APhone verteilt 20.000 Jahreszugangskarten an Solana Saga-Benutzer, um seine dezentrale Krypto- und Web3-Cloud-Smartphones über ihre Geräte zu aktivieren. Darüber hinaus kommen im Solana-Netzwerk auch „Blink“ und „Actions“, mit denen Benutzer Kryptowährungen auf ihren bevorzugten sozialen Apps handeln können.

Solana Saga und die 20.000 Zugangskarten zum Web3-Cloud-Telefon und Krypto von APhone

APhone hat angekündigt, dass es seinen Airdrop mit 20.000 Pässen im NFT-Format starten wird, der den Benutzern des Kryptotelefons Solana Saga gewidmet ist.

Mit diesem Pass können Inhaber der Solana Saga das dezentrale Web3- und Krypto-Cloud-Smartphone von APhone über ihre Geräte aktivieren.

– APhone (@aphonelabs), 25. Juni 2024

„Achtung, Besitzer von @solanamobile. Der größte Airdrop von 20.000 APhone Access Pass NFT steht bevor. Dieser Airdrop ist Solana Saga-Benutzern vorbehalten, um Ihr Web3-Erlebnis unterwegs zu verbessern. Für diejenigen, die Saga Chapter 2 noch nicht in die Hände bekommen haben, haben wir das Richtige! Bleiben Sie dran für weitere Details. Wir bereiten ein individuelles Saga-Telefon für Sie vor!“

Darüber hinaus bietet APhone personalisierte Cloud-Telefone für Benutzer an, die die Chapter 2-Geräte bereits bei Solana Mobile vorbestellt haben.

Für Chapter 2 sind in weniger als einem Monat bereits gut 100.000 Vorbestellungen eingegangen, obwohl die Auslieferung erst für Anfang 2025 geplant ist. Das neue Feature soll die native Solana-Funktionalität eines Mobilgeräts auf ein neues Niveau bringen.

Das Cloud-Smartphone von APhone bietet einen eigenen Web3-App-Store und umgeht traditionelle Hardwarebeschränkungen mithilfe der dezentralen Cloud-Technologie (DeCloud) von Aethir. Dadurch können Benutzer direkt über einen Browser auf ihren vorhandenen Geräten auf über 500 Web3-Anwendungen, Spiele und DeFi-Protokolle in der Solana-Blockchain zugreifen.

Solana Saga: das Krypto-Mobiltelefon und die Web3-Initiative von APhone

In diesem Zusammenhang erklärte William Peckham, Chief Business Officer von APhone, Folgendes:

„Unser Ziel ist es, die erweiterten Funktionen von Web3 für jedermann jederzeit zugänglich zu machen, ohne durch Hardwarebeschränkungen eingeschränkt zu sein. Im Moment wirken die wichtigsten App Stores als Engpässe für die breite Einführung von Web3. Wir sind bestrebt, Benutzern aller Hintergründe und sozialen Schichten weltweit Zugang zur Blockchain-Technologie zu verschaffen.“

Dank der dezentralen Cloud-Technologie von Aethir werden die APhone-Benutzerdaten über ein globales Netzwerk verteilt, wodurch einzelne Ausfallpunkte eliminiert und die Datensicherheit und der Datenschutz verbessert werden. Darüber hinaus bietet Aethir Echtzeitdienste zur Unterstützung einer Reihe von Anwendungen, darunter Cloud-Gaming.

APhone ist im März 2024 im Solana-Ökosystem gelandet und definiert das mobile Erlebnis von Web3 ohne Hardwareeinschränkungen neu. Bei seinem Debüt öffnete Solana die Türen für über 500 Web3-Apps, Spiele, NFTs, DeFi-Protokolle und Millionen von Benutzern.

Solana fügt „Blink“ und „Actions“ hinzu, um Kryptowährungen über soziale Apps zu handeln

Eine weitere Neuigkeit aus dem Hause Solana ist die Einführung neuer Tools, die den Handel mit Kryptowährungen zugänglicher machen, wie etwa die Funktionen für die „Actions“- und „Blinks“-Kette.

Lernen Sie Blinks (Blockchain-Links) kennen – ein neues Grundelement, das Onchain-Aktionen in gemeinsam nutzbare Links umwandelt.

Überall, wo Sie im Internet einen Link teilen können, können Sie Solana-Aktionen initiieren (sogar auf X!). pic.twitter.com/vswTP3wCVY

– Solana (@solana), 25. Juni 2024

„Heute verbinden wir Solana mit dem gesamten Internet. Abstimmen, spenden, prägen, handeln, bezahlen – verwenden Sie Solana überall. Wir präsentieren Ihnen den Blink (Blockchain-Link), ein neues Primitiv, das Onchain-Aktionen in teilbare Links umwandelt. Überall, wo es möglich ist, einen Link im Internet zu teilen, ist es möglich, Solana-Aktionen zu initiieren (sogar auf X!).“

In der Praxis ermöglichen Blinks und Actions den Menschen, Transaktionen auf Blockchains direkt von Websites und sozialen Plattformen (wie X oder Reddit) aus durchzuführen, die sie täglich nutzen.

Konkret handelt es sich bei Solana Actions um APIs, mit denen Benutzer Transaktionen in der Kette über verschiedene Plattformen ausführen können, darunter Websites, soziale Medien und physische QR-Codes. Auf diese Weise machen es Actions Entwicklern leicht, alles, was im Solana-Ökosystem möglich ist, direkt in ihre Anwendungen zu integrieren.

Diese Technologie wird von den beliebtesten Solana-Wallets wie Phantom, Backpack, Jupiter, Tensor, Sanctum, Meteora und anderen unterstützt.