Für chinesische Nutzer, die sich für den Unterhaltungsbereich interessieren, gibt es Ende 2023 eine aufregende Nachricht: Die Swarm-Stiftung hat sich mit StreamETH, Etherna und Mego zusammengetan, um ein neues Modell für Unterhaltungsveranstaltungen zu schaffen. Durch tiefgreifende Zusammenarbeit bringen die drei eine revolutionäre Erfahrung in den Bereichen Live-Streaming, On-Demand und Ticketing. Freunde im Inland sind mit diesen drei ausländischen Plattformen möglicherweise nicht vertraut, aber wenn man sie mit bekannten inländischen Plattformen vergleicht, wird klar, welche Innovationen und Veränderungen diese Zusammenarbeit in die Unterhaltungsbranche bringen kann. StreamETH, Etherna und Mego können mit berühmten Inlandsplattformen aus der Web2.0-Ära wie Douyin Live, Xiaohongshu und Aitaotao, sowie Damai verglichen werden, wodurch die Rolle und der Wert der Swarm-Technologie an diesen drei Punkten sofort ersichtlich wird.
StreamETH: Verabschiede dich von Rucklern, genieße das Live-Streaming.
Hattest du auch schon einmal Probleme mit dem Puffern bei Live-Streams? Das wird Geschichte sein!
Die Zusammenarbeit zwischen Swarm und StreamETH hebt die Live-Streaming-Technologie auf ein neues Niveau. Die leistungsstarke dezentrale Infrastruktur von Swarm unterstützt zusammen mit der Plattform von StreamETH, sodass Live-Inhalte schneller und stabiler an die Geräte der Nutzer übertragen werden können. Egal wo du bist, du kannst ein reibungsloses Live-Streaming-Erlebnis genießen.
Im Vergleich zu traditionellen Modellen:
· Traditionell: Live-Streaming ist anfällig für Ruckler, abhängig von zentralisierten Servern, was zu Überlastungsproblemen führen kann.
· Swarm+StreamETH: Nutzung von verteiltem Speicher, schnelle Stabilität, verzögerungsfreies Seherlebnis.
Etherna: Kreatoren empowern, das Streaming-Erlebnis revolutionieren.
Etherna ist eine neue Kraft im On-Demand-Streaming, die Kreatoren und Fans mehr Autonomie bietet. Keine Werbeunterbrechungen und keine Sorge um Datenprivatsphäre. Kreatoren können Videos hochladen und frei monetarisieren, während die dezentrale Speicherung von Swarm ein qualitativ hochwertiges Seherlebnis gewährleistet.
Im Vergleich zu traditionellen Modellen:
· Traditionell: Video-Kreatoren sind an die Plattformverteilung gebunden, Inhalte können entfernt oder überprüft werden.
· Swarm+Etherna: Kreatoren haben vollständige Kontrolle über Inhalte und Einnahmen, Daten sind privat, sicher und effizient.
Mego: Verabschiede dich von Schwarzmarkthändlern, transparente Ticketvergabe.
Schwierigkeiten beim Ticketkauf? Angst vor Betrug? Die Zusammenarbeit von Mego und Swarm bietet Lösungen für diese Probleme. Durch blockchainbasierte Technologie werden alle Tickettransaktionen transparent aufgezeichnet, wodurch gefälschte Tickets und das Verhalten von Schwarzmarkthändlern vollständig ausgeschlossen werden. Gleichzeitig sorgt die dezentralisierte Speicherung von Swarm dafür, dass Ticketdaten sicher sind, was den Verbrauchern ein besseres Gefühl beim Ticketkauf und ein sichereres Erlebnis bei der Teilnahme an Veranstaltungen gibt.
Im Vergleich zu traditionellen Modellen:
· Traditionell: Schwarzmarkthändler horten Tickets, gefälschte Tickets sind weit verbreitet, die Verbraucherrechte sind schwer zu gewährleisten.
· Swarm+Mego: Jede Transaktion wird on-chain erfasst, transparent und nachvollziehbar, Betrug ausgeschlossen.
Zusammenfassung: Swarm treibt den Wandel im Unterhaltungsbereich voran.
Die Zusammenarbeit mit StreamETH, Etherna und Mego markiert einen mutigen Versuch der Swarm-Stiftung im Unterhaltungsökosystem. Diese Partner nutzen dezentrale Technologien, um Kreatoren zu empowern, die Nutzerrechte zu schützen und gleichzeitig das Nutzererlebnis zu verbessern.
Zukunftsvision:
· Verzögerungsfreies Live-Streaming, jederzeit und überall genießen.
· Kreatoren haben Kontrolle über Inhalte und Einnahmen, das Fan-Erlebnis ist besser.
· Sicherer und transparenter Ticketprozess, keine Sorgen mehr über gefälschte Tickets.