• Die Partnerschaft von Ionet mit Compute Labs zielt darauf ab, Investitionen in GPUs der Unternehmensklasse wie H100s zu demokratisieren.

  • Trotz der jüngsten Preisrückgänge verspricht die strategische Zusammenarbeit mit Ionet hohe Renditen, potenziell bis zu 50 %.

  • Aktiver Handel und die Unterstützung bei 3,70 USD deuten auf Widerstandsfähigkeit hin, wobei ein erheblicher Widerstand bei 4,00 USD potenzielles Wachstum anzeigt.

Ionet ($IO) steht vor potenziellem Wachstum, da es eine Partnerschaft mit Compute Labs eingeht, um Real-World Assets (RWAs), insbesondere GPUs der Unternehmensklasse, zu tokenisieren, den Zugang zu hochwertigen Computerressourcen zu demokratisieren und neue Wege für Investitionen in das KI-Finanzökosystem zu eröffnen.

Tokenisierte RWAs sind ein perfekter Anwendungsfall für umsatzgenerierende Vermögenswerte wie GPUs. Durch @Compute_Labs wird die Lieferantenbasis auf @ionet nicht nur dezentraler, sondern auch der Besitz dieser Vermögenswerte der Enterprise-Klasse wird zugänglicher und dezentraler. https://t.co/fpCG9z0WFJ

— io.net (@ionet) 19. Juni 2024

Der Kern dieser Initiative liegt in der Zusammenarbeit mit Compute Labs, das sich auf die Finanzialisierung von KI spezialisiert hat. Compute Labs zielt darauf ab, breitere Investitionen in hoch gefragte GPUs der Enterprise-Klasse wie H100s zu ermöglichen.

Diese GPUs sind aufgrund ihrer Renditeprofile attraktiv, waren aber für Privatanleger traditionell unerreichbar. Compute Labs schließt diese Lücke, indem es über GPU Vaults, die auf Solana eingeführt werden sollen, den Zugang zu jährlichen Prozentrenditen von bis zu 50 % ermöglicht.

Compute Labs und @ionet bündeln ihre Kräfte, um den Zugang zum GPU- und KI-Finanzökosystem (AI-Fi) mit https://t.co/gC3Z35AGEW als erstem von vielen GPU-Restaking-Partnern zu demokratisieren. Mit dieser Partnerschaft will Compute Labs KI finanzieren und es jedem ermöglichen, in … zu investieren. pic.twitter.com/137z4cjctt

— Compute Labs (@Compute_Labs), 19. Juni 2024

Bei der Analyse der aktuellen Preisentwicklung von Ionet sehen wir eine Mischung aus Volatilität und Potenzial. Der Preis von 3,81 USD spiegelt einen Rückgang von 3,20 % in den letzten 24 Stunden wider. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt 302.768.334 USD, was einem Rückgang von 25,04 % entspricht und auf einen deutlichen Rückgang der Handelsaktivität hindeutet. Die Marktkapitalisierung von 362.022.696 USD zeigt einen entsprechenden Rückgang von 3,20 %.

Trotz dieser Schwankungen zeichnen sich gewisse Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ab. Der Preis schwankte im Laufe des vergangenen Tages zwischen etwa 3,70 und 4,00 USD. Insbesondere 3,70 USD fungierte im jüngsten Intraday-Handel als Unterstützungsniveau, wobei der Preis in der Nähe dieser Marke mehrmals zurückprallte. Darüber hinaus wurde 3,60 USD als weiteres potenzielles Unterstützungsniveau identifiziert, unter das der Preis im beobachteten Chart nicht gefallen ist.

Umgekehrt dient 4,00 $ als bedeutender Widerstandspunkt. Der Preis hat sich diesem Niveau mehrmals genähert oder es leicht überschritten, konnte es aber nicht halten. Ein weiterer bemerkenswerter Widerstandspunkt ist 3,93 $, wo der Preis nach dem Testen dieses Punktes mehrmals zurückgegangen ist.

Die Marktdynamik zeigt einen aktiven Handel mit einem Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung von 83,74 %, obwohl die Tendenz rückläufig ist. Das im Umlauf befindliche Angebot beträgt 95.000.000 IO, mit einem Gesamt- und Höchstangebot von 800.000.000 IO, was darauf schließen lässt, dass ein erheblicher Teil des Gesamtangebots für den Handel verfügbar bleibt.

Der Beitrag GPU-Tokenisierung: Eine neue Möglichkeit, in KI-Infrastruktur zu investieren erschien zuerst auf Coin Edition.