Die Kryptowährungsbörse Bitfinex berichtete am Montag, dass langfristige Inhaber mit dem starken Anstieg von Bitcoin (BTC) Gewinne realisieren, was zu den jüngsten Preisrückgängen führte. Analysten glauben jedoch, dass der Verkaufsdruck der langfristigen Inhaber noch relativ kontrollierbar ist und dass der Markt im mittelfristigen Zeitraum weiterhin ansteigen wird. Der Bericht von Bitfinex weist auch darauf hin, dass spekulatives Kapital in Altcoins fließt und warnt vor extremen Finanzierungssätzen.

Korrektur des Bitcoin-Preises

Laut einem Bericht von Bitfinex bleibt die Spotnachfrage auf dem Bitcoin-Markt stark, und die Nettomittelzuflüsse in den Bitcoin-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) in den USA überstiegen in der vergangenen Woche 3,35 Milliarden USD. Bitfinex weist jedoch darauf hin, dass ETFs und andere institutionelle Akteure in der Regel am Wochenende keine Käufe tätigen, während langfristige Inhaber weiterhin verkaufen, was dazu führt, dass der Markt am Wochenende Gewinnmitnahmen zeigt. Aufgrund des Mangels an ausreichender Nachfrage zur Deckung dieses Angebots fällt der Bitcoin-Preis.

Bitfinex erklärt, dass es notwendig ist, die täglichen ETF-Mittelzuflüsse genau zu beobachten, da Bitcoin sich der 100.000 USD-Marke nähert und über 90.000 USD bleibt. Wenn die Mittelzuflüsse abnehmen, könnte dies ein Warnsignal für ein größeres Korrekturpotenzial sein, da dies auf ein abnehmendes Interesse an Spot-Bitcoin bei den derzeit hohen Preisen hinweist.

Bitfinex erwartet sogar, dass diese Woche eine größere Korrektur auftreten könnte, insbesondere vor dem Hintergrund wichtiger makroökonomischer Ereignisse wie der Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisinflation (CPI) und der Veröffentlichung der Protokolle der Offenmarktkommission (FOMC). Dennoch glauben die Analysten, dass „jede Verkaufswelle eine gesunde Korrektur ist“.

Langfristige Inhaber realisieren Gewinne

Der Bericht von Bitfinex stellt fest, dass langfristige Inhaber mit dem starken Anstieg von Bitcoin Gewinne realisieren. Seit dem Überschreiten des vorherigen Höchststands von 73.666 USD im letzten Monat wurden bis heute über 461.000 Bitcoins ausgegeben (aus dem Wallet abgezogen), was Gewinne weit über dem realisierten Preis von 24.912 USD (dem durchschnittlichen Kaufpreis der langfristigen Inhaber) bedeutet.

Quelle: Bitfinex

Bitfinex weist darauf hin, dass, obwohl der Verkaufsdruck der langfristigen Inhaber gestiegen ist, der aktuelle Verkaufsdruck im Vergleich zu den historischen Höchstständen im März 2021 und März 2024 (als die langfristigen Inhaber jeweils 2,5 Millionen und 1,4 Millionen BTC abgaben) weiterhin relativ kontrollierbar ist. Die Analysten schreiben weiter:

„Diese Bewegungen zeigen eine gesunde und vorübergehende Stagnation der Dynamik, während der breitere Markt möglicherweise den Verkaufsdruck absorbieren und im mittelfristigen Zeitraum weiterhin ansteigen könnte.“

Spekulatives Kapital fließt in Altcoins

Bitfinex stellt fest, dass auch die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen außerhalb von Bitcoin und Ethereum (bekannt als Total3-Index) ein neues Zyklushoch erreicht hat, was auf eine dramatische Erholung der Anlegerstimmung zurückzuführen ist.

Quelle: Bitfinex

Derzeit nähert sich die Marktkapitalisierung von Altcoins dem Höchststand von 984 Milliarden USD im Mai 2021, was darauf hinweist, dass spekulatives Kapital von Bitcoin in Altcoins umschichtet. Analysten schreiben:

„Historisch gesehen deutet eine solche Rotation oft auf den Beginn der ‚Altcoin-Saison‘ hin, die durch überdurchschnittliche Renditen von Altcoins im Vergleich zu Bitcoin gekennzeichnet ist.“

Bitfinex berichtet, dass die jährlichen Finanzierungssätze (funding rates) für große Altcoins die kritische Marke von 45 % überschreiten, was auf eine Zunahme spekulativer Aktivitäten hindeutet. Mit der Zunahme des Engagements von Kleinanlegern wird eine höhere Volatilität in niedrigeren Zeitrahmen erwartet, die weiter die Dynamik der Altcoins anheizen könnte. Analysten warnen jedoch, dass diese Situation auch mit Vorsicht betrachtet werden muss, da extreme Finanzierungssätze oft Vorboten für heftige Anpassungen sind.

Quelle