Der BTC-Kurs bewegte sich am Samstag in einer tiefen Spanne zwischen 98.300 und 98.908 US-Dollar. Eine Flasche Champagner unter 100.000 US-Dollar steht immer noch in den Startlöchern.

Der Ausbruch des Aufwärtstrends seit dem 5. November ist gescheitert, gleichzeitig geht der Preis aber auch im 15-Minuten-Zeitraum nicht in einen Abwärtstrend. Die Spanne hat dazu geführt, dass der Vermögenspreis den Trendtrend seit dem 5. November nicht mehr durchbrechen muss, um 100.000 US-Dollar zu erreichen. Derzeit liegt er bei 100.795 US-Dollar.
Unter Berücksichtigung der Situation bei älteren TFs bleibt#BTCnur der 23. und 24. November, um sicher 100.000 US-Dollar zu erreichen. Nun ja, zumindest ist es Montag, der 25. November. Denn nächste Woche ist bereits die erste der vielen Wochen, auf die wir warten. Umkehrsignale auf einem wöchentlichen, zweitägigen TF und auch ein starkes Signal.


Wir warten mehrere Wochen auf die Spanne und gehen davon aus, dass ihr unteres Niveau durchaus das Volumenniveau von 84.737 $ sein könnte. Eine Korrektur des Volumenniveaus von 91.306 US-Dollar wird für uns eine Abkehr von einer so breiten Spanne bedeuten.

ABER gleichzeitig ist es trotz der Erwartungen einer Korrektur/Range für ältere TFs noch zu früh, um über den Beginn dieser Bewegung zu sprechen:
- Preis in einem stabilen Aufwärtstrend im 15-Minuten-Zeitraum,
- Preis in einem stabilen Aufwärtstrend im 30-Minuten-Zeitraum,
- Der Preis bleibt über dem Volumenniveau von 97.511 $.
Bei den ersten beiden Signalen besteht grundsätzlich die Gefahr eines Kurzschlusses. Und es ist unlogisch, Long-/Spot-Positionen zu schließen, während sich der Preis im 15-Minuten-Zeitrahmen in einem Aufwärtstrend befindet.
Wird BTC vor der Korrektur/Spanne 100.000 US-Dollar erreichen? Basierend auf dem technischen Bild glauben wir bisher, dass dies höchstwahrscheinlich der Fall ist. Aber es ist immer noch schwer, es sicher zu sagen. Mit Korrektursignalen bei den älteren TF gibt es Wachstumssignale bei den jüngeren. Beispielsweise weist ein Vermögenswert innerhalb eines Zeitrahmens von zwei Stunden nun ein potenzielles Loy-Signal auf. Außerdem ähneln die Sätze von gestern bisher im Allgemeinen „Double Bottom“ oder „Adam und Eva“. Mit Beginn der Ausarbeitung liegt der Durchbruch bei 98.780 US-Dollar und Zielen liegen im Bereich von 99.250 US-Dollar. Und dies ist bereits ein Hinweis auf eine Rückkehr zu einem stabilen Aufwärtstrend im stündlichen Zeitrahmen.
Die Unsicherheit ist groß, alles wird in den nächsten zwei Tagen entschieden.
Übrigens endete der BTC-Futures-Handel an der CME gestern bei 99.815 $. Das Niveau ist am Montag „magnetisch“.

Laut BTC-Preisvolatilitätsindex dauert der Rückgang seit dem 17. November an und hat den EMA des 50-Tage-TF erreicht. Wir warten auf eine Umkehr und einen Anstieg der Volatilität vom 24. bis 26. November.
