Alle sind gewöhnliche Menschen, in einem Landkreis von den großen und kleinen Liangshan im Südwesten, internationale (Fruchtbasis), eine Zweigstelle einer bestimmten kleinen Truppe feiert gemeinsam das Neujahr. Sie können in ihrer eigenen Sprache ihre eigenen Stammbäume aus Dutzenden von Generationen rezitieren, sogar aus mehr als hundert Generationen, über Jahrtausende hinweg, durch die Dynastien hindurch, die Verbindung aufrechterhaltend. Aber ist das richtig oder falsch? Das ist eine anthropologische, soziologische und philosophische Frage. Was hat es für einen Sinn, dies zu rezitieren? Erstens ist es das Gedächtnis der eigenen biologischen Informationsgeschichte, verteilte Gehirnspeicherung und Gedächtnis. Aber hat das Bedeutung? Wenn das Gedächtnis der biologischen Geschichte bedeutungslos ist, was ist dann mit dem Gedächtnis der Nationalgeschichte, der Parteigeschichte, der Ethniengeschichte, der Menschheitsgeschichte – wo liegt da der Sinn? Zweitens scheinen auch Tiere sich nicht an das zu erinnern. Sie sind sehr frei, entlassen sich selbst. Kühe, Pferde, Schafe erinnern sich nicht daran; sie verlieren sich nach zwei Generationen, erkennen sich nicht mehr, sogar nach einer Generation, wird Inzest praktiziert, sie fliegen jeweils auseinander. Einige junge Menschen können nicht einmal den Namen ihres Großvaters nennen, von Urgroßeltern ganz zu schweigen; manche erkennen sogar ihre leiblichen Eltern nicht mehr an, nennen das Freiheit, Individualität, moderne Gesellschaft. Sogar Eltern gehorchen ihren Kindern, sehen auf die Gesichter der Kinder, nennen das Respekt vor dem Individuum... Jeder rezitiert seinen Stammbaum, sieht sich das Konto an, wobei die Mehrheit als Maßstab gilt, 51 %, das könnte die ursprünglichste Idee eines Blockchain-Knotens sein, jede Kraft darf nicht gelöscht oder geändert werden, dauerhaft, objektiv...