Holograph, ein Full-Chain-NFT-Protokoll, hat seine Token-Ökonomie zusammen mit dem Abschluss einer neuen strategischen Finanzierungsrunde bekannt gegeben.

In der Zwischenzeit baut das Protokoll, das für seine Omnichain-Tokenisierungsfunktionen bekannt ist, seinen Einfluss und seine technologischen Fortschritte in der Blockchain-Branche weiter aus.

Holograph hat seinen nativen Token HLG eingeführt, der für die nahtlose Übertragung zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken entwickelt wurde. Der HLG-Token zeichnet sich durch vollständige Datenpersistenz, vertrauenswürdige Neutralität und ein minimiertes Cross-Chain-Bridge-Risiko aus, was seine robuste Infrastruktur verstärkt. Die Gesamtmenge an HLG ist auf 10 Milliarden Token begrenzt, wobei die anfängliche Umlaufmenge 1,525 Milliarden beträgt, was 15,25 % der Gesamtmenge entspricht.

GERADE EINGETROFFEN: Holograph gibt Token Economics bekannt und schließt neue Finanzierungsrunde ab

Tägliche Nachrichten rund um die Uhr#Krypto#Kryptowährung#Bitcoin#Nachrichten#NFT#Altcoins

– CEAN – Krypto- und Wirtschaftsnachrichten (@cryptoceannews) 11. Mai 2024

Die Verteilung der HLG-Token ist strategisch geplant, um verschiedene Aspekte des Holograph-Ökosystems zu unterstützen. 25 % der Token werden dem Ökosystem und dem Inkubator zugeteilt, um das Wachstum und die Entwicklung neuer Projekte innerhalb des Netzwerks zu fördern. Das Kernentwicklungsteam erhält 23,4 %, um nachhaltige Innovation und Verbesserung des Protokolls sicherzustellen. Strategischen Netzwerkteilnehmern werden 21,18 % zugeteilt, was die Bedeutung von Partnerschaften und Kooperationen bei der Ausweitung der Reichweite von Holograph widerspiegelt.

Darüber hinaus sind 15 % für die Stiftungskasse reserviert, 10 % für Community- und Launch-Initiativen und 5,42 % für langfristige Beratungsberater. Die Ausgabe der HLG-Token ist über 48 Monate geplant.

Erfolgreicher Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde

In einem aktuellen Bericht vom 30. April sicherte sich Holograph in einer neuen strategischen Finanzierungsrunde 3 Millionen US-Dollar. Angeführt wurde diese Runde von Mechanism Capital und Selini Capital, mit zusätzlichen Investitionen von Northrock Capital, Arca, Courtside Ventures und Hartmann Capital. Mit dieser jüngsten Runde beträgt die Gesamtfinanzierung von Holograph 11 Millionen US-Dollar.

Andrew Kang, der geschäftsführende Gesellschafter von Mechanism Capital, zeigte sich begeistert, Holographs Vision für Omnichain-Gaming zu unterstützen. Er betonte das Potenzial des Protokolls, die Gaming-Landschaft durch kettenübergreifende Interoperabilität zu verändern.

Jordi Alexander, Gründer von Selini Capital, schloss sich dieser Meinung an und betonte die Bedeutung der kettenübergreifenden Produktion und Verteilung von Vermögenswerten. Alexander wies darauf hin, dass die Fähigkeit von Holograph, einen nahtlosen Vermögenstransfer über mehrere Ketten hinweg zu ermöglichen, sowohl Benutzern als auch Entwicklern neue Möglichkeiten bietet.

Fortschritte in der Omnichain-Technologie

Das Protokoll von Holograph ermöglicht es Spieleentwicklern, Assets auf mehreren Ketten zu tokenisieren und dabei konsistente Token-Adressen über alle Netzwerke hinweg beizubehalten. Diese Funktion vereinfacht das Asset-Management für Entwickler und verbessert das Spielerlebnis für Spieler. Durch die Optimierung des Bereitstellungsprozesses ermöglicht Holograph Entwicklern eine schnelle Bereitstellung auf neuen Ketten und fördert die Asset-Interoperabilität zwischen Spielen und NFT-Marktplätzen. Dies fördert die Liquidität und fördert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Spieleplattformen.

Seit dem Start seines Mainnets im Jahr 2023 hat Holograph die Prägung von über 10 Millionen Omnichain-Token durch 1,5 Millionen einzigartige Wallets ermöglicht. Das Protokoll hat außerdem mehr als 2 Millionen Cross-Chain-Transaktionen ermöglicht, wobei das Cross-Chain-Messaging-Protokoll von LayerZero genutzt wurde. Diese signifikante Nutzung unterstreicht die zunehmende Akzeptanz der Holograph-Technologie und ihre Auswirkungen auf die Blockchain- und Gaming-Branche.

Jeremy Kerbel, Mitbegründer und CEO von Holograph, bedankte sich für die Unterstützung durch führende Investoren und strategische Partner. Kerbel betonte, dass die jüngste Finanzierungsrunde Holographs Vision und Engagement bestätigt, die Gaming-Branche mit Omnichain-Technologie zu verbessern. Das Unternehmen möchte durch die Nutzung der Möglichkeiten seines innovativen Protokolls intensivere und vernetztere Erlebnisse für Spieler schaffen.

Holograph unterstützt mehrere EVM-Ketten, darunter Ethereum, Polygon, Optimism, Base, Zora, Arbitrum, Mantle, BNB Chain, Avalanche und Linea.

Der Beitrag „Holograph gibt Token-Ökonomie und Abschluss der Finanzierungsrunde bekannt“ erschien zuerst auf Coinfomania.