Ether.fi Foundation Proposes ETHFI Tokens Repurchase, Establishing Treasury And Curve Liquidity Pool

Die Ether.fi Foundation, eine Organisation, die sich der Weiterentwicklung des Ether.fi-Protokolls widmet, hat die Veröffentlichung ihres ersten Community-Vorschlags angekündigt. Dieser Vorschlag sieht vor, bis zu 50 % der Einnahmen des Protokolls für den Kauf von ETHFI-Token bereitzustellen.

In der Anfangsphase werden 5 % des monatlichen Einkommens für diesen Zweck bereitgestellt, wobei alle zukünftigen Anpassungen einer Abstimmung der Community unterliegen. Dieses Einkommen wird durch Staking und Liquid Vaults generiert. Alle Einnahmen aus neuen Produkten, die für ähnliche Zwecke verwendet werden, werden ebenfalls durch eine anschließende Abstimmung bestimmt. Die erworbenen ETHFI-Token werden verwendet, um eine Schatzkammer aufzubauen und einen Liquiditätspool auf Curve einzurichten, mit dem Ziel, den Total Value Locked (TVL) von ETHFI zu erhöhen.

Ziel des Vorschlags ist es, die Liquidität von ETHFI zu erhöhen und so das Ökosystem zu stärken, indem die Treasury-Bestände von ETHFI aufgestockt und Liquidität in Curve eingespeist wird. Dies dürfte die Marktdynamik rund um ETHFI steigern.

Die Abstimmung läuft derzeit auf der Snapshot-Plattform und soll am 24. Juni enden. Bis jetzt hat der Vorschlag überwältigende Unterstützung erhalten, etwa 99,8 % der Stimmen sind dafür.

ETHFI fungiert als Governance-Token für das Ether.fi-Netzwerk, ein dezentrales, nicht verwahrtes Ethereum-Staking-Protokoll. Inhaber von ETHFI haben die Befugnis, wichtige Aspekte des Protokolls zu überwachen und eine Rolle bei der Gestaltung der Wachstumsstrategie von weETH zu spielen, der gepackten, nicht rebasierenden Version von Ether.fis Liquid-Restaking-Token eETH. ETHFI dient als Governance-Token für eETH- und weETH-Inhaber und ermöglicht es Benutzern, aktiv an der Festlegung der Richtung des Protokolls mitzuwirken.

Was ist Ether.fi?

Ether.fi fungiert als dezentralisierte Finanzplattform (DeFi) auf Ethereum und ermöglicht Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Yield Farming durch Smart Contracts. Benutzer können Zinsen verdienen, indem sie ihre Kryptowährungsanlagen verleihen oder Vermögenswerte leihen, indem sie ihre eigenen als Sicherheit hinterlegen. Darüber hinaus unterstützt die Plattform Yield Farming, sodass Benutzer zusätzliche Belohnungen verdienen können, indem sie verschiedenen Pools Liquidität zur Verfügung stellen.

Da die Plattform im Rahmen einer dezentralisierten autonomen Organisation (DAO) betrieben wird, haben Benutzer die Möglichkeit, sich über Abstimmungsmechanismen an Governance- und Entscheidungsprozessen auf der Plattform zu beteiligen.

Derzeit plant Ether.fi die Einführung einer Kreditkarte, Ether.fi Cash, die für den Verkauf von Kryptowährungen, verschiedene Transaktionen und Kredite konzipiert ist. Die Plattform verwahrt Kryptowährungsvermögen sicher auf dem Cash-Konto mithilfe der nicht verwahrten digitalen Vermögensspeicherplattform Gnosis Safe. Wenn Gelder verwendet werden, werden sie von Gnosis Safe abgehoben, ohne dass Gasgebühren anfallen oder eine Wartezeit erforderlich ist.

Der Beitrag „Ether.fi Foundation schlägt Rückkauf von ETHFI-Token sowie Einrichtung eines Treasury- und Curve-Liquidity-Pools vor“ erschien zuerst auf Metaverse Post.