• Der Preis von Shiba Inu zeigt Anzeichen einer Erholung und stieg innerhalb von 24 Stunden um 4 %.

  • Das Handelsvolumen ist zurückgegangen, was auf ein geringeres Interesse der Anleger schließen lässt.

  • SHIB stößt bei 0,000021 $ auf Widerstand, ein Schlüsselniveau für weitere Gewinne.

Shiba Inu (SHIB), die beliebte Meme-Münze, hat nach einer längeren Phase des Abwärtsdrucks Anzeichen einer Erholung gezeigt, verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Zuwachs von 4 % und hielt sich nach wochenlangem Abwärtsdruck über einem entscheidenden Unterstützungsniveau von 0,000018 $.

Trotz des jüngsten Preisanstiegs ist das 24-Stunden-Handelsvolumen von Shiba Inu um 25,61 % auf 449.091.898 $ gesunken. Dieser Rückgang des Handelsvolumens deutet darauf hin, dass das Interesse der Anleger möglicherweise leicht nachlässt.

SHIB-Preisbewegung

Shiba Inu hat sich durch ein volatiles Handelsumfeld manövriert, das von schnellen Preisschwankungen geprägt ist. Laut TradingView erlebte Shiba Inu Ende letzten Monats eine kurzlebige Erholung auf etwa 0,00003 USD. Es stieß jedoch auf erheblichen Widerstand, was zur Fortsetzung der Abwärtsbewegung führte, die Ende des zweiten Quartals bei der Marke von 0,000045 USD begann.

SHIB/USD 1-Tages-Chart (Quelle: Tradingview)

Bei der gestrigen Erholung erholte sich der Preis von Shiba Inu von einem Tiefstand von 0,000017 USD, einem Einbruch, der nach drei Monaten rückläufiger Trends eintrat. Diese Erholung markiert eine wichtige Phase, da sie die Münze über dem Unterstützungsniveau von 0,000018 USD stabilisiert, einer Schwelle, die zuvor eine kurze Erholung im April ermöglichte.

SHIBs Zukunftsprognosen

Derzeit strebt Shiba Inu das Widerstandsniveau von 0,000021 USD an. Das Überwinden dieser Barriere könnte die Grundlage für weitere Gewinne schaffen und höhere Niveaus anstreben, wie beispielsweise 0,000022 USD, was dem wöchentlichen Eröffnungskurs entspricht. Ein solcher Schritt könnte eine neue Welle von Kaufaktivitäten in kürzeren Zeiträumen signalisieren und möglicherweise die optimistische Stimmung unter den Anlegern neu entfachen.

Die allgemeinen Marktbedingungen bleiben jedoch ungewiss. Shiba Inu zeigt auf den Stundencharts weiterhin ein Muster niedrigerer Tiefs und niedrigerer Hochs, was darauf hindeutet, dass die rückläufige Dynamik anhalten könnte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte die Münze ihre Februar-Hochs bei etwa 0,000011 $ wieder erreichen, bevor eine signifikante Erholung aufrechterhalten werden könnte.

Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Während Shiba Inu diese volatile Phase durchläuft, haben sich mehrere wichtige Niveaus als kritische Markierungen für seine kurzfristige Entwicklung herauskristallisiert. Die unmittelbare Unterstützung nach dem jüngsten Anstieg liegt bei 0,000017 USD. Sollte der Preis fallen, liegen wahrscheinlich zusätzliche Unterstützungsniveaus bei 0,000011 USD und 0,00000769 USD, die wichtig sind, um weitere Rückgänge abzufedern und Erholungsmöglichkeiten zu bieten.

Auf der Oberseite könnte ein Durchbruch über die Marke von 0,000021 USD Shiba Inu den Weg ebnen, die Widerstandsniveaus von 0,000026 USD und 0,00003 USD herauszufordern. Ein erfolgreicher Umschwung dieser Niveaus könnte die Münze in Richtung höherer Widerstände bei 0,000033 USD und 0,000039 USD führen und so neue Ziele für bullische Händler setzen.

SHIB Technische Indikatoren

Technisch gesehen liegt der RSI-Indikator derzeit im überverkauften Bereich bei 29,44. Dies deutet darauf hin, dass der Markt bald auf eine Umkehr oder Erholung zusteuern könnte, da der Verkaufsdruck nachlassen könnte. Wenn das Unterstützungsniveau bei 0,000018 USD hält, könnte der RSI eine bullische Trendumkehr signalisieren.

SHIB/USD 1-Tages-Chart (Quelle: Tradingview)

Umgekehrt liegt der MACD-Indikator unter der Nulllinie bei 0,0000015, was bedeutet, dass SHIB kurzfristig weiterhin eine Abwärtsdynamik erfahren könnte. Dies wird zusätzlich durch das Histogramm unterstützt, das eine Reihe sich ausweitender roter Balken zeigt, was auf einen rückläufigen Trend hindeutet.

Händler sollten jedoch beide Indikatoren im Auge behalten, um optimale Kauf- und Verkaufssignale zu erkennen.

Der Beitrag „Ist der Aufschwung des Shiba Inu ein Dead-Cat-Bounce oder der Beginn einer Erholung?“ erschien zuerst auf Coin Edition.