【CITIC Securities: Die Selbstkontrolle der Rechenleistung im Inland ist der unvermeidliche Trend】Jinshi-Daten, 26. November - Der Forschungsbericht von CITIC Securities weist darauf hin, dass die Investitionen im Bereich Rechenleistung in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können: Investitionen in ausländische Marktbedingungen und inländische Selbstkontrolle. Investitionen in ausländische Marktbedingungen erfordern eine Aufmerksamkeit auf neue Technologien und Veränderungen. Da Rack-Lösungen zum Mainstream werden, wird empfohlen, Bereiche wie Kupferverbindungen, Stromversorgung und Flüssigkeitskühlung zu beobachten. Die Selbstkontrolle der Rechenleistung im Inland ist der unvermeidliche Trend, wobei der Kern AI-Chips sind. Es wird empfohlen, Unternehmen zu beobachten, die bei Versandmengen, Ökosystemen und Produktqualität führend sind. Zudem sollte man die Fertigungsprozesse und Technologien von inländischen Chips sowie die Tatsache, dass im nächsten Jahr inländische Internetkunden beginnen, Rack-Lösungen voranzutreiben, berücksichtigen. Daher wird geraten, inländische Stromversorgungen, Flüssigkeitskühlung und verwandte Werte zu beachten. Agenten haben sich inzwischen zu einem Schwerpunkt der großen globalen Technologieunternehmen entwickelt, wobei sowohl im C-End- als auch im B-End-Bereich eine schnelle Produktiteration beginnt. Der C-End-Bereich legt mehr Wert auf umfassende Fähigkeiten, während der B-End-Bereich mehr Wert auf das Verständnis von Geschäftsabläufen, kollektive Intelligenz und die Entwicklung professioneller Agenten legt. Es wird erwartet, dass verschiedene Arten von Agenten im nächsten Jahr in eine Phase der schnellen Umsetzung eintreten. Mit der Verbesserung der Fähigkeiten großer Modelle im Inland, den sinkenden Abrufpreisen und der Unterstützung durch politische Maßnahmen werden immer mehr AI-Anwendungen schrittweise umgesetzt. (Übernommen von: Jinshi-Daten)