Der Bitcoin-Preis ist nach seinem Rückgang von 70.000 USD in einer engen Spanne gefangen. Dieser anhaltende Marktrückgang hat die Anleger jedoch nicht davon abgehalten, den größten digitalen Vermögenswert der Welt aufzukaufen.

Einer dieser Wale, der dafür bekannt ist, bei Höchstpreisen strategisch zu verkaufen, hat jetzt BTC im Wert von 395 Millionen Dollar gekauft.

Erster Bitcoin-Kauf nach 1,5 Jahren

Am 20. Juni markierte Lookonchain einen intelligenten Wal, der während des Markteinbruchs 6.070 BTC für satte 395 Millionen Dollar kaufte.

Dasselbe Unternehmen hatte zuvor während des Bärenmarkts 2022 etwa 41.000 BTC im Wert von 794 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von etwa 19.000 Dollar pro BTC gekauft. In den Bullenmärkten 2023 und 2024 verkauften sie 37.000 BTC für 1,74 Milliarden Dollar zu einem Durchschnittspreis von 46.000 Dollar pro BTC. Dabei erzielte der Wal einen Gewinn von über 1 Milliarde Dollar.

Dieses Unternehmen hat eine bemerkenswerte Intelligenz im BTC-Handel bewiesen, wobei die meisten Verkäufe zu hohen Preisen erfolgten, wie Lookonchain beobachtet hat. Der jüngste Kauf stellt die erste BTC-Akquisition des Wals seit 1,5 Jahren dar.

Bitcoin stand in den letzten Wochen unter enormem Druck und wird derzeit bei etwa 65.400 USD gehandelt. Abgesehen von den durch den US-VPI und das FOMC verursachten Schwankungen wurde die Kryptowährung in den letzten zwei Wochen ohne nennenswerte Volatilität seitwärts gehandelt, da einige Wallet-Inhaber ihre Bestände verringerten, seit Bitcoin über 70.000 USD gehandelt wurde.

Zu den Verkäufern gehören laut von CryptoQuant zusammengestellten Daten langjährige Bitcoin-Besitzer und Miner im gleichen Zeitraum. Tatsächlich wurde festgestellt, dass große Bitcoin-Besitzer in diesem Zeitraum BTC im Wert von über 1,2 Milliarden Dollar verkauft haben, wahrscheinlich über Broker.

Marktstagnation führt zu Langeweile und Apathie bei Anlegern

Trotz der unruhigen und seitwärts gerichteten Marktbedingungen glaubt Glassnode, dass der durchschnittliche Bitcoin-Investor weitgehend profitabel geblieben ist. Die On-Chain-Intelligence-Plattform stellte jedoch auch einen Rückgang der „Entschlossenheit der Anleger“ fest.

Dies hat zu einem Gleichgewicht zwischen Nachfrage und Verkaufsdruck geführt, was zu stabilen Preisen und geringerer Volatilität geführt hat. Die Stagnation des aktuellen Markttrends hat bei den Anlegern wenig überraschend ein Gefühl von Langeweile, Apathie und Unentschlossenheit hervorgerufen.

„Historisch gesehen deutet dies darauf hin, dass eine deutliche Preisbewegung in die eine oder andere Richtung notwendig ist, um die nächste Runde der Marktaktivität anzuregen.“

Der Beitrag „Smart Whale kehrt mit Bitcoin-Kauf im Wert von 395 Millionen US-Dollar inmitten einer BTC-Preiskorrektur zurück“ erschien zuerst auf CryptoPotato.