• Die Handelsaktivität der DJT-Münze stieg um 230.000 %, inmitten von Gerüchten, die sie mit Donald Trump in Verbindung brachten.

  • Andere Trump-bezogene Token und Biden-Meme-Coins verzeichneten jedoch erhebliche Rückgänge.

Inmitten eines allgemeinen Marktrückgangs ist auch die Marktkapitalisierung der Meme-Münze Solana [SOL] auf 6,34 Milliarden US-Dollar gefallen, was laut CoinGecko einem Rückgang von 20,1 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Trotz dieses Abschwungs verzeichnet eine neu eingeführte Meme-Münze auf Solana namens DJT einen Anstieg der Handelsaktivität.

Dieser Anstieg ist auf Gerüchte zurückzuführen, dass es sich bei dem Token um die offizielle Kryptowährung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump handelt.

Gerücht oder Tatsache?

Pirate Wires, ein Tech-Media-Unternehmen, war das erste, das dieses Gerücht in die Welt setzte, als sie sagten:

Zunächst war der Tweet mit einer „Community-Notiz“ versehen, die ihn als „Fake News“ identifizierte, doch diese Notiz ist inzwischen verschwunden.

Mike Solana (nicht verbunden mit dem Solana-Blockchain-Netzwerk), Chefredakteur von Pirate Wires und CMO der Risikokapitalfirma Founders Fund, stellte klar, dass er nicht direkt mit Trump gesprochen habe, sondern lediglich Informationen aus seinen Quellen weitergegeben habe.

Bemerkenswerterweise wurde diese Nachricht von vielen Führungskräften nicht gut aufgenommen. David Bailey, CEO von BTC Media, drückte seine Missbilligung aus und erklärte:

Auswirkungen auf DJT Coin

Allerdings waren nicht alle Auswirkungen negativ. Laut DEXScreener erlebte die DJT-Münze in den letzten 24 Stunden einen massiven Anstieg von 230.000 %.

Doch während DJT einen deutlichen Anstieg erlebte, mussten andere Trump-bezogene Token Rückgänge hinnehmen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens fiel Doland Tremp [TREMP] um 30,8 % und MAGA [TRUMP] um 28,26 %, wie von CoinGecko berichtet.

Darüber hinaus beschränkten sich die Rückgänge nicht nur auf Trump-bezogene Meme-Coins.

Auch verschiedene Meme-Coins, die mit dem aktuellen Präsidenten Joe Biden in Verbindung stehen, verzeichneten deutliche Rückgänge. So fiel Jeo Boden [BODEN] zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels um 23,69 %.

Trumps pro-Krypto-Maßnahmen

Unabhängig davon, ob sich die Nachricht als wahr oder falsch herausstellt, hat Trump seine Unterstützung für Kryptowährungen bereits mehrfach gezeigt.

Im Mai startete sein Wahlkampfteam eine auf Coinbase basierende Spendenseite für Kryptospenden zur Unterstützung seiner Präsidentschaftskandidatur.

Er forderte die USA außerdem dazu auf, eine Führungsrolle in der Kryptowährungsbranche einzunehmen und erklärte auf Truth Social, dass er wolle, dass alle verbleibenden Bitcoins [BTC] in den USA geschürft werden.

Daher wird es im Vorfeld der Wahl interessant zu sehen, ob seine Handlungen eine echte Unterstützung für Kryptowährungen widerspiegeln oder ob es sich lediglich um politische Manöver zur Stimmengewinnung handelt.