Geschrieben von: Riyue Xiaochu

Als kürzlich wichtigen Meilenstein im Bitcoin-Ökosystem kündigte Zulu die Implementierung der ersten zk-SNARK-Verifizierung (ZKP) mithilfe von Bitcoin Script an. Behandeln Sie den Groth16/FFlonk-Mainstream-Algorithmus und übermitteln Sie den Code an das BitVM-Repository.

Bitcoin-Skript für ZKP implementiert, was bedeutet, dass das Bitcoin-Netzwerk Layer2 validieren kann. Dies ist die eigentliche Schicht 2, die die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks und die Sicherheit des Bitcoin-POW-Mechanismus erbt. Dies sollte das sicherste Netzwerk in der Blockchain sein.

Die Implementierung von ZKP ist aufgrund der programmatischen Einschränkungen des Bitcoin-Netzwerks besonders schwierig. Die meisten der vorhandenen Bitcoin-L2s sind eigentlich keine L2s im eigentlichen Sinne, da ihr On-Chain-Status nicht direkt im Bitcoin-Netzwerk überprüft werden kann. Was sie jetzt tun, ist, einen ZK-Beweis zu erstellen und ihn im Bitcoin-Netzwerk zu veröffentlichen. Allerdings wird dieser Beweis nicht durch das Bitcoin-Netzwerk verifiziert, sondern durch die Rolle des eigenen Netzwerks, was dazu führt, dass der On-Chain-Status von l2 vom Bitcoin-Netzwerk getrennt wird.

Dies unterscheidet sich offensichtlich von der Schicht 2 von Ethereum. Unabhängig davon, ob es sich um ZK-Rollup oder Op-Rollup handelt, werden die Daten gepackt und zur Überprüfung an das Ethereum-Hauptnetzwerk gesendet. Der größte Vorteil der Schicht 2 von Ethereum im Vergleich zu anderen öffentlichen Ketten besteht darin, dass Ethereum die Sicherheit der Schicht 2 gewährleistet.

Der größte Vorteil einer Schicht 2 mit Bitcoin-Netzwerkverifizierung besteht darin, die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks zu übernehmen. Die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks ist offensichtlich besser als die von Ethereum. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, seine Sicherheit wirklich zu erben. Eine davon wird durch Babylon vertreten, das natives BTC verpfändet, ein POS-Netzwerk für die Verwaltung aufbaut und Täter bestraft. Wenn der Wert der verpfändeten BTC relativ hoch ist, sind die Kosten für das Böse sehr hoch, wodurch die Sicherheit gewährleistet wird. Die Voraussetzung dieser Methode ist jedoch, dass zunächst eine große Menge an BTC verpfändet werden muss.

Die zweite besteht darin, das Bitcoin-eigene POW-Netzwerk zu nutzen. Als erstes und marktstärkstes Netzwerk läuft BTC seit 14 Jahren sicher und verfügt über die höchste Rechenleistung im gesamten Netzwerk. Sein Sicherheitsfaktor ist selbstverständlich. Ein wichtiger Teil der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks besteht also darin, dass BTC eine Verifizierung erreichen kann. Das ist diesmal die Bedeutung von Zulu und ZKP. Als ich das letzte Mal auf das Zulu-Netzwerk aufmerksam wurde, war es seine erste Bitcoin-Dual-Layer-Architektur. Diese zk-SNARK-Verifizierung (ZKP) hat mir klar gemacht, dass die technische Stärke von Zulu sehr mächtig ist.

Die Bedeutung von zk-SNARK

SNARK (prägnantes, nicht interaktives Wissensargument) ist ein prägnantes, nicht interaktives Wissensargument. Sein Kern besteht darin, mithilfe mathematischer Algorithmen ein Beweissystem aufzubauen, das es dem Prüfer ermöglicht, die Richtigkeit der Daten selbst zu überprüfen, ohne die Originaldaten zu kennen. Wir wissen, dass Ethereum Layer2 jetzt über ZK-Rollup und Op-Rollup verfügt. Während der Op-Rollup nur als Übergangsphase betrachtet wird, ist der ZK-Rollup die endgültige Form. Denn zk-rollup verwendet den zk-Algorithmus, um Transaktionen in Stapeln zu verpacken und SNARKs-Beweise zu generieren, die an das Hauptnetzwerk übermittelt werden, und das Hauptnetzwerk überprüft alle Transaktionen im Stapel. zk-SNARK kann die Privatsphäre effektiv schützen und verfügt über eine starke Skalierbarkeit. Es wird von V God als oberste Priorität in den nächsten 10 Jahren gepriesen.

BitVM

Hier muss BitVM eingeführt werden. Vor BitVM galt die Skript-Programmiersprache von Bitcoin nicht als Turing-vollständig. Trotz der Bemühungen vieler Menschen kann dieses Problem nicht gelöst werden. Bis Robin Linus im Oktober letzten Jahres ein sensationelles BitVM veröffentlichte, bestand Robins Methode darin, eine spezielle Art von Logikgatter auf Bitcoin-Skripten zu verifizieren, ein sogenanntes NAND-Gatter („NAND“-Gatter), das das Grundprinzip des Rechnens darstellt auf der physikalischen/elektrischen Ebene angesiedelt. Alle möglichen Berechnungen können aus NAND-Gattern aufgebaut werden.

Kürzlich hat Robin das Design von BitVM 2 vorgeschlagen. Anstatt direkt geskriptete NAND-Gatter zu verwenden, wird ein generischer SNARK-Zero-Knowledge-Proof-Verifizierer verwendet.

Die Bedeutung von BitVM besteht darin, dass es über das Bitcoin-Netzwerk verifiziert werden kann, ohne dass ein Upgrade, ein Fork oder eine zusätzliche Belastung für BTC erforderlich ist. Schicht 2 führt andere verantwortungsvolle Berechnungen durch und übernimmt die Sicherheit des Hauptnetzwerks. Aufgrund der enormen Bedeutung von BitVM werden viele Layer2 auf Basis von BitVM aufgebaut. Bitlayer verwendet beispielsweise BitVM als Kernkomponente und übernimmt die Layered Virtual Machine-Technologie (Layered Virtual Machine) als Lösung der zweiten Ebene.

Im Zulu Network ist BitVM ebenfalls eine sehr wichtige Präsenz. Zulu leistet auch einen sehr wichtigen Beitrag zu BitVM. Man kann sagen, dass die Verwendung von Bitcoin-Skripten zur Implementierung der zk-SNARK-Überprüfung der Kernschritt für BitVM ist. Zulu hat viel zum offiziellen GitHub-Code-Repository von BitVM 2 beigetragen und wurde von Robin Louis, dem Erfinder von BitVM, hoch gewürdigt.

Letzte Woche hat Zulu das Slicing des Groth16-Skripts abgeschlossen. Mit 2 öffentlichen Eingaben werden insgesamt 1701 Indizes geteilt, die Größe beträgt weniger als 4 MB und die Stapeltiefe beträgt <1000. Der Abschluss der ZKP-Skriptsegmentierung stellt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg von BitVM zur kommerziellen Nutzung dar. Dank Zulus großartiger Arbeit könnte BitVM2 bald den ersten SNARK-Beweis für Bitcoin implementieren. Es zeigt auch, dass Zulus Technologie ebenfalls eine führende Position einnimmt.

Bildhinweis: Der technologische Fortschritt von Zulu wurde vom BitVM-Erfinder Robin Louis hoch gewürdigt

Abschließend noch eine kurze Einführung in Zulu Network

Zulu Network ist das erste zweischichtige Netzwerk im Bitcoin-Ökosystem und seine Schicht-2-Schicht ist ein EVM-kompatibles ZuluPrime. EVM-Projekte können schnell und kostengünstig eingesetzt werden, um ökologischen Wohlstand zu erreichen. Die andere Schicht ist Schicht 3, genannt ZuluNexus. Es vereint auf innovative Weise UTXO- und Konto-Asset-Typen und realisiert intelligente Vertragsinnovationen auf Basis des UTXO-Modells. Dies bedeutet, dass es die Vorteile von UTXO maximieren und zukünftige Innovationen in UTXO unterstützen kann. Zulu entwickelt zwei Produkte:

  • Eine Zulu-Brücke, die den Off-Chain-Status über ZKP überprüfen kann, um die Ausgabe von Vermögenswerten zu unterstützen

  • Die erste dezentrale ZK-Brücke, die Benutzern kettenübergreifende Operationen jeglichen Umfangs ermöglicht

Zulu hat noch keine Münzen ausgegeben. Wer frühzeitig teilnehmen möchte, kann am aktuellen Testnet-Punkte-Event von Zulu teilnehmen. Einzelheiten finden Sie im offiziellen Dokument https://www.yuque.com/zulunetworkzhongwenshequn/zvggg8/kr9epkg0v27rh860?singleDoc#