einer kleinen Erholung oder eines Stillstands hinweisen, gefolgt von einem Preisrückgang. Sei vorsichtig!

Die wichtigste Unterstützung liegt bei 67.285,40 $.

55 % der Tagesindikatoren sind bullisch und 45 % bärisch.

Die Finanzierungszinsen liegen bei 0,006–0,0144 %, was auf eine normalisierte bullische Stimmung hinweist.

Die offenen Futures beliefen sich auf insgesamt 341,6 Milliarden US-Dollar und blieben damit gegenüber Freitag unverändert.

Der Gierindex liegt bei 74 und die Fluktuationsrate bei 14 %.

Insgesamt wird BTC weiterhin bei rund 68.651 US-Dollar gehandelt, mit einer leicht zinsbullischen Tendenz. Achten Sie auf mögliche MACD-Abweichungen und Marktreaktionen. Der langfristige Trend bleibt bullisch, aber seien Sie vorsichtig und verwalten Sie Ihre Positionen mit Bedacht.

Auf makroökonomischer Ebene sanken die einjährigen Inflationserwartungen in den USA im Mai auf 3,3 %, und die Zinssenkungserwartungen stiegen im September auf 50,2 %. Fed-Beamte blieben vorsichtig, wobei Waller betonte, dass der neutrale Zinssatz einem Aufwärtsdruck ausgesetzt sein könnte.