In einer überraschenden Wendung der Ereignisse erhielt Julian Assanges Bitcoin-Wallet laut On-Chain-Daten eine Spende von 500.000 US-Dollar von einem nicht identifizierten Wohltäter. Diese Spende erfolgte nach Assanges Freilassung aus dem britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh nach einem Deal mit den US-Behörden.

Die Spende im Gegenwert von 8,2 BTC wurde von einem Multisignatur-Wallet an Assanges Bitcoin-Spendenadresse überwiesen, wie auf der Website freeassange.org angezeigt. Die Mittel waren entscheidend, um Assanges Schulden bei der australischen Regierung zu begleichen, die er aufgrund von Reisebeschränkungen auf sich geladen hatte, die die Nutzung eines Charterflugs für seinen Gerichtstermin und seine anschließende Rückkehr nach Australien erforderlich machten.

Während die Bitcoin-Community über die Identität des Spenders weiterhin spekuliert, haben zwei Personen indirekt auf ihre Beteiligung hingewiesen. Der Internet-Star Andrew Tate reagierte mit einem Geschenk-Emoji auf einen Tweet, der die Transaktion hervorhob, während Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey genau zum Zeitpunkt der Transaktion „Gute Reise“ twitterte. Dorseys Unternehmen Block ist für seine zahlreichen Bitcoin-Infrastrukturinitiativen und seine Unterstützung für Bitcoin-Entwickler bekannt.