Laut Odaily hat Jameson Lopp, Mitbegründer von Casa, die Bitcoin-Verkäufe der US-Regierung verfolgt und herausgefunden, dass die US-Regierung seit 2014 mindestens 195.091 Bitcoins beschlagnahmt und verkauft und dabei einen Gewinn von über 366 Millionen Dollar erzielt hat. Basierend auf Daten der Website Bitcoin Treasuries besitzt die US-Regierung derzeit 213.546 Bitcoins, die zu aktuellen Marktpreisen einen Wert von über 13 Milliarden Dollar haben, was sie zu einem der größten Bitcoin-Besitzer der Welt macht.

Mittlerweile ist die deutsche Regierung mit 46.359 Bitcoins der viertgrößte staatliche Bitcoin-Besitzer der Welt, nur China und Großbritannien sind besser dran. Diese Information wirft ein Licht auf das zunehmende Interesse und Engagement von Regierungen am Kryptowährungsmarkt, insbesondere Bitcoin. Die beträchtlichen Bitcoin-Bestände der US-Regierung unterstreichen die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen als legitime Anlageklasse.