TL;DR

  • Der Bitcoin-Preis ist in den letzten zwei Wochen um über 8 % auf rund 65.200 $ gefallen, aber Analysten erwarten eine Erholung auf 72.000-74.000 $ und möglicherweise über 100.000 $ bis Ende 2024.

  • Ein hohes offenes BTC-Interesse und ein negativer Nettoumlauf an der Börse deuten auf eine erhöhte Volatilität und einen möglichen Bullenlauf hin.

Der nächste mögliche Schritt von BTC

Die führende Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung hat in letzter Zeit unterdurchschnittlich abgeschnitten, ihr Preis ist in den letzten zwei Wochen um über 8 % gefallen. Derzeit wird sie bei etwa 65.200 $ gehandelt (laut den Daten von CoinGecko), ein Rückgang von 12 % gegenüber dem Allzeithoch, das Mitte März dieses Jahres verzeichnet wurde.

Dennoch erwarten prominente Branchenteilnehmer und Analysten in naher Zukunft eine Erholung. Ein Beispiel ist Crypto Rover (ein X-Benutzer mit fast 800.000 Followern), der glaubt, dass BTC seinen „Tiefpunkt“ erreicht hat und nun kurz davor steht, auf 72.000 bis 74.000 US-Dollar zu steigen.

Zur Erinnerung: Der Preis des Vermögenswerts fiel am 18. Juni auf bis zu 64.000 $, holte am folgenden Tag jedoch einige der Verluste wieder auf.

Auch Titan of Crypto meldete sich zu Wort und prognostizierte einen möglichen Anstieg über die 100.000-Dollar-Marke vor Ende 2024. Der Analyst stützte seine Prognose auf die Halbierung der BTC, die im April dieses Jahres stattfand.

#Bitcoin, es ist an der Zeit.

Nach der Halbierung dauert es einige Monate, bis#BTCsein vorheriges ATH pulverisiert.

Dieses Mal ist es nicht anders.

Geduld, meine Freunde. pic.twitter.com/cx26164J0D

– Titan der Krypto (@Washigorira) 18. Juni 2024

Die Halbierung erfolgt alle vier Jahre und halbiert die tägliche Ausgabe neuer Vermögenswerte. Historisch gesehen folgte darauf ein massiver BTC-Preisanstieg und eine Wiederbelebung des gesamten Kryptowährungsmarktes.

Ali Martinez argumentierte seinerseits, dass BTC seinen Zyklushöhepunkt noch erreichen könnte, vorausgesetzt, es spiegelt seine Leistung in früheren Bullenläufen wider. Der Analyst glaubt, dass der Preis etwa im Dezember 2024 oder im Oktober 2025 seinen Höhepunkt erreichen könnte.

Einige wichtige Indikatoren im Detail

Wichtige On-Chain-Kennzahlen wie das BTC-Open-Interest und der Exchange-Netflow deuten auf eine künftige erhöhte Volatilität und einen möglichen Bullenlauf hin. Das Bitcoin-Open-Interest bezieht sich auf die Gesamtzahl der noch ausstehenden Derivatekontrakte wie Futures oder Optionen, die noch nicht abgewickelt wurden.

Der Anstieg der Kennzahl deutet im Allgemeinen darauf hin, dass frisches Kapital in das Ökosystem fließt, was darauf schließen lässt, dass Händler entweder neue Positionen eröffnen oder ihre bestehenden Positionen erweitern. Es kann jedoch auch die Eröffnung neuer Short-Positionen signalisieren, was aufgrund des erhöhten Verkaufsdrucks zu einem Preisrückgang führen könnte.

Das BTC-Open-Interest erreichte Anfang Juni ein Allzeithoch. Trotz des Rückgangs in den darauffolgenden Tagen ist der Indikator immer noch nicht weit von seinem Höchststand entfernt (laut den Daten von CryptoQuant).

Der Nettofluss der BTC-Börsen war in der letzten Woche überwiegend negativ, was auf eine Verlagerung von zentralisierten Plattformen hin zu Selbstverwahrungsmethoden hindeutet. Dies wird als bullisch angesehen, da es den unmittelbaren Verkaufsdruck verringert.

BTC-Börse Netflow, Quelle: CryptoQuant

Der Beitrag „Hier ist der Grund, warum Bitcoin (BTC) dieses Jahr ein weiteres Allzeithoch erreichen könnte: Analysten“ erschien zuerst auf CryptoPotato.