Der Preis von Ether (ETH) hatte vom 13. bis 20. November Mühe, über 3.200 US-Dollar zu bleiben. Allerdings haben sich die On-Chain-Kennzahlen verbessert, insbesondere im Vergleich zu einigen seiner Mitbewerber, der direkten Konkurrenz von Ethereum. Händler fragen sich daher: Wie lange wird es dauern, bis Ether seine Aufwärtsdynamik wiedererlangt, während es seine Dominanz in Bezug auf Transaktionsgebühren und Einlagen im Netzwerk behält?

dapp-eth-tang-phi

Blockchains nach 30-Tage-DApps-Volumen, USD | Quelle: DappRadar

Keine andere Blockchain kommt heute an das Onchain-Transaktionsvolumen von Ethereum heran, das in den letzten 30 Tagen 149,9 Milliarden Dollar erreichte. Der zweitgrößte Konkurrent, BNB Chain, erreichte nur 26,6 Milliarden Dollar – 82 Prozent weniger, obwohl seine Transaktionsgebühren deutlich niedriger waren. Bemerkenswerterweise hat die Aktivität von Ethereum im letzten Monat um 37,7 % zugenommen, während die Aktivität von BNB Chain um 6 % zurückgegangen ist.

Ethereum ist führend bei Transaktionsgebühren, Total Value Locked (TVL) und Staking-Belohnungen

Einige kritisierten die durchschnittliche Transaktionsgebühr von Ethereum in Höhe von 7,50 US-Dollar als Wachstumshemmnis und Hindernis für den Zugang einzelner Benutzer. Diese Ansicht ignoriert jedoch die zunehmende Verwendung von Layer-2-Skalierungslösungen wie Arbitrum, Base und Optimism. Diese Netzwerke verlassen sich letztlich auf Ethereum als Grundebene für Sicherheit und Transaktionsfinalität und schaffen so einen Anreiz, weitere unabhängige Prüfer und Staking-Einlagen zu gewinnen.

Das beeindruckende Wachstum des Solana-Netzwerks wird als größte „Achillesferse“ von Ethereum angesehen. Das Onchain-Transaktionsvolumen ist um 83 % gestiegen, angeführt von einem Total Value Locked (TVL) von 8,3 Milliarden US-Dollar. Während die Einlagen deutlich unter den 59,4 Milliarden US-Dollar von Ethereum liegen, übertrifft Solana das Handelsvolumen dezentraler Börsen (DEX).

Ethereum behält seine Führungsposition bei den Transaktionsgebühren, die für die Netzwerksicherheit entscheidend sind, und hat laut DefiLlama in den letzten 30 Tagen Transaktionsgebühren in Höhe von 163,7 Millionen US-Dollar generiert. Im gleichen Zeitraum verdiente Solana 133,4 Millionen Dollar und Tron belegte mit 51 Millionen Dollar den dritten Platz. Insbesondere die drei wichtigsten dezentralen Anwendungen (DApps) von Solana – Raydium, Jito und Photon – generierten über einen Zeitraum von 30 Tagen Transaktionsgebühren in Höhe von 338,5 Millionen US-Dollar.

Vergleich der Staking-Belohnungen zwischen Ethereum und Solana

Während argumentiert wurde, dass die Layer-2-Lösungen von Ethereum nicht genügend Transaktionsgebühren generieren, steht Solana vor der gleichen Herausforderung. Die Staking-Belohnungen von Solana liegen derzeit bei 6,2 % jährlich, die SOL-Inflationsrate beträgt jedoch 5,2 %, was zu deutlich niedrigeren bereinigten Renditen führt.

dapp-eth-tang-phi

Ethereum-Staking-Belohnungen vs. ETH-Inflationsrate | Quelle: StakingRewards

Unterdessen bietet Ethereum eine Staking-Belohnungsrate von 3,3 % pro Jahr, wobei die ETH-Inflationsrate nur 0,7 % oder weniger beträgt. Obwohl dieser Unterschied gering erscheinen mag, ist die bereinigte Rendite von Ethereum von 2,6 % viel attraktiver als die von Solana mit 1 %. Dies hilft Ethereum dabei, institutionelle Einlagen anzuziehen, was für die Aufrechterhaltung seiner Führungsposition beim Total Value Locked (TVL) von entscheidender Bedeutung ist.

Herausforderungen und Perspektiven von Ethereum

Die größte Herausforderung für Ethereum besteht darin, dass es keine klare Strategie zur Skalierung gibt, ohne das Layer-2-Ökosystem zu stören. Aktuelle Lösungen wie Blob Spaces und kostengünstige State Bridges bieten zwar immer noch Vorteile, müssen aber noch weiter verbessert werden.

Ethereum 3.0 zielt darauf ab, die Skalierbarkeit durch die Neuimplementierung von Sharding und die Einführung der Zero-Knowledge Ethereum Virtual Machine (zkEVM) auf der Basisebene zu erhöhen. Diese Lösung könnte den Einsatz mehrerer Verarbeitungs-Shards ermöglichen und so die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde erhöhen. Joe Lubin bezeichnet dies als rechnergestützte Aggregation und einige Experten sind der Ansicht, dass dadurch die Abhängigkeit von Rollup-Lösungen überflüssig wird. Das Erreichen dieser Ziele kann jedoch viele Jahre dauern.

Aus Onchain- und Wettbewerbsvorteilsperspektive hat Ether das Potenzial, die Marktkapitalisierung anderer Altcoins zu übertreffen. Der Erfolg dieser Initiative hängt allerdings von der Umsetzung des vorgeschlagenen Fahrplans ab.

$ETH