⚡️ Das Adam- und Eva-Muster ist eine Umkehrformation in einem Abwärtstrend. Eine sehr scharfe und tiefe erste Basis mit hohem Volumen (Adam) und eine systematisch abgerundete zweite Basis mit reduziertem Volumen bilden das Muster. Die Kursbewegung komprimiert sich dann in einen engen Bereich und das Marktinstrument bricht selbstbewusst über die Nackenlinie nach oben aus.
⚡️ Wenn der obere Teil der Eva in einen flachen Bereich übergeht, stellt dies einen ausgezeichneten Einstiegspunkt dar, jedoch nur nach dem Ausbruch.
⚡️ Im Wesentlichen ist die Arbeit mit diesem Muster nicht anders als bei einem doppelten Boden oder einem doppelten Hoch:
Einstieg — nach dem Durchbruch des Nackenlinienniveaus oder beim Retest des gebrochenen Niveaus. Ziel — das Ziel entspricht der Höhe vom Boden des Musters bis zum Nivea der Nackenlinie. Stop — nach dem Einstieg unter dem gebrochenen Niveau oder dem lokalen Minimum.
#EricBalchunas Die weltweiten ETF-Zuflüsse liegen seit Jahresbeginn bei 911 Milliarden US-Dollar und werden damit ihren Jahresrekord von 1,2 Billionen US-Dollar fast brechen, dank weiterer Beiträge aus Nicht-US-Ländern, die fast 40 % des Gesamtvolumens beitragen, gegenüber 25 % im Jahr 2021. Außerdem wurden in diesem Jahr weltweit 1.121 ETFs aufgelegt, was ebenfalls ein Rekordtempo darstellt.
#bitcoin☀️ Die Finanzierungssätze sind gerade negativ geworden, was darauf hindeutet, dass die Mehrheit der Händler in Erwartung niedrigerer Preise den Markt $BTC leerverkauft...📉
Werden diese Bären Recht behalten oder werden sie bald wieder Unrecht haben...🐻 🐂