Laut U.Today hat eine prominente Figur in den Dogecoin- und X-Teams, bekannt als „DogeDesigner“, mit seinem Tweet über die plötzlichen Rücktritte von Spitzenmanagern bei OpenAI, einem Hauptkonkurrenten von xAI, das Interesse der Grok-Community geweckt. Die Nachricht folgt auf den kürzlichen Rücktritt des OpenAI-Mitbegründers Ilya Sutskever, der in der Tech-Community für Aufregung gesorgt hat. Später wurde bekannt, dass auch ein weiteres hochrangiges Teammitglied von OpenAI zurückgetreten war. Der Dogecoin-Gründer und die Community haben über die möglichen Gründe für diese plötzlichen Abgänge spekuliert.

DogeDesigner stellte auf Twitter eine rhetorische Frage, warum alle OpenAI verlassen. Seine Frage bezog sich nicht nur auf den Mitbegründer Ilya Sutskever, sondern auch auf Jan Leike, der bei derselben Firma „Superalignment“ mitleitete. Leike kündigte seinen Abschied von OpenAI nach Sutskevers Ankündigung auf X an. Die Grok-Community reagierte auf DogeDesigners Tweet mit verschiedenen Theorien über die plötzlichen Rücktritte, wobei die scherzhafteste Vermutung „wegen Grok“ war.

Billy Markus, einer der Mitbegründer von Dogecoin, äußerte seine Hoffnung, dass Ilya Sutskever nach seinem Ausscheiden bei OpenAI dem xAI-Team beitreten würde. Markus, auf der X-Plattform auch als Shibetoshi Nakamoto bekannt, hat zuvor seine Enttäuschung über das neueste Upgrade von OpenAI für sein ChatGPT-Produkt GPT-4o zum Ausdruck gebracht. Markus testete das aktualisierte Produkt, indem er es bat, ein zunehmend lustigeres Meme zu erstellen, war jedoch von den Ergebnissen enttäuscht und gab an, dass ihn keines der Bilder zum Lachen brachte. Markus ist bekannt für seine Unterstützung von xAIs Grok AI und Elon Musk, dem Eigentümer der X-Plattform, der Musks Tweets häufig zur Unterstützung des Technologieunternehmers kommentiert.