Aktuell ist Vorhersagezeit, Wall Street versucht, das Schlussniveau des S&P 500 Index für 2025 vorherzusagen.

Große Unternehmen passen ihre Modelle an, korrigieren Gewinnprognosen und bemühen sich, die Richtung der US-Wirtschaft zu skizzieren, um ein klareres Marktbild zu erhalten. Goldman Sachs erwartet, dass der S&P 500 Index 6.500 Punkte erreichen wird, während UBS 6.400 Punkte prognostiziert. Die Basisprognose von Morgan Stanley liegt bei 6.500 Punkten, könnte aber in einem optimistischeren Szenario sogar 7.400 Punkte erreichen.

Im Vergleich zum letzten Schlusskurs des S&P 500 Index von 5.969,34 Punkten und dem durchschnittlichen Ziel von 6.551,24 Punkten, das von FactSet aufgeführt wird, erwarten Marktbeobachter für 2025 eine Rendite von 9,75% - dies könnte eine „sichere Kaufgelegenheit“ sein.

Aber bevor Sie investieren, werfen Sie einen Blick auf die mathematische Logik dahinter: Preisziele sind nur der Wert, den Investoren bereit sind, für zukünftige Erträge zu zahlen. Morgan Stanley und Goldman Sachs glauben, dass der Markt das 21,5-fache der Gesamterträge aller Unternehmen im S&P 500 Index für die nächsten 12 Monate zahlen wird.

Aktuell zahlen Investoren 22,1-fach - das bedeutet, dass Investoren bis 2025 die zukünftigen Gewinne des S&P 500 Index nahezu mit derselben Bewertung betrachten werden. Diese Bewertungen nähern sich dem oberen Ende des Bereichs der letzten zehn Jahre und zeigen ein enormes Vertrauen der Investoren in das Wachstumspotenzial des Marktes.

Es gibt jedoch ein Dilemma: Wenn die Bewertungen hoch sind, ist der allgemeine Markt-Konsens, dass das zukünftige Ziel des S&P 500 Index niedriger sein sollte. Offensichtlich ist das diesmal nicht der Fall.

Höhere Bewertungen setzen den Markt größeren Risiken aus - zum Beispiel wenn die Gewinne die Erwartungen nicht erfüllen oder sich das wirtschaftliche Umfeld ändert - was es schwieriger macht, ein hohes Renditeniveau aufrechtzuerhalten.

Strategen entwickeln wichtige Treiber für 2025, um die Markterwartungen zu stützen. Laut FactSet-Daten wird erwartet, dass die Unternehmensgewinne im Jahr 2025 um 15% steigen, während für 2024 9,3% prognostiziert werden. Zum Beispiel könnte eine zweite Amtszeit von Trump Steuererleichterungen für Unternehmen und Einzelpersonen bringen, was den Verbraucherausgaben und den Unternehmensgewinnen zugutekommen könnte. Die Deregulierung in bestimmten Branchen könnte dem Markt ebenfalls zusätzlichen Schwung verleihen.

Aber bevor die Leser beginnen, an den Vorhersagen der Strategen zu zweifeln, ist es erwähnenswert, dass diese Ziele nicht völlig absurd sind.

Laut Berechnungen von (Barron's) beträgt die jährliche Gesamtrendite des S&P 500 Index (einschließlich Dividenden) seit 1928 11,7%. Die Daten stammen von der Stern School of Business der New York University und wurden von Nicholas Kolas, Mitbegründer von DataTrek Research, in einem Bericht am Freitag zitiert. Kolas merkte an, dass die Rendite des S&P 500 Index bei 1,3% liegt, was bedeutet, dass, wenn der Index sich historisch im Durchschnitt verhält, die Preisrendite bei 10,4% liegen würde, was weitgehend mit den Prognosen der Wall Street-Strategen übereinstimmt.

„Obwohl dies nicht besonders kreativ ist, können wir sie nicht dafür verurteilen, den einfachsten Weg gewählt zu haben“, sagte Kolas. „Aus historischer Sicht sind Jahresendziele von 6.500 bis 6.600 Punkten am leichtesten zu verteidigen.“

Es wird jedoch schwieriger sein, eine jährliche Gesamtrendite von mehr als 31,2% oder weniger als -7,9% zu verteidigen, wenn die Standardabweichung von 19,6% auf die historische durchschnittliche Rendite des S&P 500 Index von 11,7% angewendet wird.

Kolas stellte fest, dass der Markt oft bestimmte Muster zeigt, wenn die Renditen extrem sind. Wenn die Bewertungen niedrig sind und die Wirtschaft expandiert, hat der S&P 500 Index normalerweise ein sehr gutes Jahr; aber wenn er mit hohen Bewertungen und einer wirtschaftlichen Rezession konfrontiert ist, könnte der Index ein schlechtes Jahr erleben.

„Da die derzeitige Bewertung des S&P 500 Index sehr hoch ist (basierend auf dem Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 38), ist die wichtigste Frage für jeden, der in den US-Aktienmarkt investiert, die Stabilität der US-Wirtschaft im Jahr 2025. Einfach gesagt, es muss sehr sicher sein, dass im nächsten Jahr keine Rezession auftritt“, sagte Kolas.

Die gute Nachricht ist, dass viele Indikatoren auf die Stärke der US-Wirtschaft hinweisen. Das Beschäftigungswachstum ist positiv, im vergangenen Jahr wurden im Durchschnitt 194.000 Arbeitsplätze pro Monat geschaffen; der Dollar wird 2024 auf dem stärksten Niveau sein; das BIP-Wachstum für das letzte Quartal dieses Jahres wird auf 2,6% geschätzt. Die Rezessionsprognosen wurden verschoben und könnten sogar vollständig beseitigt werden.

Zum Beispiel hat Jan Hatzius von Goldman Sachs die Wahrscheinlichkeit einer Rezession innerhalb von 12 Monaten auf 15% festgelegt, was nahezu dem historischen Durchschnitt entspricht - das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer großflächigen Rezession im nächsten Jahr nicht höher ist als in anderen Jahren. Rezessionen treten normalerweise alle sechs bis sieben Jahre auf.

„Die aktuelle wirtschaftliche Situation deutet nicht darauf hin, dass wir am Rande eines Abgrunds stehen... Die wirtschaftliche Landschaft für 2025 sieht eher nach einem außergewöhnlich starken Jahr aus, nicht nach einem schwachen Jahr. Daher erwarten wir, dass der S&P 500 Index bis 2025 um etwa 15% steigen wird“, sagte Kolas.

Der Markt ist überbewertet - aber bis die Wirtschaft ausreichend Schwung hat, werden die Bewertungen vorübergehend in den Hintergrund treten.

Der Artikel wurde von: Jinshi Daten weiterverbreitet.