Viele Menschen denken im Bullenmarkt, dass, wenn der Preis steigt, er irgendwann fallen wird. Daher verkaufen sie und warten sehnsüchtig auf eine schnelle Korrektur, um erneut einzusteigen.

So setzen sie Aufträge an unrealistisch niedrigen Punkten und warten blind, was letztendlich zu langen Zeiträumen ohne Position führt.

Zum Beispiel bin ich mir bei BTC mit einer 6 am Anfang sehr sicher, dass ich in den nächsten drei Monaten keine Gelegenheit dazu haben werde. Nur bei einem schwarzen Schwan könnte es so tief fallen. Aber im Bullenmarkt auf so ein unwahrscheinliches Ereignis zu wetten, ist kaum sinnvoll; da kann man genauso gut im Lotto spielen.

Unwahrscheinliche Ereignisse sind nicht das, worüber man sich im täglichen Handel Sorgen machen sollte.