Projekte im Zusammenhang mit Renzo
Renzo ist ein Liquid Staking-Protokoll, das Teil einer neuen Klasse von Projekten ist, die auf EigenLayer aufbauen. Hier einige interessante Details dazu:
Fundraising: Renzo hat kürzlich in einer Finanzierungsrunde 17 Millionen US-Dollar gesammelt. Die Finanzierung erfolgte in zwei Runden, angeführt von Galaxy Ventures in der ersten Runde und Brevan Howard Digital Nova Fund in der zweiten. Diese Mittel werden zur Erweiterung der Wiederherstellungsdienste des Projekts verwendet, einschließlich der Unterstützung für ERC-201-Token.
So funktioniert es: Renzo beschreibt sich selbst als eine Plattform für flüssige Derivate, die auf EigenLayer basiert. Es sichert aktiv validierte Netzwerke (AVS) mithilfe von ETH-Tokens, die von Benutzern hinterlegt werden. Im Gegenzug generiert Renzo Cashback-Tokens (ezETH). Darüber hinaus ermöglicht Renzo jetzt auch das Abstecken von ERC-201-Token.
Binance Launchpool: Binance hat Renzo (EZ) als 53. Projekt auf seiner Launchpool-Plattform angekündigt. Benutzer können EZ abbauen, indem sie BNB und FDUSD einsetzen. Zu den Handelspaaren gehören EZ/BTC, EZ/USDT, EZ/BNB, EZ/FDUSD und EZ/TRY23.
Kurz gesagt, Renzo zielt darauf ab, das Liquid-Restaking zu revolutionieren und den Nutzern Ertragsmöglichkeiten zu bieten. Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen! 😊