Wie kann man also vermeiden, in dieser Marktphase Verluste zu erleiden? Hier sind 10 tödliche Fehler und wie man sie vermeidet:
1. Keine klaren Gewinnziele festlegen
Wie man es vermeidet: Setzen Sie vor jeder Investition klare Gewinnziele; nehmen Sie schrittweise Gewinne mit, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Erträge frühzeitig sichern und Rückgaben vermeiden.
2. Blindes Mitlaufen ohne Plan
Wie man es vermeidet: Gehen Sie mit einem klaren Grund in den Markt, kaufen Sie nicht nur, weil andere es empfehlen; vermeiden Sie impulsives Handeln (FOMO) aufgrund verpasster Gelegenheiten.
3. Risikomanagement ignorieren
Wie man es vermeidet: Diversifizieren Sie Ihre Investitionen, verschieben Sie einen Teil des Kapitals in Stablecoins oder andere risikoarme Vermögenswerte; setzen Sie Stop-Loss-Orders, um sicherzustellen, dass keine Einzelinvestition ein enormes Risiko darstellt.
4. Mangelnde Geduld, zu früh aussteigen
Wie man es vermeidet: Vertrauen Sie Ihrer Recherche, vermeiden Sie es, häufig den Markt zu beobachten und zu früh zu verkaufen; geben Sie den Investitionen genügend Zeit, um sich zu entwickeln und den Markt seinen eigenen Weg finden zu lassen.
5. Zu komplexe Handelsstrategien
Wie man es vermeidet: Halten Sie die Strategie einfach, verlassen Sie sich nur auf einige wichtige Marktsignale; vermeiden Sie Überanalysen, die zu Verzögerungen und zögerlichen Entscheidungen führen.
6. Übermäßiger Handel, Gewinne verdampfen
Wie man es vermeidet: Reduzieren Sie die Handelsfrequenz, konzentrieren Sie sich auf einige wenige Transaktionen, bei denen Sie sich sicher fühlen; lassen Sie die Investitionen für sich selbst wachsen, ohne täglich Gewinne erzielen zu müssen.
7. Gut laufende Investitionen aufgeben
Wie man es vermeidet: Verkaufen Sie nicht gut laufende Vermögenswerte nur, weil Sie nach neuen Chancen suchen; lassen Sie diese gut performenden Vermögenswerte weiterhin an Wert gewinnen.
8. Übermäßiges Selbstvertrauen, Risiko erhöhen
Wie man es vermeidet: Bescheiden bleiben, die Unsicherheit des Marktes respektieren; die Positionen kontrollieren, um zu vermeiden, dass Sie aufgrund von übermäßigem Selbstvertrauen zu viel Risiko eingehen.
9. Übermäßige Diversifikation
Wie man es vermeidet: Konzentrieren Sie sich auf 2-3 Projekte, die Sie wirklich verstehen und denen Sie vertrauen; Qualität ist wichtiger als Quantität, versuchen Sie nicht, zu viel zu diversifizieren.
10. Unrealistischen Hundertfacherträgen nachjagen
Wie man es vermeidet: Investieren Sie in qualitativ hochwertige Projekte mit starken Fundamentaldaten und praktischen Anwendungen; denken Sie daran, dass echte hohe Erträge normalerweise aus dem langfristigen Halten von hochwertigen Vermögenswerten resultieren.
In einem Bullenmarkt bedeutet Profit nicht nur, Chancen zu ergreifen, sondern auch, Risiken zu vermeiden. Durch klare Ziele, Strategiefestlegung, Risikomanagement und Gelassenheit können Sie diese häufigen Fehler vermeiden, Ihre Erträge maximieren und langfristig erfolgreich bleiben.