Nu Holdings (Nubank) und Lightspark haben eine Partnerschaft angekündigt, die Blockchain-basierte Funktionen und Dienste einführen wird, um die Nu-App für 100 Millionen Kunden zu verbessern. Der Bericht behauptete, dass die Partnerschaft es Nubank ermöglichen wird, das Bitcoin Lightning Network von Lightspark zu nutzen, was schnellere, kostengünstigere und effizientere Erfahrungen für die lateinamerikanischen Kunden von Nubank verspricht.

 Lesen Sie auch: Blockchain-Sicherheitsfirma warnt TON-Benutzer vor Phishing-Angriffen

Dem Bericht zufolge zeugt die Partnerschaft von Nubanks Engagement für die digitale Transformation des Bankwesens. Die brasilianische Fintech-Bank drückte ihr Engagement aus, an der Spitze der Branche zu bleiben und ihren großen Kundenstamm in Brasilien, Mexiko und Kolumbien mit den innovativsten Blockchain-Lösungen zu versorgen.

Lichtfunken, als Nubank dem Bitcoin Lightning Network und UMA beitritt

Die Partnerschaft mit Lightspark, das eine hervorragende technische Lösung für das Bitcoin Lightning Network entwickelt hat, ist ein weiterer Schritt in Nubanks Mission, unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten und unsere langfristige Beziehung zu ihnen allen zu stärken. Die Zukunft… https://t.co/iVvpaGtfzL

— Thomaz Fortes (@thomazlysafor) 25. Juni 2024

Laut Thomaz Fortez, General Manager bei Nubank Crypto und Digital Assets Executive Director, soll die Partnerschaft mit Lightspark effizientere und schnellere Dienste zu geringeren Kosten bieten und die langfristigen Beziehungen des Unternehmens zu allen seinen Kunden stärken.

Der Bericht betonte, dass sich die Betriebs- und Produktteams bei Nubank stärker auf die Schaffung des besten Erlebnisses für ihre Kunden ohne Ablenkungen konzentrieren werden, da Lightsparks stark in die Optimierung und Verwaltung der Implementierung des groß angelegten Lightning Network eingebunden sein wird.

„Wir freuen uns, eine Rolle dabei zu spielen, Lightning zu den 100 Millionen Kunden von Nu zu bringen und Lösungen hinzuzufügen, die ihr Finanzleben einfacher und effizienter machen. Bei Lightspark freuen wir uns, Nubank dabei zu unterstützen, ihre Kryptolösungen weiterzuentwickeln – es war auch fantastisch, mit dem talentierten Team von Nu zusammenzuarbeiten.“

–David Marcus, CEO und Mitbegründer von Lightspark

Der Bericht enthüllte auch, dass das Angebot von Lightspark für einen „unternehmensgerechten“ Einstiegspunkt in das Lightning Network mit der Bereitstellung von Universal Money Addresses (UMA)-Protokollen kombiniert werden würde, die seinen Kunden Berichten zufolge E-Mail-ähnliche Adressen zum Senden und Empfangen von (Krypto- und Fiat-)Geld zur Verfügung stellen würden.

Nubank wird zum führenden Unternehmen der Blockchain-Technologie in Lateinamerika

Dem Bericht zufolge würden die Software und Dienste von Lightspark es der wachsenden Zahl anspruchsvoller Kunden ermöglichen, das Lightning Network zuverlässig für (fast) Echtzeit-Fiat- und Bitcoin-Transaktionen zu nutzen.

Lesen Sie auch: Trump akzeptiert Bitcoin Lightning Network-Zahlungen für Spenden

Die brasilianische Bank behauptete, dass die KI-Lösungen von Lightspark in der Blockchain-Technologie den freien Transaktionsverkehr ermöglichen und ihren Kunden unvergleichliche Erfahrungen bieten würden.

„Die zukünftige Integration von Lightning unterstreicht Nus fortwährende Mission, durch Blockchain-Technologie effizientere Dienste mit höherer Geschwindigkeit und geringeren Kosten anzubieten“,

-Thomaz Fortes, Geschäftsführer von Nubank Cripto

Die Fintech-Bank gab jedoch bekannt, dass „alle neuen Erfahrungen und Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit in der Nu-App“, die sich aus den KI-basierten SDKs und API-Weiterentwicklungen von Lightspark ergeben, „zu gegebener Zeit detailliert beschrieben und bekannt gegeben“ würden.

Kryptopolitische Berichterstattung von Collins J. Okoth