In der vergangenen Woche stieg die Verbrennungsrate von Shiba Inu (SHIB) um 7.400 %, wobei fast 2 Milliarden Token dauerhaft verbrannt wurden. Diese Menge stellt einen historischen Höchststand dar und reduzierte das Marktangebot von SHIB auf 589,26 Billionen. Die Implementierung des Verbrennungsmechanismus verstärkt den Druck auf das Angebot und könnte einen Preisanstieg antreiben. Obwohl der SHIB-Preis derzeit leicht auf 0,00002593 US-Dollar gefallen ist, bleibt der Markt optimistisch über die Zukunft von SHIB, beeinflusst durch die Entwicklungen des Ökosystems und die Investitionen von Walen, mit einem Ziel von 0,0004 US-Dollar.
In der vergangenen Woche stieg die SHIB-Verbrennungsrate um 7.400 %, wobei fast 2 Milliarden Token verbrannt wurden. Ist der Preis von Shiba Inu um 0,0004 US-Dollar gestiegen?
SHIB-Verbrennungsrate erreicht historischen Höchststand, SHIB Preisprognose
Shiba Inu (SHIB) zieht erneut die Aufmerksamkeit der Marktbeobachter auf sich, da die wöchentliche Verbrennungsrate um 7.400 % anstieg, nachdem fast 2 Milliarden SHIB-Token verbrannt wurden.
Mit einem optimistischen Marktumfeld im vierten Quartal konzentrieren sich die Anhänger nun auf die Möglichkeit, dass der Meme-Token die Marke von 0,0004 US-Dollar erreicht.
Die SHIB-Verbrennungsmenge erreichte einen historischen Höchststand.
Laut den Daten der offiziellen Tracking-Plattform Shibburn stieg die wöchentliche Verbrennungsrate von SHIB am Samstag, dem 30. November, um 7.418 %.
Ungefähr 19,3 Milliarden Token wurden dauerhaft aus dem Umlauf genommen, wodurch das gesamte Angebot an hundethemenbasierten Kryptowährungen auf 589,26 Billionen Token reduziert wurde.
Der Verbrennungsmechanismus überträgt SHIB-Token auf nicht zugängliche „leere Adressen“, wodurch sie nicht wiederhergestellt werden können. Diese Methode reduziert das zirkulierende Angebot von Token, was den Prinzipien von Angebot und Nachfrage entspricht und potenziell den Preis steigern kann.
Shiba Inu-Manager Kaaldhairya trug erheblich zu dieser Verbrennungsrate bei. Kaal erklärte in einem kürzlich auf X veröffentlichten Artikel, dass die halbautomatische Verbrennung seit mehreren Monaten implementiert sei und bisher insgesamt über 300 Millionen Token verbrannt wurden.
Kaal fügte hinzu: „Vor wenigen Minuten habe ich über 80 Millionen SHIB verbrannt und die letzte coole Animation bewundert“, was das Vertrauen in das langfristige Potenzial des Projekts stärkt und Missverständnisse über den automatischen Verbrennungsmechanismus ausräumt.
Darüber hinaus kündigte Kaal die Wartung des Blockchain-Netzwerks Shibarium für das Ökosystem als abgeschlossen an und stellte fest, dass die Brücke jetzt vollständig in Betrieb ist.
Er enthüllte auch die laufenden Arbeiten zur Aktualisierung des Verbrennungsvertrags, was zu weiteren Diskussionen über den zukünftigen Preisverlauf von SHIB führte.
SHIB Preisprognose
Zum Zeitpunkt dieses Berichts lag der Handelspreis von SHIB bei 0,00002593 US-Dollar, ein leichter Rückgang um 0,06 %. Der niedrigste und höchste Preis des Tokens im Intraday-Handel betrugen 0,00002551 US-Dollar bzw. 0,00002633 US-Dollar.
Trotz eines leichten Rückgangs hat der Token in den letzten Monat aufgrund des signifikanten Anstiegs der Verbrennung und der Entwicklungen im Ökosystem um 39 % deutlich zugelegt.
Analysen zeigen, dass SHIB potenzielle Gewinne erzielen könnte, jedoch in diesem Jahr wahrscheinlich nicht die 1 US-Dollar-Marke erreichen wird. Wenn die Token den monatlichen Trend beibehalten, könnte er den Widerstand bei 0,00003 US-Dollar durchbrechen und möglicherweise den Grundstein für ein Ziel von 0,0004 US-Dollar legen.
Berichten zufolge haben „Wale“ SHIB in großem Umfang aufgekauft, was die optimistische Stimmung verstärkt. Die Medien betonten, dass ein bekannter Wal weiterhin SHIB akkumuliert, was die breitere Optimismus hinsichtlich der jüngsten Preisbewegungen von Meme-Coins widerspiegelt.
Marktteilnehmer konzentrieren sich weiterhin auf weitere Entwicklungen, insbesondere da die SHIB-Verbrennungsmechanismen und die Fortschritte der Community auf potenziell stärkere Perspektiven hindeuten.