Bitcoin 4H Verlauf: Bitcoin befindet sich derzeit weiterhin innerhalb einer Keilstruktur. Aus dem Verlauf heraus sind die Tiefs und Hochs schrittweise angestiegen, was einen klaren Aufwärtstrend zeigt. In der aktuellen Phase nähert sich der Preis dem oberen Ende des Keils und berührt die obere abwärtsgerichtete Trendlinie. Es ist zu beobachten, dass an dieser Stelle ein Angebotsdruck entsteht. Daher ist die derzeitige Ansicht, dass Geduld beim Warten auf eine Korrektur empfohlen wird. Kurzfristig besteht die Möglichkeit einer Preiskorrektur, da sich der Preis derzeit auf einem relativ hohen Niveau befindet, ist es offensichtlich nicht weise, blind auf Long-Positionen zu setzen. Stattdessen kann der Fokus auf den Unterstützungsbereich nahe der unteren Grenze des Keils um 85000 gelegt werden. Ethereum 4H Verlauf: Ethereum befindet sich derzeit in einer Aufwärtskanalstruktur. Im Verlauf zeigt der Preis nach dem Durchbruch des vorherigen Hochs Anzeichen einer Korrektur. In der Nähe des aktuellen Preisniveaus gibt es einen gewissen Widerstand und Verkaufsdruck, während es sich einer weiteren abwärtsgerichteten Trendlinie nähert. Daher wird an dieser Stelle nicht empfohlen, hastig Long-Positionen zu verfolgen. Besser wäre es, auf eine Preisrückkehr zur unteren aufwärtsgerichteten Trendlinie zu warten, also auf den Unterstützungsbereich um 2000. #BTC #ETH
Bitcoin 4H Entwicklung: Bitcoin hat am Wochenende nach einem Rückgang auf die untere Grenze des aufsteigenden Keils eine Erholungsbewegung gezeigt. Ursprünglich wurde erwartet, dass an dieser Stelle das Risiko für einen Durchbruch unter die untere Grenze besteht, aber der Preis ist mittlerweile wieder gestiegen und testet erneut den Widerstandsbereich der vorherigen Höchststände. Obwohl kurzfristig eine Erholungsbewegung zu beobachten ist, ist dies kein idealer Einstiegspunkt für Long-Positionen, da der Preis weiterhin innerhalb der Keilstruktur verläuft und die Erwartung eines Rückgangs weiterhin besteht. Darüber hinaus hat das jüngste Nachfragevolumen keine signifikante Steigerung gezeigt, und die Dynamik für einen Durchbruch über die vorherigen Höchststände ist unzureichend, was die Erwartungen für einen starken Durchbruch in naher Zukunft weiter verringert. Daher bleibt die Möglichkeit eines Rückgangs in der aktuellen Phase dominant. Ethereum 4H Entwicklung: Ethereum bewegt sich derzeit ebenfalls innerhalb einer Kanalstruktur, der Preis nähert sich dem Widerstandsbereich der vorherigen Höchststände. Aus der aktuellen Position betrachtet, ist es nicht vorteilhaft, Long-Positionen zu verfolgen, und es wird empfohlen, auf einen Rückgang zu warten, um nach Chancen zu suchen. Gleichzeitig kann die obere Grenze des Kanals beobachtet werden, da dieser Bereich möglicherweise einen starken Widerstand bilden wird. #ETH #BTC
Bitcoin 4H Trendanalyse: Gestern Nacht erlebte Bitcoin eine Abwärtskorrektur und testete präzise die Unterstützung im unteren Bereich. Bis jetzt hat Bitcoin um fast 3% zugelegt, was stark mit unseren Erwartungen aus dem gestrigen Video übereinstimmt. Wenn wir den aktuellen Aufwärtstrend nach der Korrektur betrachten, können wir feststellen, dass sich der Preis in einem aufsteigenden Kanal formiert. Die Korrektur von gestern Nacht berührte genau den unteren Rand des Kanals sowie den wichtigen Unterstützungsbereich, was eine Grundlage für den zukünftigen Trend schafft. Basierend darauf wird das nächste Ziel mit hoher Wahrscheinlichkeit die obere Grenze des Kanals sein, die zufällig mit der langfristigen Abwärtstrendlinie übereinstimmt und einen bemerkenswerten Punkt darstellt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Bitcoin-Preis immer noch unterhalb des Widerstandsbereichs liegt und zuvor bereits mehrfach an dieser Widerstandsstelle abgeprallt ist. Gleichzeitig hat die Kaufkraft im unteren Bereich nicht signifikant zugenommen. Daher wird es entscheidend sein, ob der Widerstand überwunden werden kann, was sorgfältig beobachtet werden sollte.
Ethereum 4H Trendanalyse: Ähnlich wie Bitcoin erlebte Ethereum gestern Nacht ebenfalls eine Korrektur, der Preis berührte die Unterstützungslinie im unteren Bereich und fiel sogar kurzzeitig darunter, kam jedoch schnell zurück und erholte sich. Diese Korrektur erreichte jedoch nicht die von uns erwartete Marke. Aus der Trendbetrachtung ist Ethereum derzeit am Ende einer konvergierenden Dreiecksformation, was darauf hindeutet, dass eine richtungsweisende Entscheidung bevorsteht. In der Folge könnte der Preis das bestehende Muster durchbrechen und klar in eine Richtung bewegen. Daher wird den Händlern auf der rechten Seite empfohlen, geduldig auf klarere Ausbruchssignale zu warten, bevor sie Maßnahmen ergreifen. #ETH #BTC
Bitcoin 4H Bewegung: Bitcoin hat am Wochenende zwei Tage unter dem Widerstand seitwärts korrigiert, die Bewegung ist schwach, daher erwarten wir hier möglicherweise einen Rücksetzer nach unten. Man kann auf die Unterstützung bei 82000 achten, heute früh setzte die Abwärtskorrektur fort, genau an der Unterstützung begann die Erholung. Diese Korrektur hat auch das Ziel, weiterhin Liquidität nach unten zu gewinnen, da der Markt am Wochenende tatsächlich relativ schwach war. Derzeit kehren wir weiterhin unter den Widerstand zurück, hier ist es sehr wahrscheinlich, dass wir die obere Abwärtstrendlinie testen werden, nur dass der Markt kurzfristig eher seitwärts korrigiert.
Ethereum 4H Bewegung: Ethereum hat ebenfalls nach dem Rückgang zur unteren Unterstützung begonnen, sich zu erholen, was im Grunde mit den Erwartungen übereinstimmt. Ähnlich wie Bitcoin war der Markt am Wochenende schwach und die Korrektur hat Liquidität zur Unterstützung gebracht, bevor die Erholung begann. Derzeit befinden wir uns an einer entscheidenden Position, nämlich an der Abwärtstrendlinie. Nach aktueller Sicht wird die Abwärtstrendlinie voraussichtlich durchbrochen und wir werden die vorherigen Hochs testen. #ETH #BTC
Bitcoin 4H Trendanalyse Bitcoin hält derzeit weiterhin unter dem Widerstandsniveau von 84.000 US-Dollar und bewegt sich seitwärts. Aus der Kursbewegung ist ersichtlich, dass der Druck an diesem Widerstandsniveau weiterhin stark ist, und die Nachfrage im kurzfristigen Schwankungsbereich zeigt sich etwas schwach. Um einen Ausbruch zu erzielen, wird eine signifikante Steigerung des Handelsvolumens der entscheidende Treiber sein. Der Rücksetzer von gestern Abend hat dazu geführt, dass Bitcoin auf der 4H-Ebene ein potenzielles Kopf-Schulter-Boden-Muster bildet. Der Preis hat sich von der Schulterlinie erholt, aber um zu bestätigen, ob dieses bullische Muster gültig ist, ist das nachfolgende K-Linien-Muster der rechten Schulter besonders wichtig. Der Fokus liegt nun darauf, ob die Schulterlinie stabil bleiben kann und den Preis weiter an den Widerstand der Nackenlinie treiben kann. Sollte die Schulterlinie verloren gehen, könnte sich die Bewegung in ein Anpassungsmodus verwandeln, wobei die aufsteigende Trendlinie darunter zur nächsten wichtigen Unterstützung wird.
Ethereum 4H Trendanalyse Ethereum bewegt sich derzeit weiterhin innerhalb des Kanals. Der Rücksetzer von gestern hat kurzzeitig ein neues Tief erreicht, stabilisierte sich jedoch in der Nähe des vorherigen Tiefs. Aus der Bewegung innerhalb des Kanals ist zu erkennen, dass die Hochpunkte allmählich sinken, was insgesamt eine schwache Leistung zeigt. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dieser Rücksetzer nicht die Unterkante des Kanals berührt hat, was eine gewisse Unterstützung signalisiert. Als Nächstes wird entscheidend sein, ob Ethereum erfolgreich die vorherigen Hochpunkte und die Oberkante des Kanals durchbrechen kann, da dies der Schlüsselfaktor zur Bestimmung der kurzfristigen Richtung sein wird. #ETH #BTC走势分析
Bitcoin 4H Verlauf: Bitcoin schwankt derzeit leicht um den Widerstand bei 83700. Seit dem Beginn der Erholung am 11. hat dieser Anstieg noch keinen deutlichen Angebotsdruck gezeigt. Allerdings könnte es aufgrund der relativ schwachen Nachfrage im aktuellen Widerstandsbereich kurzfristig zu weiteren Schwankungen kommen. Gesamt betrachtet ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Das erste Ziel, das es zu beachten gilt, liegt um den Widerstand bei 86500, während das zweite Ziel die absteigende Trendlinie bei 88000 ist.
Ethereum 4H Verlauf: Im Vergleich zu Bitcoin zeigt sich der Verlauf von Ethereum relativ schwach. Die derzeitige Erholung hat eine Form eines absteigenden Kanals gebildet. Obwohl das interne Angebot nicht signifikant gestiegen ist, ist diese Formation nicht besonders optimistisch. Daher ist es wichtig, die Veränderungen der K-Linien genau zu beobachten. Wenn die Nachfrage in der Folge nicht effektiv ansteigt, könnte das Risiko einer Korrektur steigen, und es könnte sogar zu einem weiteren Test des Tiefs kommen. Sollte jedoch die Nachfrage anziehen, könnte Ethereum die Möglichkeit haben, erneut die absteigende Trendlinie nach oben herauszufordern. #ETH #BTC☀
Bitcoin 4H Trendanalyse: Der aktuelle Bitcoin-Trend entspricht im Wesentlichen den Erwartungen von gestern. In der vergangenen Nacht kam es nach einem Rückprall auf etwa 82300 zu einer Korrektur, die erwartete Marke lag bei 81800, die Korrektur betrug etwa 3 Punkte. Angesichts dieser Erholung nach einem großen Rückgang wird empfohlen, Gewinne rechtzeitig zu realisieren und zu sichern. Seit dem Tiefpunkt hat sich der Preis erholt, das Angebot hat sich jedoch noch nicht signifikant erhöht. Obwohl der allgemeine Rückwärtstrend weiterhin auf einen Rückgang hindeutet, könnte es kurzfristig zu einem weiteren Anstieg gegen den Widerstand kommen. Es ist wichtig, die zukünftigen Bewegungen genau zu beobachten; sollte das Angebot während einer Korrektur zunehmen, könnte dies zu einem weiteren Rückgang führen. Der nächste Widerstand könnte bei etwa 86000 liegen.
Ethereum 4H Trendanalyse: Es wurde erwartet, dass Ethereum gestern auf 2000 zurückprallt, tatsächlich erreichte es jedoch nur ein Maximum von 1970, was etwas unter dem Ziel liegt. Derzeit befindet es sich in einer Korrekturphase und testet das vorherige Tief nach einem raschen Rückgang. Im aktuellen Testprozess hat sich das Angebot nicht signifikant erhöht, daher ähnlich wie bei Bitcoin, könnte es weiterhin nach oben gehen und den oberen Widerstand testen, der die frühere Unterstützung-Widerstands-Wechselzone darstellt. Es ist wichtig, aufmerksam zu bleiben, um den Trend zu bestätigen. #BTC走势分析 #ETH
Bitcoin 4H Trend: Bitcoin hat gestern den Konsolidierungsbereich durchbrochen, nach einem Fake-Breakout ist es nun wieder in den Bereich gefallen. Die Erwartung von gestern war, dass es nach einem Rücksetzer an der Oberseite des Bereichs weiter nach oben geht, aber während der nächtlichen Korrektur hat sich das Angebot erhöht und der Supportbereich wurde direkt durchbrochen, gefolgt von einem weiteren tiefen Rückgang. Wie sollte man jetzt vorgehen? Zunächst einmal, angesichts des aktuellen Trends und der Volumenrückgänge, ist es hier nicht ratsam, die Preise unten abzugreifen. Man muss auf ein klares Stop-Loss-Signal warten oder bis man den nächsten Unterstützungsbereich erreicht, bevor man darüber nachdenkt, natürlich ist die aktuelle Position auch nicht geeignet, um Short-Positionen zu verfolgen. Man sollte den Anstieg an der Unterkante dieses Bereichs beobachten. Der aktuelle Rückgang steht kurz davor, die untere Unterstützungsmarke zu testen, daher ist es hier relativ riskant, weiter Short zu gehen, da das Risiko-Nutzen-Verhältnis eher gering ist. Was die zu beobachtenden Positionen betrifft, kann man den Unterstützungsbereich um 94200 herum im Auge behalten. Gleichzeitig sollte man sich gut absichern; wenn dieser Bereich durchbrochen wird, könnte der Aufwärtstrend enden und es könnte zu einem weiteren Test der unteren Bereichsgrenze kommen. Ethereum 4H Trend: Die Rücksetzung von Ethereum gestern war ebenfalls unerwartet, in der Nacht wurde der Unterstützungsbereich durchbrochen und es gab eine weitere tiefgreifende Korrektur, jetzt ist es wieder in der Nähe des Startpunkts bei 3300. Momentan scheint hier kurzfristig eine Unterstützungsfunktion zu bestehen, aber man muss auf einen zweiten Rücksetzer achten, um zu bestätigen, ob hier ein Stop-Loss erreicht werden kann. Wenn dieser Bereich durchbrochen wird, kann man die Unterstützung in der Nähe von 3200 im Auge behalten. #BTC #ETH
2025.1.7 Marktanalyse: Bitcoin 4H Verlauf: Bitcoin hat derzeit den Ausbruch aus der Konsolidierungszone abgeschlossen und das erste Ziel von 102000 erreicht. Der Ausbruch aus der Konsolidierungszone bedeutet, dass diese Anpassungsphase möglicherweise zu Ende geht. In der Folge kann man sich auf die Anpassung eines Aufwärtscontinuums konzentrieren und nach Unterstützungsniveaus suchen. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs aus der Konsolidierungszone hat Bitcoin an der oberen Grenze der Zone bereits eine Flaggenstruktur gebildet, und wir haben erwähnt, dass man auf den Rücksetzer an die obere Grenze beim Ausbruch achten kann. Bis jetzt entspricht das immer noch recht gut dem Verlauf von Bitcoin. Für den weiteren Verlauf kann man derzeit die erste Gewinnmitnahmeposition setzen, da hier eine Anpassung stattfinden könnte. Natürlich wäre ein Rücksetzer zum Testen der oberen Grenze der Zone eine gute Position, die man beobachten kann. Ethereum 4H Verlauf: Gestern haben wir darauf hingewiesen, dass man auf den Rücksetzer an die Aufwärtstrendlinie achten sollte, bevor man eine weitere Steigerung anstrebt. Derzeit steht es immer noch stabil über der Trendlinie, auch wenn das Ausmaß des Anstiegs sich verringert hat. Es gibt jedoch keine Anzeichen für eine Erhöhung des Angebots, daher könnte es kurzfristig zu einer leichten Seitwärtsbewegung kommen, bevor es weiter nach oben geht! Wenn es hier die Trendlinie bricht, könnte es sein, dass man die Unterstützungsniveaus darunter testet, also die obere Grenze der vorherigen Konsolidierungszone!! #BTC #ETH
Bitcoin 4H Verlauf: Der aktuelle Verlauf von Bitcoin entspricht weitgehend der Analyse vom Wochenende. Gestern haben wir erwähnt, dass die aktuelle Korrektur von Bitcoin möglicherweise noch nicht beendet ist. In der gebildeten Korrekturstruktur könnte sich eine aufsteigende Flagge bilden, und der untere Teil der Flagge könnte eine Rückkehr zur Unterstützung darunter testen. Der aktuelle Verlauf von Bitcoin hat diese Prüfung wie erwartet abgeschlossen und hat bereits die Flaggenstruktur durchbrochen, um den Widerstandsbereich an der Oberkante des Schwankungsbereichs zu testen. Wird es also möglich sein, den schon lange bestehenden Bereich zu durchbrechen? Der obere Testbereich wurde bereits zum dritten Mal erreicht, und hinsichtlich dieser dritten Aufwärtsbewegung zeigt die Nachfragekraft eine gute Stabilität, daher ist die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruchs immer noch hoch. Momentan sind wir am oberen Bereich angekommen, man kann die Rückkehr zur Obergrenze der Flagge beobachten, um einen Unterstützungsbereich zu finden. Ethereum 4H Verlauf: Es wurde erwartet, dass Ethereum am Wochenende zur aufsteigenden Trendlinie zurückkehrt, hat jedoch bisher die Unterstützung nicht erreicht und beginnt zu steigen. Seit dem Durchbruch der Widerstandsposition gehörten die letzten beiden Tage dem Korrekturverlauf an, und es gibt derzeit Anzeichen für das Ende der Korrektur. Eine Rückkehr zur aufsteigenden Trendlinie wäre eine gute Unterstützung. #BTC #ETH
Bitcoin 4H: Bitcoin hat nach dem Rückgang auf die Unterstützung an der Unterseite des Intervalls gestern zurückgeprallt und hat gerade die Nähe zur Abwärtstrendlinie getestet, bevor er weiter zurückfiel. Der aktuelle Preis liegt an der Unterstützung. Der aktuelle Boden des Schwankungsbereichs ist ebenfalls eine wichtige Unterstützung, die wir immer betont haben. Doch basierend auf dem aktuellen Trend scheint der Preis an dieser Stelle nach dem Rückprall weiterhin auf Widerstand zu stoßen und zurückzufallen, während das Angebot nach wie vor vorhanden ist. Daher könnte Bitcoin im weiteren Verlauf möglicherweise einen Test der vorherigen Tiefs in der Nähe von 89000-90000 durchführen, was die Unterstützung darstellt. Ethereum 4H:
Ethereum hat erneut den oberen Bereich des Schwankungsbereichs getestet und ist nach dem Widerstand zurückgefallen, wobei es bis zum unteren Bereich des Intervalls gefallen ist. Derzeit schwankt es weiterhin innerhalb des Schwankungsbereichs. Obwohl die Nachfrage innerhalb des aktuellen Bereichs bestehen bleibt, hat es bei den drei aufeinanderfolgenden Tests des oberen Bereichs nicht突破, sodass ein Test der vorherigen Tiefs nicht ausgeschlossen werden kann. Daher sollte man im weiteren Verlauf besonders auf die Unterstützung an den vorherigen Tiefs achten. Insgesamt ist die Korrektur von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin derzeit relativ stark, sodass die Unterstützung an der Unterseite Beachtung finden sollte!!#BTC走势分析 #ETH
Bitcoin 4H: Der Bitcoin hat am Wochenende in zwei Tagen nicht erfolgreich angegriffen und bildet einen Rückgang, der sich bereits dem unteren Bereich der Konsolidierungszone nähert. Für den weiteren Verlauf muss zunächst der untere Bereich dieser Konsolidierungszone beachtet werden, da die Unterstützung hier recht stark ist. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass es zu einem falschen Durchbruch nach unten kommt, der dann wieder zurückgenommen wird. Insgesamt ist jedoch derzeit kein deutlicher Anstieg des Angebots zu erkennen, daher ist die Erwartung eines kurzfristigen tiefen Rückgangs gering, während die Erwartung eines späteren Anstiegs größer ist.
Ethereum 4H:
Die Bewegung von Ethereum ist im Vergleich zu Bitcoin etwas stärker. Man kann sehen, dass es am Wochenende zweimal versucht hat, die Oberseite der kleinen Konsolidierungszone zu erreichen. Obwohl beide Versuche an Widerstand gescheitert sind, ist der Rückgang nicht unter die Unterstützung gefallen, und die Nachfrage bleibt weiterhin gut. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eines späteren Durchbruchs bei Ethereum sehr hoch, darauf sollte besonderes Augenmerk gelegt werden!!#BTC #ETH
Bitcoin 4H Bewegung: Bitcoin begann nach dem Testen der Zielmarke von gestern mit einer Korrektur. In der Nacht haben wir erwähnt, dass Bitcoin möglicherweise die Unterstützung im unteren Bereich testen könnte, und derzeit befindet es sich genau darüber in einer Unterstützung und bildet Schwankungen. Betrachtet man die gesamte Rückkehrwelle von Bitcoin, hat sich derzeit am unteren Ende des Kanals eine horizontale Schwankungszone gebildet. Bei der Beobachtung der Angebotsänderungen innerhalb des Bereichs wurde keine signifikante Erhöhung des Angebots festgestellt, daher neigen wir in Bezug auf den aktuellen Trend eher dazu, eine Struktur mit mehreren Tiefpunkten zu bilden. Ethereum 4H Bewegung: Die Bewegung von Ethereum wird ähnlich wie bei Bitcoin erwartet. Nach dem Testen der vorherigen Unterstützungszone wurde es behindert und korrigiert sich nun in die Nähe des Unterstützungsbereichs. Für diese Korrektur nach der Behinderung können wir aus der Kerzenmusteranalyse beobachten, dass die Kerzenmuster in der Nähe des Unterstützungsbereichs fast alle lange untere Schatten haben, was darauf hinweist, dass während des Rückgangs ständig Nachfrage einfloss. Außerdem können wir am gesamten unteren Ende des Bereichs sehen, dass die Tiefpunkte ständig ansteigen. Daher handelt es sich hierbei um eine normale Anpassung, kurzfristig gibt es keine großen Rückgangsrisiken zu erwarten. #比特币 #ETH
Der Abwärtstrend von Bitcoin hat sich nach dem Durchbruch geändert, aber die Aufwärtsdynamik reicht nicht aus und es könnte zu einer Korrektur kommen. Sie können auf die unten stehende wichtige Unterstützungsposition achten, um in den Markt einzusteigen! ! ! #BTC走势分析 #BTC🔥🔥🔥🔥🔥
Bitcoin, Ethereum, Vorsicht vor Pins! Sie können den Einstieg in den Markt über die unten stehende Support-Position in Betracht ziehen! Das Gesamtbild bleibt unverändert und der Rückgang wird nicht besonders groß sein! #BTC走势分析 #BTC
Es bildet sich ein rückläufiges Relais für BTC4H. Das Angebot ist hier zu groß und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es unter die untere Grenze #BTC走势分析 #BTC fällt
Der tägliche Trend von Bitcoin ist schwach, innerhalb von 4 Stunden erscheint eine fallende Flagge. Sie können auf die Druckbären oben achten. #BTC走势分析 #BTC