Seit Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen hat, ist der Bitcoin diese Woche gefallen, nachdem der Versuch, 100.000 Dollar zu erreichen, gescheitert ist und die Spekulation im Krypto-Bereich scheinbar zu sinken beginnt.
Bis Dienstagmittag ist der Bitcoin diese Woche um fast 5% gefallen und fiel zeitweise unter die 93.000-Dollar-Marke. Der breitere Kryptowährungsmarkt, dessen Marktkapitalisierung seit dem Wahltag am 5. November um eine Billion Dollar gestiegen ist, stagniert ebenfalls.
(Crypto is Macro now) Die Autorin des Berichts, Noelle Acheson, schrieb: "Die Schwierigkeit, 100.000 Dollar zu durchbrechen, könnte Händler dazu bringen, zu glauben, dass der Höhepunkt erreicht ist und jetzt Gewinne gesichert werden sollten", fügte jedoch hinzu, dass jedes solche Intermezzo "kurzlebig sein sollte".
Nach Trumps Versprechen, zusätzliche Zölle auf China sowie auf die Nachbarländer Kanada und Mexiko zu erheben, was die globalen Märkte stört, sieht sich auch die Kryptowährung einer Welle der Risikoscheu gegenüber. Die Aktienmärkte kämpfen, der Dollar steigt, was die vorsichtige Stimmung der Investoren zeigt.
Adrian Przelozny, CEO der Kryptowährungsbörse Independent Reserve, sagte: "Die Menschen suchen weiterhin nach Gründen, um Gewinne zu realisieren, und wir glauben immer noch sehr, dass die aktuelle Hausse bis 2025 anhalten wird."
Trumps Versprechen
Trump verspricht, durch die Einführung unterstützender Vorschriften und den Aufbau einer nationalen Bitcoin-Reserve die USA zum globalen Zentrum für Kryptowährungen zu machen, doch es bestehen weiterhin Fragen dazu, wie schnell er diese Veränderungen umsetzen kann und ob all diese Veränderungen machbar sind.
TD Cowen Analyst Jaret Seiberg erklärte in einem Forschungsbericht, dass der gewählte Präsident am 20. Januar nächsten Jahres sein Amt antreten wird und "sofort die Kontrolle über die SEC übernehmen wird" und fügte hinzu, dass dies ein "positives Signal für die Lockerung der Durchsetzung von Kryptowährungen und die Förderung des Compliance-Weges" sein wird.
Trump hatte einst eine skeptische Haltung gegenüber Kryptowährungen, aber nachdem digitale Vermögensgesellschaften während des Wahlkampfs kräftig für deren Vorteile geworben hatten, wurde er zum Unterstützer. In den letzten Tagen werden die Anzeichen für eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA immer deutlicher.
Laut von ausländischen Medien gesammelten Daten flossen nach den Wahlen etwa 7 Milliarden Dollar in die US-Spot-Bitcoin-ETFs. Aufgrund der nachlassenden Nachfrage gab es jedoch am Montag einen Abfluss von 438 Millionen Dollar aus diesen Dutzenden von ETFs.
Tony Sycamore, Marktanalyst der IG Australia, erklärte, dass die jüngste Korrektur des Bitcoins "eine dringend benötigte Rücknahme ist, um Überkaufsignale zu beseitigen, und nicht um einen Rückgang oder ein schlechtes Omen umzukehren. Es erinnert auch daran, dass selbst der Kryptowährungsmarkt nicht unbegrenzt steigen kann."
Artikel geteilt von: Jin Shi Daten