Bitcoin befindet sich nach der US-Wahl in einem starken Aufwärtstrend, während Ethereum noch keinen neuen Höchststand erreicht hat. Allerdings gibt es bei Ethereum immer noch viele positive Anzeichen.
- Die geschätzte Verschuldungsquote von Ethereum liegt auf einem hohen Niveau, was zeigt, dass Anleger bereit sind, große Risiken einzugehen.
- Die Finanzierungsquote von Ethereum ist mäßig positiv, was zeigt, dass die Long-Positionen dominant, aber nicht übertrieben sind, was Spielraum für einen Preisanstieg schafft, ohne sich über große Liquidationen Sorgen machen zu müssen.
– Der koreanische Premium-Index für Ethereum ist positiv geworden und weist eine erhebliche Lücke auf, was das wachsende Interesse des koreanischen Marktes widerspiegelt.
- Die Bestände an Ethereum-Fonds sind trotz der Marktkorrektur stetig gestiegen, was das Vertrauen sowohl institutioneller als auch privater Anleger zeigt.
Insgesamt hat Ethereum immer noch einen positiven Ausblick, da die Anleger bereit sind, ihre Investitionen aufrechtzuerhalten und zu erhöhen.