Laut Odaily hat das DeFi-Vermögensverwaltungsprotokoll Enzyme eine Partnerschaft mit Nektar Network angekündigt, um einen modularen Liquid-Restaking-As-a-Service einzuführen. Dieser Service ist speziell für Restaking-Projekte konzipiert. Die erste Charge umfasst den stUSD-Restaking-Tresor aus dem Angle-Protokoll, den dlcBTC-Staking-Pool von DLC.Link und den Nektar-ETH-Tresor von Re7 Labs.

Enzyme erklärte, dass diese Funktion darauf abzielt, Benutzer und Liquidität für frühe Restaking-Projekte auf erlaubnisfreie und modulare Weise zu gewinnen und so den Vorstarteffekt von Total Value Locked (TVL) zu verstärken. Die Zusammenarbeit mit Nektar Network ist ein strategischer Schritt, um die Reichweite und Wirkung des Restaking-Dienstes zu erweitern und einen effizienteren und rationalisierten Prozess für Projekte und Benutzer gleichermaßen bereitzustellen.

Diese Entwicklung ist ein bedeutender Fortschritt für das DeFi-Vermögensmanagement und bietet ein neues Maß an Flexibilität und Effizienz für Restaking-Projekte. Die Einführung des Modular Liquid Restaking As-a-Service dürfte das Wachstum und die Akzeptanz von Restaking-Projekten fördern und zur allgemeinen Entwicklung des DeFi-Sektors beitragen.