Mit Verträgen spielen = Glücksspiel? Nicht unbedingt.

Im Kontrakthandel ist das Positionsmanagement von entscheidender Bedeutung, da es nicht nur die Kapitaleffizienz maximieren, sondern auch persönliche Risiken effektiv vermeiden kann.

Wie also verwaltet man Vertragspositionen wissenschaftlich?

Entscheidend ist die flexible Mittelverwendung.

Wenn Sie beispielsweise eine Position im Wert von 10.000 $ eröffnen möchten, können Sie wählen, ob Sie 1.000 $ für den Handel mit 10-facher Hebelwirkung oder 500 $ für den Handel mit 20-facher Hebelwirkung verwenden möchten. Legen Sie den Stop-Loss-Punkt zwischen 1 % und 3 % fest, sodass sich der Verlust auch dann noch im akzeptablen Bereich befindet, wenn ein Verlust auftritt. Auf diese Weise können Sie mit 10 % Ihres Kapitals 100 % Gewinn erzielen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Verluste unter Kontrolle sind.