Tägliche Teile

Die aktuelle Marktlage bietet nicht viel zu sagen, der große Bitcoin bleibt weiterhin in einer zentralen Schwankung, die kurzfristigen Handelsmöglichkeiten bleiben schwierig, es gibt ständige Auf- und Abbewegungen, ohne eine klare Korrektur in Richtung 86000 zu zeigen und auch keinen weiteren Aufbruch nach oben, die interne Struktur ist nicht besonders klar, es gibt viele mögliche Entwicklungen. Daher sollte hier vorerst abgewartet werden.

Während der große Bitcoin schwankt, haben Altcoins und Mainstream-Coins nicht vollständig pausiert, es gibt ein ständiges Auf und Ab. Daher können aktuelle Gelegenheiten weiterhin einige andere Coins in der Nachholung beobachten.

Zum Beispiel hat die interne Futures-Gruppe heute perfekt einen Trade mit XLM gemacht: Long bei etwa 0.202, und es wurde bei etwa 0.24 verkauft.

Im Bereich Spot wurden in letzter Zeit viele Gewinne erzielt, zum Beispiel hat Ban 120% gemacht:

Cati hat auch 30% gemacht, in den letzten Tagen war ich persönlich ziemlich beschäftigt, aber viele Coins sind immer noch sehr stark, kurzfristig wurden gute Gewinne erzielt. Bei den Futures lief es mit Bitcoin und Ethereum nicht so glatt, aber heute hat XLM auch aufgeholt.

 

Derzeit gibt es in der Community eine VIP-Einteilung in drei Bereiche: Spot-Mittel- bis Langfristig, Spot-Kurzfristig mit Zinseszinsen und Futures. Interessierte können mir privat schreiben, um der entsprechenden Gruppe beizutreten. Falls in Zukunft kleinere Kryptowährungen steigen, könnte die Leistung von Spot-Kurzfristigen Wellen besser sein.

 

BTC

Aufgrund der schnellen Marktveränderungen kann der Artikel nur Vorhersagen zu den Änderungen des Marktes zum Zeitpunkt der Veröffentlichung machen. Kurzfristige Händler sollten die neuesten Marktveränderungen beachten, diese dienen nur als Referenz.

1H:

1h-Ebene, hier schwankt es immer noch innerhalb des Zentrums, zuerst beobachten, ob es einen weiteren Schub in Richtung 94000~95000 gibt. Wenn es abends nicht weiter nach oben geht, könnte es kurzfristig erneut auf etwa 88000 oder sogar noch niedrigere Positionen zurückfallen. Die Struktur hier ist tatsächlich nicht besonders klar, kurzfristig kann es auf und ab gehen, aber es neigt dazu, hier einen Anstieg aus einem zentralen Bereich zu machen.
 

15M:

15-Minuten-Ebene, hier schauen, ob es erneut einen 15-Minuten-Rückgang auf über 92300 gibt, derzeit ist die kurzfristige Bewegung wechselhaft, aber egal wie es sich verändert, es ist kurzfristig unwahrscheinlich, dass es stark fällt, die Unterstützung liegt immer noch bei 86000~85000, egal wie stark die Schwankungen sind, letztendlich wird es weiterhin einen neuen Hochpunkt ansteuern.

 

ETH

Auf 1h-Ebene konsolidiert sich Ethereum hier immer noch in einem 1h-Zentrum. Nach der Konsolidierung hat Ethereum in der nächsten Woche eine gewisse Wahrscheinlichkeit, weiter nachzuholen, das obere Ziel liegt bei 3700. Da der Wechselkurs von Ethereum wahrscheinlich einen Tiefpunkt erreichen und sich erholen wird, sollte man die Ethereum-Zugehörigen Coins genau beobachten.
 

Trendrichtung

Wochenebene: Richtung nach oben, derzeit läuft eine neue Woche mit steigenden Kursen, das Gesamtziel liegt bei 100000+

Tagesebene: Richtung nach oben, der Anstieg auf Tagesbasis, zuerst beobachten, ob der Durchbruch bei 100000 gelingt

4-Stunden-Ebene: Richtung nach oben, beachten Sie 95000

1-Stunden-Ebene: Konsolidierung, kurzfristig hat sich ein 1h-Zentrum gebildet, nach der Konsolidierung weiter zu 95000.

15-Minuten-Ebene: Richtung nach oben, beobachten Sie, ob der kurzfristige 15-Minuten-Rückgang 92300 durchbricht