Owls#NFTwar in letzter Zeit ein großer Erfolg. Die am 3. März eingeführte Sammlung von 10.000 mit Textzeichen bemalten künstlerischen Eulen hat ein Handelsvolumen von über 11.000 ETH (17 Millionen USD) auf dem Sekundärmarkt und hat derzeit einen Mindestpreis von 0,184 ETH.
Über diese Sammlung gibt es nur sehr wenige Informationen, der Twitter-Account besteht erst seit 1 Monat. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass das Projekt das Interesse an der ASCII-Kunst in NFTs geweckt hat, die einen bemerkenswerten Teil der Geschichte der Kryptowährung ausmachen. Die Beliebtheit von Owls veranlasste die Community, darüber nachzudenken, wie sich Trends entwickeln, vergessen werden und im Web3-Ökosystem wiedergeboren werden.
Wer steht hinter diesem Projekt?
Rei Nicolas, ein Software-Ingenieur, hat das Owls NFT-Projekt erstellt. Er twitterte, dass Owls mehr Aufmerksamkeit erregt hätten als erwartet. Deshalb versucht Rei, das Projekt weiterzuentwickeln als ursprünglich geplant. Der Markt reagierte positiv auf diese Nachricht, was dazu beitrug, dass das Projekt an die Spitze der OpenSea-Rangliste gelangte.

Die Owls erregten sogar die Aufmerksamkeit von Jack Butcher, dem aktuellen Web3-Liebling und Schöpfer des Checks-Projekts. Am Sonntag twitterte Jack Butcher ein Bild einer 3D-Eule, die aus charakteristischen Häkchen besteht. Eine Hommage und ein bemerkenswertes Zeichen, das die Aufmerksamkeit der Gemeinde sofort auf die Eulen lenkte.
Insgesamt ist diese Sammlung sehr vielversprechend. Da sich die Entwickler auf die Entwicklung des Projekts vorbereiten, werden die Fähigkeiten von Owls in Zukunft noch weiter zunehmen.