Coinspeaker Oasys geht Partnerschaft mit Vortex Gaming ein, um Präsenz in Südkorea auszubauen

Dieser Schritt stellt einen wichtigen Schritt im Blockchain-Gaming in Südkorea dar und eröffnet Vortex-Spielern den Zugang zu unzähligen neuen Spielen und proprietären Daten wie der Tokenomics auf Oasys.

Als Auftakt dieser Partnerschaft startet Ubisoft mit „Champions Tactics“ eine Kampagne, die die Dienste von Vortex Gaming nutzt. Die Kampagne findet vom 26. Juni bis 7. Juli statt und Spieler, die bestimmte Aufgaben erfüllen, gewinnen ein Champions Tactics NFT, mit dem sie an einer Verlosung teilnehmen, bei der 50 zufällig ausgewählte Teilnehmer als Gewinner ausgewählt werden.

Laut der offiziellen Pressemitteilung möchte Oasys die Blockchain-Gaming-Technologie und die Nutzerakquise im Land der Morgenstille fördern. Die Vereinbarung wird auch die Anzahl der Blockchain-basierten Spiele erweitern, auf die Vortex-Spieler Zugriff haben werden, darunter führende Desktop- und Mobiltitel mit Blockchain, um das Gameplay zu bereichern und zu unterstützen.

Dieser bedeutende Expansionsplan wäre effektiv, da Oasys die enorme Reichweite von Vortex Gaming durch Inven nutzt, das einen beeindruckenden Marktanteil von 80 % im südkoreanischen Gaming-Webzine-Sektor hält.

Vortex Gaming, eine Web3-Tochtergesellschaft von Inven, betreibt eine Gaming-Plattform im Social-Media-Stil und eine Gilden-Infrastruktur. Ziel ist es, Web3-Spiele in großem Maßstab zu übernehmen und professionelle Inhalte zu Spielinformationen und Token-Ökonomie bereitzustellen. Es ist ein großartiger Ort für globale Gamer, die nach Verbindungen, Entdeckungen von Blockchain-Spielen und Belohnungen durch Missionen suchen.

Interessanterweise hat Vortex Gaming solide Partnerschaften mit namhaften Web3-Unternehmen aufgebaut, darunter NEAR Protocol, IoTrust, MARBLEX, METABORA SINGAPORE und Kroma. Dieses Netzwerk ermöglicht es der Gaming-Medienplattform, einen für Web3-Spiele optimierten Dienst anzubieten und so ihre Position als wichtiger Akteur in der Gaming-Landschaft des Landes weiter zu festigen.

Der bisherige Erfolg von Oasys

Oasys hat es sich zum Ziel gesetzt, die Einbindung weiterer Web3-Benutzer zu erleichtern und es den Spielern einfacher zu machen, die einzigartigen Aspekte des Blockchain-Gamings zu entdecken, die in Ostasien an Popularität gewonnen haben.

Die Partnerschaft unterstreicht den bestehenden Erfolg von Oasys auf dem koreanischen Markt nach der Einführung von XPLA Verse, einer Layer-2-Lösung auf der Oasys-Kette, die mit der südkoreanischen Com2uS Group entwickelt wurde. Das XPLA-Team wird den Start der Web3-Spiele mit „The Walking Dead: All-Stars“ (einem NFT-Sammelspiel) und „Summoners War: Chronicles“ (einem Play-to-Earn-Sammelkartenspiel) einleiten, die auf dem starken geistigen Eigentum und der Markenbekanntheit der Com2uS Group basieren.

Unterdessen wird OAS, der native Token von Oasys, derzeit bei etwa 0,04865 USD gehandelt und weist eine Marktkapitalisierung von 108 Millionen USD auf. Trotz dieser Bewertung liegt OAS immer noch 66 % unter seinem Allzeithoch von 0,1442 USD, das es am 13. Februar erreichte. Dieser Rückgang ist repräsentativ für die Herausforderungen, denen sich der breitere Kryptowährungsmarkt in diesem Sommer gegenübersieht.

nächste

Oasys geht Partnerschaft mit Vortex Gaming ein, um Präsenz in Südkorea auszubauen