Binance Square

Mahabbat Trades

21 Following
39 Follower
35 Like gegeben
3 Geteilt
Alle Inhalte
--
Original ansehen
lesen
lesen
Mahabbat Trades
--
$PYTH könnte wieder wachsen
Auf den 6-Stunden- und 4-Stunden-Zeiträumen bildet sich eine ziemlich interessante Situation. Sie wurde durch eine anhaltende Abwärtsbewegung verursacht.
Während des gesamten Rückgangs bildet sich eine bullische Formation – „absteigender Keil“ 🐃. Sie wird durch zwei Trendlinien ausgedrückt, die den Preis festhalten.
Der Ausstieg aus der genannten Formation erfolgt höchstwahrscheinlich nach oben 🕯. Es ist nur ein Ausbruch der oberen Grenze, der Trendlinie, erforderlich.
Der nächste starke Widerstand auf dem Preispfad wird die Widerstandszone zwischen ~0,503 $ und ~0,564 $ sein. Bisher ist dies das erste Ziel, und die weitere Bewegung wird von verschiedenen Faktoren abhängen 🎯
Original ansehen
$PYTH könnte wieder wachsen Auf den 6-Stunden- und 4-Stunden-Zeiträumen bildet sich eine ziemlich interessante Situation. Sie wurde durch eine anhaltende Abwärtsbewegung verursacht. Während des gesamten Rückgangs bildet sich eine bullische Formation – „absteigender Keil“ 🐃. Sie wird durch zwei Trendlinien ausgedrückt, die den Preis festhalten. Der Ausstieg aus der genannten Formation erfolgt höchstwahrscheinlich nach oben 🕯. Es ist nur ein Ausbruch der oberen Grenze, der Trendlinie, erforderlich. Der nächste starke Widerstand auf dem Preispfad wird die Widerstandszone zwischen ~0,503 $ und ~0,564 $ sein. Bisher ist dies das erste Ziel, und die weitere Bewegung wird von verschiedenen Faktoren abhängen 🎯
$PYTH könnte wieder wachsen
Auf den 6-Stunden- und 4-Stunden-Zeiträumen bildet sich eine ziemlich interessante Situation. Sie wurde durch eine anhaltende Abwärtsbewegung verursacht.
Während des gesamten Rückgangs bildet sich eine bullische Formation – „absteigender Keil“ 🐃. Sie wird durch zwei Trendlinien ausgedrückt, die den Preis festhalten.
Der Ausstieg aus der genannten Formation erfolgt höchstwahrscheinlich nach oben 🕯. Es ist nur ein Ausbruch der oberen Grenze, der Trendlinie, erforderlich.
Der nächste starke Widerstand auf dem Preispfad wird die Widerstandszone zwischen ~0,503 $ und ~0,564 $ sein. Bisher ist dies das erste Ziel, und die weitere Bewegung wird von verschiedenen Faktoren abhängen 🎯
Original ansehen
$PYTH könnte wieder wachsen Auf den 6-Stunden- und 4-Stunden-Zeiträumen bildet sich eine ziemlich interessante Situation. Sie wurde durch eine anhaltende Abwärtsbewegung verursacht. Während des gesamten Rückgangs bildet sich eine bullische Formation – „absteigender Keil“ 🐃. Sie wird durch zwei Trendlinien ausgedrückt, die den Preis festhalten. Der Ausstieg aus der genannten Formation erfolgt höchstwahrscheinlich nach oben 🕯. Es ist nur ein Ausbruch der oberen Grenze, der Trendlinie, erforderlich. Der nächste starke Widerstand auf dem Preispfad wird die Widerstandszone zwischen ~0,503 $ und ~0,564 $ sein. Bisher ist dies das erste Ziel, und die weitere Bewegung wird von verschiedenen Faktoren abhängen 🎯
$PYTH könnte wieder wachsen
Auf den 6-Stunden- und 4-Stunden-Zeiträumen bildet sich eine ziemlich interessante Situation. Sie wurde durch eine anhaltende Abwärtsbewegung verursacht.
Während des gesamten Rückgangs bildet sich eine bullische Formation – „absteigender Keil“ 🐃. Sie wird durch zwei Trendlinien ausgedrückt, die den Preis festhalten.
Der Ausstieg aus der genannten Formation erfolgt höchstwahrscheinlich nach oben 🕯. Es ist nur ein Ausbruch der oberen Grenze, der Trendlinie, erforderlich.
Der nächste starke Widerstand auf dem Preispfad wird die Widerstandszone zwischen ~0,503 $ und ~0,564 $ sein. Bisher ist dies das erste Ziel, und die weitere Bewegung wird von verschiedenen Faktoren abhängen 🎯
Original ansehen
📈 Warum ist der Bitcoin-Preis (BTC) heute gestiegen? Was kann als Nächstes passieren? Das sagen Analysten Bitcoin verzeichnete seinen stärksten Anstieg seit März, nachdem der Verbraucherpreisindex (CPI) für April bekannt gegeben wurde, der zeigte, dass die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten gesunken war. Der BTC-Preis stieg heute zusammen mit den US-Aktien deutlich an. Der Verbraucherpreisindex (CPI), ein umfassendes Maß für die Kosten von Waren und Dienstleistungen an der Verkaufsstelle, stieg laut einem Bericht des Bureau of Labor Statistics des US-Arbeitsministeriums seit März um 0,3 %. Diese Zahl lag leicht unter der Schätzung von Dow Jones von 0,4 %. Trotzdem steigen die Verbraucherpreise auf Jahresbasis weiterhin um 3,4 %. Der Oppenheimer-Analyst Owen Lau erklärte, dass der etwas niedrigere CPI als erwartet die Möglichkeit einer Zinssenkung erhöht. Er stellte fest, dass Zinssenkungen weiterhin einen starken Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben. „Nach ETFs und der Halbierung ist der nächste große Katalysator eine Zinssenkung.“ Bis wir einen klareren Weg für eine Zinssenkung sehen, wird Bitcoin wahrscheinlich an Makrodatenpunkten festhalten und neben ihnen gehandelt werden“, sagte er. Analysten zufolge könnte der Rückgang des Kern-VPI in den USA zum ersten Mal seit sechs Monaten zu einer Wiederbelebung des Appetits der Anleger auf risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen führen. Dies könnte zu einem Anstieg der Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs führen, die in der vergangenen Woche besonders inaktiv waren, so 21Shares-Analystin Leena ElDeeb. ElDeeb mahnte jedoch zur Vorsicht und sagte, die Erholung könne aufgrund der anhaltenden Unsicherheit hinsichtlich der Zinssenkungen langsam erfolgen. „Im Allgemeinen machen höhere Zinsen risikoreiche Anlagen wie Technologieaktien und Bitcoin weniger attraktiv, da Anleger mit sichereren Optionen wie US-Anleihen erhebliche Renditen erzielen können“, sagte ElDeeb.
📈 Warum ist der Bitcoin-Preis (BTC) heute gestiegen? Was kann als Nächstes passieren? Das sagen Analysten
Bitcoin verzeichnete seinen stärksten Anstieg seit März, nachdem der Verbraucherpreisindex (CPI) für April bekannt gegeben wurde, der zeigte, dass die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten gesunken war. Der BTC-Preis stieg heute zusammen mit den US-Aktien deutlich an.
Der Verbraucherpreisindex (CPI), ein umfassendes Maß für die Kosten von Waren und Dienstleistungen an der Verkaufsstelle, stieg laut einem Bericht des Bureau of Labor Statistics des US-Arbeitsministeriums seit März um 0,3 %. Diese Zahl lag leicht unter der Schätzung von Dow Jones von 0,4 %. Trotzdem steigen die Verbraucherpreise auf Jahresbasis weiterhin um 3,4 %.
Der Oppenheimer-Analyst Owen Lau erklärte, dass der etwas niedrigere CPI als erwartet die Möglichkeit einer Zinssenkung erhöht. Er stellte fest, dass Zinssenkungen weiterhin einen starken Einfluss auf den Bitcoin-Preis haben. „Nach ETFs und der Halbierung ist der nächste große Katalysator eine Zinssenkung.“ Bis wir einen klareren Weg für eine Zinssenkung sehen, wird Bitcoin wahrscheinlich an Makrodatenpunkten festhalten und neben ihnen gehandelt werden“, sagte er.
Analysten zufolge könnte der Rückgang des Kern-VPI in den USA zum ersten Mal seit sechs Monaten zu einer Wiederbelebung des Appetits der Anleger auf risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen führen. Dies könnte zu einem Anstieg der Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs führen, die in der vergangenen Woche besonders inaktiv waren, so 21Shares-Analystin Leena ElDeeb.
ElDeeb mahnte jedoch zur Vorsicht und sagte, die Erholung könne aufgrund der anhaltenden Unsicherheit hinsichtlich der Zinssenkungen langsam erfolgen. „Im Allgemeinen machen höhere Zinsen risikoreiche Anlagen wie Technologieaktien und Bitcoin weniger attraktiv, da Anleger mit sichereren Optionen wie US-Anleihen erhebliche Renditen erzielen können“, sagte ElDeeb.
Original ansehen
Der jüngste Anstieg von Bitcoin auf die 63.000-Dollar-Marke hat den Kryptowährungsmarkt in seinen Bann gezogen und markiert eine bemerkenswerte Abkehr von der turbulenten Landschaft im April. Ermutigt durch positive Marktdaten und beflügelt durch eine Welle des Optimismus rund um Bitcoin (BTC) fragen sich die Anleger: Deutet diese Rallye auf eine Bullen- oder eine Bärenfalle hin? Der kometenhafte Anstieg von BTC um 12 Prozent seit dem 1. Mai hat nicht nur das Vertrauen in die führende Kryptowährung wiederbelebt, sondern auch eine erneute Aktivität auf dem Altcoin-Markt ausgelöst, die bemerkenswerte Zuflüsse verzeichnete. Inmitten dieser Wiederbelebung suchen die Anleger eifrig nach Antworten auf die Frage: Warum ist Bitcoin auf dem Vormarsch? Ein entscheidender Moment wurde beobachtet, als Grayscales GBTC zum ersten Mal seit der Einführung von Spot Bitcoin ETFs Nettozuflüsse verzeichnete, was auf einen bemerkenswerten Appetit auf den Erwerb von BTC-zentrierten Vermögenswerten hindeutet. Vor dem Hintergrund der Zinsentscheidung der US-Notenbank und des Abklingens geopolitischer Spannungen fand Bitcoin einen fruchtbaren Boden für seinen Aufstieg. Nachdem Bitcoin in der 57.000-Dollar-Region Fuß gefasst hatte, kam es zu einem erneuten Kaufdruck, der seinen rasanten Aufstieg vorantrieb und zur Schließung von Short-Positionen führte, was seinen Aufwärtstrend weiter verstärkte. Insbesondere durchbrach Bitcoin bedeutende Widerstandsniveaus, überschritt insbesondere die 60.800-Dollar-Schwelle und hielt seine Position über dieser kritischen Zone standhaft. Während BTC seinen Aufstieg fortsetzt und sich dem Widerstand von 64.000 Dollar nähert, bleibt die Kryptowährungslandschaft bereit für weitere Intrigen und Spekulationen. Wird sich diese Rallye als Vorbote einer anhaltenden Aufwärtsdynamik erweisen, oder ist angesichts des Potenzials einer bärischen Umkehr Vorsicht geboten? Die Community wartet gespannt auf weitere Entwicklungen und Einblicke in die Entwicklung von Bitcoin. Vergessen Sie nicht, zu liken!
Der jüngste Anstieg von Bitcoin auf die 63.000-Dollar-Marke hat den Kryptowährungsmarkt in seinen Bann gezogen und markiert eine bemerkenswerte Abkehr von der turbulenten Landschaft im April. Ermutigt durch positive Marktdaten und beflügelt durch eine Welle des Optimismus rund um Bitcoin (BTC) fragen sich die Anleger: Deutet diese Rallye auf eine Bullen- oder eine Bärenfalle hin?

Der kometenhafte Anstieg von BTC um 12 Prozent seit dem 1. Mai hat nicht nur das Vertrauen in die führende Kryptowährung wiederbelebt, sondern auch eine erneute Aktivität auf dem Altcoin-Markt ausgelöst, die bemerkenswerte Zuflüsse verzeichnete. Inmitten dieser Wiederbelebung suchen die Anleger eifrig nach Antworten auf die Frage: Warum ist Bitcoin auf dem Vormarsch?

Ein entscheidender Moment wurde beobachtet, als Grayscales GBTC zum ersten Mal seit der Einführung von Spot Bitcoin ETFs Nettozuflüsse verzeichnete, was auf einen bemerkenswerten Appetit auf den Erwerb von BTC-zentrierten Vermögenswerten hindeutet. Vor dem Hintergrund der Zinsentscheidung der US-Notenbank und des Abklingens geopolitischer Spannungen fand Bitcoin einen fruchtbaren Boden für seinen Aufstieg.

Nachdem Bitcoin in der 57.000-Dollar-Region Fuß gefasst hatte, kam es zu einem erneuten Kaufdruck, der seinen rasanten Aufstieg vorantrieb und zur Schließung von Short-Positionen führte, was seinen Aufwärtstrend weiter verstärkte. Insbesondere durchbrach Bitcoin bedeutende Widerstandsniveaus, überschritt insbesondere die 60.800-Dollar-Schwelle und hielt seine Position über dieser kritischen Zone standhaft.

Während BTC seinen Aufstieg fortsetzt und sich dem Widerstand von 64.000 Dollar nähert, bleibt die Kryptowährungslandschaft bereit für weitere Intrigen und Spekulationen. Wird sich diese Rallye als Vorbote einer anhaltenden Aufwärtsdynamik erweisen, oder ist angesichts des Potenzials einer bärischen Umkehr Vorsicht geboten? Die Community wartet gespannt auf weitere Entwicklungen und Einblicke in die Entwicklung von Bitcoin.

Vergessen Sie nicht, zu liken!
Original ansehen
Grüße an alle Händler, BTC erlebte nach der Genehmigung des Hongkong-ETF einen Rückgang und sein Wert erreichte einen Tiefstand von 56500. Derzeit steigt BTC allmählich an und strebt an, die 60.000-Marke erneut zu überschreiten. Trotz dieser Erholung ist es jedoch wichtig, eine vorsichtige Haltung beizubehalten. Die Analyse der 12-Stunden- und Tagescharts zeigt eine anhaltende rückläufige Dynamik. Der anfängliche Widerstand für BTC liegt bei etwa 59,5.000, gefolgt von einem sekundären Widerstand bei 60,7.000. Sofern BTC eine 12-Stunden-Kerze über 60,5.000 nicht endgültig schließen kann, bleibt die rückläufige Stimmung bestehen. Inmitten der Diskussionen über einen bevorstehenden Aufwärtstrend im Mai ist es unerlässlich, Skepsis zu üben. Die Marktdynamik wird von unzähligen Faktoren beeinflusst, darunter die Aktionen der Wale und die Verbreitung von Insiderinformationen. Die weit verbreitete Erwartung eines Aufwärtstrends wirft Fragen zu seiner Durchführbarkeit auf. Werden die Wale eine solche Gelegenheit ohne Einmischung wahrnehmen? Angesichts der Möglichkeit einer Marktmanipulation besteht die Gefahr, in eine Bullenfalle zu tappen. Es ist denkbar, dass der BTC-Kurs kurzzeitig auf 61.000 oder sogar 62.000 ansteigt, was die Händler dazu verleitet, sich voll zu engagieren, nur um danach einen deutlichen Abschwung zu erleben. Auch wenn die zukünftige Entwicklung des BTC ungewiss bleibt, ist es ratsam, wachsam zu bleiben und nicht in übermäßigen Optimismus zu verfallen. Indem sie einen ausgewogenen Ansatz verfolgen und die Marktdynamik genau beobachten, können Händler potenzielle Fallstricke effektiv umschiffen. Weitere Einblicke und Updates finden Sie hier für eine detailliertere Analyse. Ich wünsche allen viel Erfolg und Wohlstand bei ihren Handelsbemühungen im Jahr 2024.
Grüße an alle Händler,

BTC erlebte nach der Genehmigung des Hongkong-ETF einen Rückgang und sein Wert erreichte einen Tiefstand von 56500. Derzeit steigt BTC allmählich an und strebt an, die 60.000-Marke erneut zu überschreiten.

Trotz dieser Erholung ist es jedoch wichtig, eine vorsichtige Haltung beizubehalten. Die Analyse der 12-Stunden- und Tagescharts zeigt eine anhaltende rückläufige Dynamik. Der anfängliche Widerstand für BTC liegt bei etwa 59,5.000, gefolgt von einem sekundären Widerstand bei 60,7.000. Sofern BTC eine 12-Stunden-Kerze über 60,5.000 nicht endgültig schließen kann, bleibt die rückläufige Stimmung bestehen.

Inmitten der Diskussionen über einen bevorstehenden Aufwärtstrend im Mai ist es unerlässlich, Skepsis zu üben. Die Marktdynamik wird von unzähligen Faktoren beeinflusst, darunter die Aktionen der Wale und die Verbreitung von Insiderinformationen. Die weit verbreitete Erwartung eines Aufwärtstrends wirft Fragen zu seiner Durchführbarkeit auf. Werden die Wale eine solche Gelegenheit ohne Einmischung wahrnehmen?

Angesichts der Möglichkeit einer Marktmanipulation besteht die Gefahr, in eine Bullenfalle zu tappen. Es ist denkbar, dass der BTC-Kurs kurzzeitig auf 61.000 oder sogar 62.000 ansteigt, was die Händler dazu verleitet, sich voll zu engagieren, nur um danach einen deutlichen Abschwung zu erleben.

Auch wenn die zukünftige Entwicklung des BTC ungewiss bleibt, ist es ratsam, wachsam zu bleiben und nicht in übermäßigen Optimismus zu verfallen. Indem sie einen ausgewogenen Ansatz verfolgen und die Marktdynamik genau beobachten, können Händler potenzielle Fallstricke effektiv umschiffen.

Weitere Einblicke und Updates finden Sie hier für eine detailliertere Analyse. Ich wünsche allen viel Erfolg und Wohlstand bei ihren Handelsbemühungen im Jahr 2024.
--
Bullisch
Original ansehen
💼💰 BEVOR SIE ÜBEREILT ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN, BEDENKEN SIE DIESE SOLIDE FINANZWEISHEIT! 💡📈 Stellen Sie sich im Bereich der Marktschwankungen vor, Sie behalten 10 Münzen inmitten eines atemberaubenden Abschwungs von 70 %. Bemerkenswerterweise bleiben diese 10 Münzen sicher in Ihrem Besitz. Stellen Sie dieses Szenario nun einem Marktanstieg von 10x gegenüber – und trotzdem glänzen dieselben 10 Münzen in Ihrem Portfolio. Die Schlussfolgerung ist glasklar: Wenn man inmitten eines Marktabschwungs der Panik erliegt, führt dies unweigerlich zu finanziellen Rückschlägen, während der Verzicht auf Verkäufe während Spitzenzeiten den verpassten Chancen auf erhebliche Gewinne gleichkommt. Inmitten der purpurnen Farbtöne Ihres Portfolios erweist sich die Beherrschung der Kunst der Widerstandsfähigkeit gegen Panikverkäufe als Eckpfeiler des finanziellen Erfolgs! 💰🚀 Bleiben Sie standhaft und machen Sie weiter, denn der Wohlstand liegt direkt vor Ihnen!
💼💰 BEVOR SIE ÜBEREILT ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN, BEDENKEN SIE DIESE SOLIDE FINANZWEISHEIT!

💡📈 Stellen Sie sich im Bereich der Marktschwankungen vor, Sie behalten 10 Münzen inmitten eines atemberaubenden Abschwungs von 70 %. Bemerkenswerterweise bleiben diese 10 Münzen sicher in Ihrem Besitz. Stellen Sie dieses Szenario nun einem Marktanstieg von 10x gegenüber – und trotzdem glänzen dieselben 10 Münzen in Ihrem Portfolio. Die Schlussfolgerung ist glasklar: Wenn man inmitten eines Marktabschwungs der Panik erliegt, führt dies unweigerlich zu finanziellen Rückschlägen, während der Verzicht auf Verkäufe während Spitzenzeiten den verpassten Chancen auf erhebliche Gewinne gleichkommt. Inmitten der purpurnen Farbtöne Ihres Portfolios erweist sich die Beherrschung der Kunst der Widerstandsfähigkeit gegen Panikverkäufe als Eckpfeiler des finanziellen Erfolgs! 💰🚀 Bleiben Sie standhaft und machen Sie weiter, denn der Wohlstand liegt direkt vor Ihnen!
--
Bullisch
Original ansehen
Laut BlockBeats erklärte der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, am 2. Mai, dass die restriktive Geldpolitik ihre beabsichtigte Rolle erfülle. Er äußerte sich zuversichtlich hinsichtlich der Fortschritte in der Inflationsfrage. „Wir haben in der Inflationsfrage erhebliche Fortschritte erzielt“, sagte Powell. Er räumte ein, dass es einige Zeit dauern werde, die Inflation auf 2 % zu senken, versicherte jedoch, dass dies gelingen werde. Diese Aussage erfolgt im Gefolge anhaltender Diskussionen über den Zustand der Wirtschaft und die Rolle der US-Notenbank bei der Steuerung der Inflation. Die restriktive Geldpolitik der US-Notenbank soll die Inflation kontrollieren und die Wirtschaft stabilisieren. Powells Kommentare deuten darauf hin, dass die Politik trotz der Herausforderungen, die das derzeitige Wirtschaftsklima mit sich bringt, wie beabsichtigt funktioniert. Die Verpflichtung der US-Notenbank, die Inflation auf 2 % zu senken, ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Strategie zur Gewährleistung der wirtschaftlichen Stabilität. Auch wenn es einige Zeit dauern kann, dieses Ziel zu erreichen, ist Powells Vertrauen in den Erfolg dieser Strategie ein positives Zeichen für die Zukunft der Wirtschaft. Seine Kommentare spiegeln die anhaltende Verpflichtung der US-Notenbank wider, die Inflation zu steuern und die Stabilität der US-Wirtschaft zu gewährleisten.
Laut BlockBeats erklärte der Vorsitzende der US-Notenbank, Powell, am 2. Mai, dass die restriktive Geldpolitik ihre beabsichtigte Rolle erfülle. Er äußerte sich zuversichtlich hinsichtlich der Fortschritte in der Inflationsfrage. „Wir haben in der Inflationsfrage erhebliche Fortschritte erzielt“, sagte Powell. Er räumte ein, dass es einige Zeit dauern werde, die Inflation auf 2 % zu senken, versicherte jedoch, dass dies gelingen werde.
Diese Aussage erfolgt im Gefolge anhaltender Diskussionen über den Zustand der Wirtschaft und die Rolle der US-Notenbank bei der Steuerung der Inflation. Die restriktive Geldpolitik der US-Notenbank soll die Inflation kontrollieren und die Wirtschaft stabilisieren. Powells Kommentare deuten darauf hin, dass die Politik trotz der Herausforderungen, die das derzeitige Wirtschaftsklima mit sich bringt, wie beabsichtigt funktioniert.
Die Verpflichtung der US-Notenbank, die Inflation auf 2 % zu senken, ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Strategie zur Gewährleistung der wirtschaftlichen Stabilität. Auch wenn es einige Zeit dauern kann, dieses Ziel zu erreichen, ist Powells Vertrauen in den Erfolg dieser Strategie ein positives Zeichen für die Zukunft der Wirtschaft. Seine Kommentare spiegeln die anhaltende Verpflichtung der US-Notenbank wider, die Inflation zu steuern und die Stabilität der US-Wirtschaft zu gewährleisten.
Melde dich an, um weitere Inhalte zu entdecken
Bleib immer am Ball mit den neuesten Nachrichten aus der Kryptowelt
⚡️ Beteilige dich an aktuellen Diskussionen rund um Kryptothemen
💬 Interagiere mit deinen bevorzugten Content-Erstellern
👍 Entdecke für dich interessante Inhalte
E-Mail-Adresse/Telefonnummer

Aktuelle Nachrichten

--
Mehr anzeigen
Sitemap
Cookie-Präferenzen
Nutzungsbedingungen der Plattform