Heute hat eine deutsche Regierungsbehörde Transaktionen getätigt, die darauf hindeuten, dass sie kurz davor steht, ihre Bitcoin-Bestände zu liquidieren. Laut Daten des Blockchain-Informationsunternehmens Arkham wurden über eine Krypto-Wallet mit der Bezeichnung „Deutsche Regierung (BKA)“ am 19. Juni fast 6.500 BTC von einer Adresse transferiert, auf der sich beschlagnahmte Gelder einer Filmpiraterie-Plattform befanden.

Deutsche Polizei beschlagnahmt Bitcoin von Raubkopie-Filmseite

Ein Wallet, das zuvor von Arkham Intelligence als Eigentum des Bundeskriminalamts (BKA) gekennzeichnet wurde, führte am Mittwoch (19. Juni) vier Überweisungen durch. Eine Tranche von 6.500 BTC im Wert von mehr als 425 Millionen Dollar wurde an die Wallet-Adresse „bc1q0unygz3ddt8x0v33s6ztxkrnw0s0tl7zk4yxwd“ überwiesen, während eine weitere Tranche von 2.500 BTC im Wert von 154 Millionen Dollar an die ursprüngliche Adresse zurückgeschickt wurde.

On-Chain-Daten zeigen, dass BTC im Wert von 32 Millionen Dollar auf der digitalen Vermögensbörse von Kraken und ein ähnlicher Betrag auf Bitstamp hinterlegt wurden. Die deutsche Regierungs-Wallet enthält derzeit 43.359 BTC im Wert von 2,83 Milliarden Dollar.

Die Krypto-Wallet enthielt seit Mitte Januar 2024, bevor die Transaktionen am Mittwoch durchgeführt wurden, etwa 50.000 Bitcoins. Die Gelder wurden von den Betreibern der Piraterie-Film-Website Movie2k beschlagnahmt. Laut Arkham erwarb das deutsche Bundeskriminalamt den BTC-Vorrat nach einer „freiwilligen Überweisung“ durch die Täter.

Obwohl die deutschen Behörden nicht alle transferierten Gelder liquidiert haben, haben viele Beobachter Bedenken über die möglichen Auswirkungen des Abladens eines so großen BTC-Vorrats auf den Markt geäußert. Ein Krypto-Händler und -Investor meinte, der jüngste Anstieg der Short-Positionen und der Rückgang des Bitcoin-Marktes seien auf das massenhafte Abladen von BTC durch die deutsche Regierung zurückzuführen.

Ein Ausverkauf der verbleibenden Bestände der deutschen Regierung könnte die rückläufige Dynamik des Kryptomarktes in den letzten Wochen noch verstärken. Zum Redaktionsschluss liegt Bitcoin unter 65.000 Dollar.

Regierungen weltweit liquidieren beschlagnahmte BTC

Regierungen auf der ganzen Welt beschlagnahmen häufig Bitcoins und andere Kryptowährungen von Betrügern und verkaufen die konfiszierten Kryptobestände in öffentlichen Auktionen.

Die US-Regierung sitzt beispielsweise derzeit auf einem BTC-Vermögen von 7 Milliarden Dollar, wie aus On-Chain-Wallet-Daten hervorgeht, die von der Vermögensverwaltungsfirma 21.co auf Dune zusammengestellt wurden.

In den letzten zehn Jahren haben die USA Zehntausende Bitcoins von verschiedenen Kriminellen konfisziert, insbesondere vom berüchtigten Darknet-Marktplatz Silk Road und von den Hackern, die 2016 Krypto-Assets im Wert von mehreren Milliarden Dollar von der digitalen Vermögensbörse Bitfinex gestohlen haben.

Insbesondere frühere Transfers – oder sogar mutmaßliche Transfers – von staatlich kontrollierten Kryptowährungen haben den Preis der wichtigsten Kryptowährung oft in den Keller getrieben.