Kaia ist eine neue öffentliche Blockchain, die von LINE und Kakao unterstützt wird.
Als schnellste EVM-kompatible Blockchain wird sie offiziell im August 2024 eingeführt.
Wichtige Aspekte der Kaia-Blockchain:
Rasend schnell – Kaia hat die niedrigste Transaktionslatenz unter den führenden EVM L1s mit einer Blockzeit von 1 Sekunde und sofortiger Endgültigkeit, was schnelle Benutzererfahrungen ermöglicht und Möglichkeiten für Anwendungsfälle eröffnet, die eine Reaktionsfähigkeit nahezu in Echtzeit erfordern.
Nahtlos – Unterstützung für Kontoabstraktion, Delegierung von Gasgebühren und Integration mit den Messenger-Apps LINE und Kakaotalk vereinfacht die Benutzereinführung und das Nutzungserlebnis erheblich und bietet Kaia-Entwicklern sofortigen Zugriff auf über 250 Millionen Benutzer.
Interoperabel – EVM-Äquivalenz, geplante Unterstützung für CosmWasm und Integration mit branchenführenden Cross-Chain-Brücken bieten Entwicklern beispiellose Flexibilität und Benutzern ein grenzenloses Ökosystem, das das gesamte Web3 umfasst.
Mt. Gox Wallet überträgt 1130 BTC im Wert von 118,45 Millionen US-Dollar
Laut BlockBeats hat eine Wallet-Adresse der nicht mehr existierenden Kryptowährungsbörse Mt. Gox kürzlich 1.130 BTC an zwei separate Adressen transferiert. Bei dieser Transaktion, die vor drei Stunden stattfand, handelt es sich um Bitcoin im Wert von rund 118,45 Millionen US-Dollar.
Die Bewegung einer so großen Menge Bitcoin aus einem mit Mt. Gox verbundenen Wallet hat in der Kryptowährungs-Community für Aufsehen gesorgt. Mt. Gox, einst die größte Bitcoin-Börse, brach 2014 nach einem massiven Hackerangriff zusammen, der zum Verlust von 850.000 BTC führte. Seitdem werden der Umgang mit und die Verteilung der verbleibenden Vermögenswerte von Gläubigern und Interessenvertretern genau beobachtet.
Potenzieller Bitcoin-Crash als großes Risiko für Börsenrückgang im Jahr 2025
Laut Odaily hat Thomas Peterffy, Gründer und Vorsitzender von Interactive Brokers, der oft als „Vater des Hochfrequenzhandels“ bezeichnet wird, Bedenken hinsichtlich eines möglichen Bitcoin-Crashs geäußert, der zu einem erheblichen Risiko für einen Börsenrückgang im Jahr 2025 führen könnte. In einem kürzlichen Interview mit Bloomberg erläuterte Peterffy seine Sorgen hinsichtlich eines möglichen Abschwungs des US-Aktienmarktes im Jahr 2025. Er hob die hohe Verschuldung im Finanzsystem als Hauptsorge hervor. Peterffy erklärte: „Das Risiko eines wirtschaftlichen Abschwungs ist sehr hoch, da die Margin-Salden sehr, sehr schnell wachsen, und ich bin sehr besorgt, dass die Menschen ihre finanziellen Möglichkeiten überzogen haben.“ Ein Bereich, in dem das Margin-Risiko deutlich gestiegen ist, ist Bitcoin, teilweise aufgrund der niedrigen Gebühren, die die Chicago Mercantile Exchange (CME) für Bitcoin-Futures erhebt.
Erheblicher Bitcoin-Abfluss aus dem Bitwise ETF beobachtet
Laut Odaily deuten aktuelle Daten der Arkham-Überwachung auf einen erheblichen Bitcoin-Abfluss aus dem Bitwise Bitcoin Exchange-Traded Fund (ETF) BITB hin. Vor etwa 15 Stunden wurden insgesamt 2.583 BTC im Wert von 257,15 Millionen US-Dollar vom Bitwise Bitcoin ETF an eine unbekannte Adresse mit der Startnummer bc1q4 transferiert.
Mt. Gox überweist Millionen inmitten von Bitcoin-Preisschwankungen
Laut U.Today hat die inzwischen aufgelöste Kryptowährungsbörse Mt. Gox kürzlich 352,69 Millionen US-Dollar auf zwei neue Wallets transferiert. Dieser Schritt folgte einer deutlichen Kursschwankung bei Bitcoin, dessen Wert nach einem neuen Allzeithoch von 103.608 US-Dollar auf 92.980 US-Dollar fiel. Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 24 Stunden Kryptowährungen im Wert von 892,78 Millionen US-Dollar liquidiert wurden, wobei Long-Positionen mit 718,71 Millionen US-Dollar den Großteil ausmachten.
Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet derzeit einen Bitcoin-Kurs von 97.889 US-Dollar und konnte damit einige seiner früheren Verluste wieder wettmachen. Bemerkenswert ist, dass Mt. Gox kurz nach dem erstmaligen Überschreiten der 100.000-US-Dollar-Marke 24.052 BTC im Wert von 2,43 Milliarden US-Dollar auf ein neues Wallet transferierte. Dies ist nicht der erste Fall signifikanter Bitcoin-Transaktionen von Mt. Gox, da die Börse bereits im vergangenen Monat ähnliche Transaktionen durchgeführt hat. Trotz dieser Transaktionen hat sich Bitcoin weiter erholt und im November einen deutlichen Wertzuwachs verzeichnet.
$BTC Präsident der Republik Korea erklärt Kriegsrecht... „Die Nationalversammlung ist eine Höhle von Kriminellen, die versuchen, das Regime durch eine gesetzgeberische Diktatur zu stürzen.“
Nouriel Roubini bleibt skeptisch trotz des Anstiegs von Bitcoin
Laut U.Today bleibt Nouriel Roubini, ein prominenter Kritiker von Kryptowährungen, trotz der kürzlichen erheblichen Rallye von Bitcoin unbeeindruckt. Der in der Türkei geborene amerikanische Ökonom, bekannt dafür, die globale Finanzkrise Ende der 2000er Jahre vorhergesagt zu haben, hat seine Skepsis gegenüber Bitcoin erneut bekräftigt und mehrere Gründe für seine Haltung angeführt. Roubini argumentiert, dass Bitcoin als Währung oder Rechnungseinheit nicht effektiv funktioniert. Er hebt auch die fehlende Skalierbarkeit hervor, die seiner Meinung nach die Nutzung für Zahlungen behindert.
Ich schätze, sie haben das auf die Hauptseite gestellt, damit ich es sehen kann.
Binance News
--
Peter Schiff kritisiert Bitcoin-Richtlinien und Anlagestrategien
Laut BlockBeats äußerte der renommierte Ökonom und Gold-Aktivist Peter Schiff kürzlich auf der Social-Media-Plattform X seine Missbilligung der Unterstützung der Trump-Regierung für die Bitcoin-Politik. Schiff argumentierte, dass Regierungen, wenn sie Gewinner und Verlierer wählen, am Ende oft die falsche Seite unterstützen. Er kritisierte die Unterstützung der Trump-Regierung für Bitcoin und deutete an, dass die Wall Street Kapital in Bitcoin und verwandte Projekte fehlleitet, die seiner Meinung nach wertschädigend seien.
Schiff reagierte auch auf den Vorschlag von Senator Lummis, dass die Federal Reserve Goldreserven verkaufen sollte, um Bitcoin zu kaufen. Er warnte, dass Einzelpersonen in Erwägung ziehen sollten, Gold zu kaufen und ihre Bitcoin-Bestände an die Regierung zu verkaufen, falls die Vereinigten Staaten den schwerwiegenden Fehler begehen sollten, Gold zu verkaufen, um Bitcoin zu kaufen. Darüber hinaus kritisierte Schiff die Bitcoin-Investitionsstrategie von MicroStrategy-Vorstandsvorsitzendem Michael Saylor und bezeichnete sie als „Schneeballsystem“. Er behauptete, dass MicroStrategy möglicherweise vor dem Zusammenbruch stehen könnte, wenn es gezwungen wäre, seine Bitcoin-Bestände zu liquidieren.
$BTC Der Bitcoin-Skeptiker Peter Schiff warnt vor einem massiven BTC-Rückgang Goldberg warnte, dass MicroStrategy, der größte Unternehmenskäufer von Bitcoin, einen Verlust von 4,3 Milliarden US-Dollar erleiden würde, wenn der Preis der großen Kryptowährung auf die Marke von 15.000 US-Dollar fallen würde.
Robert Kiyosaki verteidigt die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy trotz Kritik
Laut Finbold hat Robert Kiyosaki, Investor und Autor des renommierten Finanzbuchs „Rich Dad Poor Dad“, einen namentlich nicht genannten Gold-Befürworter dafür kritisiert, dass er die Bitcoin-Anlagestrategie von MicroStrategy herabwürdigte. Kiyosaki bezeichnete den Kritiker als „Mr. Big Mouth No Balls“ und warf ihm Heuchelei vor, weil er Michael Saylor, den Vorstandsvorsitzenden von MicroStrategy, wegen der Bitcoin-Käufe des Unternehmens angegriffen und sich gleichzeitig gewünscht hatte, das Unternehmen hätte stattdessen in Gold investiert. In einem Beitrag auf X vom 23. November verteidigte Kiyosaki Saylors Entscheidung, Milliarden aus der Unternehmenskasse in Bitcoin zu investieren, und bezeichnete ihn als „Genie“. Kiyosaki ist überzeugt, dass dieser Ansatz Saylor, seinem Unternehmen und dessen Investoren Reichtum beschert hat.
Andrew Kang: MicroStrategys BTC-basierte Prämien erreichen neue Höchststände
Laut Odaily hat Andrew Kang, Partner bei Mechanism Capital, kürzlich Einblicke in die Finanzstrategie von MicroStrategy auf der X-Plattform gegeben. Kang betonte, dass die Bewertung von MicroStrategy durch seine Bitcoin-Bestände erheblich gesteigert wurde, was zu einem kontinuierlichen Anstieg der Prämiensätze führte. Dieser Trend hat beispiellose Ausmaße erreicht und erregt Aufmerksamkeit und Verwirrung in den traditionellen Finanzsektoren.Kang wies darauf hin, dass die traditionelle Finanzbranche Schwierigkeiten hat, die Dynamik hinter dem Ansatz von MicroStrategy zu verstehen. Die Strategie des Unternehmens, Bitcoin zur Steigerung seines Marktwerts zu nutzen, wird als unkonventionell angesehen und hat in traditionellen Finanzkreisen zu einer gewissen Trägheit geführt. Diese Diskrepanz unterstreicht die Herausforderungen, vor denen etablierte Finanzinstitute bei der Anpassung an die sich rasch entwickelnde Landschaft der Kryptowährungsinvestitionen stehen.
Die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy erklärt von Michael Saylor
Laut Odaily hat Michael Saylor kürzlich auf der X-Plattform Einblicke in die finanziellen Abläufe von MicroStrategy gegeben, die sich um Bitcoin drehen. Das Unternehmen nutzt ein Automated Market Maker (ATM)-Produkt, um die Volatilität zu steuern. Dieser Ansatz beinhaltet die Trennung des Risikos, der Volatilität und der Performance von Bitcoin von festverzinslichen Wertpapieren. Die resultierende Performance wird dann an die MSTR-Aktionäre übertragen, sodass sie von den Marktdynamiken von Bitcoin profitieren können.
Die Strategie von MicroStrategy spiegelt einen breiteren Trend wider, Kryptowährung in traditionelle Finanzrahmen zu integrieren. Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Bitcoin zielt das Unternehmen darauf ab, seine finanziellen Abläufe zu optimieren und seinen Aktionären einen Mehrwert zu bieten. Diese Methode hebt die sich entwickelnde Landschaft des Finanzmanagements hervor, in der digitale Vermögenswerte eine zunehmend bedeutende Rolle spielen. Saylors Kommentare unterstreichen die Bedeutung innovativer Finanzstrategien, um die Komplexität moderner Märkte zu navigieren.
Grayscale überweist 759,99 BTC im Wert von 69,66 Millionen Dollar an unbekannte Adresse
Laut Odaily hat der Blockchain-Überwachungsdienst Arkham berichtet, dass Grayscale 759,99 Bitcoin im Wert von etwa 69,66 Millionen Dollar an eine nicht identifizierte Adresse überwiesen hat. Diese Transaktion fand nur 15 Minuten vor dem Bericht statt. Die Bewegung einer so großen Menge an Bitcoin hat innerhalb der Kryptowährungs-Community Aufmerksamkeit erregt, da Grayscale für seine beträchtlichen Bestände an digitalen Vermögenswerten bekannt ist.Die Überweisung unterstreicht die anhaltenden Aktivitäten und strategischen Manöver auf dem Kryptowährungsmarkt, wo groß angelegte Transaktionen die Marktdynamik beeinflussen können. Grayscale, ein wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Währungsinvestitionen, beteiligt sich im Rahmen seiner Portfolioverwaltung und Anlagestrategien häufig an solchen Transaktionen. Die Identität der Empfängeradresse bleibt unbekannt, was der Transaktion ein Element der Intrige verleiht.
Bitcoin-Superzyklus verzögert sich aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit
Laut DLNews könnte sich der erwartete Bitcoin-Superzyklus, wie Analysten vermuten, auf nächstes Jahr verschieben. Nach einem Anstieg von 36 % nach der US-Wahl hat sich die Dynamik von Bitcoin verlangsamt, da sich der Fokus von politischen Ereignissen auf die Geldpolitik verlagert hat. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, äußerte Bedenken hinsichtlich der Inflation und kündigte einen schrittweiseren Ansatz bei Zinssenkungen an. Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin möglicherweise erst im neuen Jahr einen weiteren deutlichen Aufschwung erlebt, und Anleger sollten sich auf potenzielle Volatilität einstellen.
Bitcoin News Today: Michael Saylor Predicts Bitcoin Will Hit $100K, Dismisses $60K Retrace
According to Cointelegraph: MicroStrategy founder and prominent Bitcoin (BTC) advocate Michael Saylor has confidently dismissed the possibility of Bitcoin retracing to $60,000, a price level speculated by some analysts for most of 2024. Speaking to CNBC on November 14, Saylor remarked, “I don’t think it is going to $60,000, it is not going to $30,000. I think it is going to go up from here.”Bitcoin is currently trading at approximately $87,790, according to CoinMarketCap. Saylor attributes his optimism to favorable conditions for the crypto market following Donald Trump’s election victory, which he believes has “very decidedly” secured Bitcoin’s future in the United States.Planning a $100K Bitcoin Party by Year-EndSaylor is so confident in Bitcoin’s trajectory that he’s planning a New Year’s Eve party to celebrate Bitcoin surpassing $100,000. “I’m thinking it’s probably going to be New Year’s Eve at my house, so I would be surprised if we don’t go through $100,000 in November or December,” he said.Keith Alan, co-founder of Material Indicators, echoed this optimism, predicting that Bitcoin could reach $100,000 as early as November 28, potentially coinciding with Thanksgiving in the U.S.Diverging Opinions on Bitcoin’s Year-End PerformanceWhile bullish predictions dominate, CryptoQuant CEO Ki Young Ju warned that Bitcoin could end the year below $59,000, citing risks of an overheated futures market. Conversely, many traders and analysts remain confident in Bitcoin’s upward trend despite expected volatility.“Expect high volatility, more liquidations, but overall, the price trend will be to the upside making new highs,” tweeted pseudonymous trader Ash Crypto to their 1.2 million followers on November 14.Financial analyst Rajat Soni added that he focuses on Bitcoin’s long-term value rather than short-term price movements, stating, “Every buy will appreciate in purchasing power.”Strategic Bitcoin Reserve Bill: A $30 Trillion OpportunitySaylor also highlighted the potential impact of the U.S. Strategic Bitcoin Reserve Bill during the Cantor Crypto, Digital Assets & AI Infrastructure Conference on November 13. The proposed law would aim for the U.S. government to accumulate 1 million Bitcoin (BTC), roughly 5% of the total supply, over five years.Calling it the “greatest deal of the 21st Century,” Saylor estimated the bill could generate a $16 trillion benefit for the U.S. economy over 21 years, doubling to $30 trillion if expanded. However, Galaxy Digital’s Mike Novogratz expressed skepticism about President-elect Trump’s commitment to establishing the reserve, citing a “low probability” of execution.Pro-Bitcoin Policies Expected Under New AdministrationSaylor anticipates a favorable shift in U.S. crypto policy under the incoming administration, including more pro-Bitcoin regulations, a comprehensive digital assets framework, and the resolution of the "war on crypto."“The next SEC chair will have the most pivotal role in the crypto industry,” he said, expressing optimism about a brighter future for digital assets.Bitcoin (BTC) currently trades at $87,790, with market participants divided on its trajectory. While some predict a surge to $100,000 by year-end, others remain cautious of a potential retrace. As institutional and regulatory developments unfold, Bitcoin’s performance will continue to capture global attention.Read More: Bitcoin's Momentum Expected To Continue Amid Positive Market FactorsGoldman Sachs Expands Bitcoin ETF Holdings SignificantlyVanguard May Introduce Bitcoin And Ethereum ETFs By Next Year