Jeden Tag beim Handel mit kurzfristigen Verträgen geht es darum, den Durchbruch oder das Nicht-Durchbrechen von Widerstandsniveaus zu verstehen, da dies den durchschnittlichen Einstiegspreis der nächsten Position beeinflusst. Zum Beispiel, wenn wir heute bei ETH das Ziel von 3506 sehen, das nicht erreicht wurde, und 30% des Kapitals hier zur Gewinnmitnahme gesetzt haben, jedoch nicht erfolgreich war, und die Eröffnungskosten 3366 betrugen, dann sollte man beim ersten Rückgang direkt manuell Gewinn mitnehmen und nicht warten, bis der Preis unter die Eröffnungskosten fällt, bevor man über Nachkäufe nachdenkt. Das würde den nächsten durchschnittlichen Preis beeinflussen. Verstehst du diese Situation? Wenn man annimmt, dass der Widerstand durchbrochen wird, dann sollte man 20-30% im Auge behalten und in der Nähe des nächsten Widerstandspunkts bzw. des neuen Hochs Gewinn mitnehmen. Wenn es keinen Durchbruch gibt und der Preis schnell zurückfällt, sollte man rechtzeitig handeln. Lass keine offenen Positionen, sondern mache jeden Tag schrittweise Gewinnmitnahmen, sauber und effizient, um Stabilität zu gewährleisten. Die Gewinnquote wird ebenfalls erheblich steigen.

Der Kernpunkt ist, dass man jeden Tag mit den offenen Gewinnen arbeitet und nicht zulässt, dass sie zu Verlusten werden. Selbst wenn man vorzeitig Gewinn mitnimmt, ist das in Ordnung. Berufsspieler sind wie Geschäftsleute, die jeden Tag ihre Türen öffnen. Das Geschäft kann gut oder schlecht laufen, man muss nicht unbedingt jeden Tag maximalen Gewinn anstreben. Stetigkeit bringt Erfolg, kleine Mengen summieren sich, und aus Wind und Regen entsteht Stärke.