Sonic, die erste Gaming-L2-Infrastruktur, die auf Solana debütiert, hat in einer kürzlich von BITKRAFT geleiteten Serie-A-Runde mit Beteiligung von Galaxy Interactive, Big Brain Holdings und anderen 12 Millionen US-Dollar gesichert. Mirror World Labs ist ein GameFi-Infrastrukturunternehmen, das seit über zwei Jahren im Geschäft ist und Sonic entwickelt hat.

Das kürzlich erhaltene Kapital wird für den weiteren Ausbau des Sonic-Protokolls verwendet, das Solanas erste atomare SVM-Schicht 2 ist, die für Spiele entwickelt wurde. Das Protokoll bietet das schnellste On-Chain-Gaming-Erlebnis und enthält integrierte Tools wie eine Sandbox-Umgebung, erweiterbare Datentypen und anpassbare Gaming-Primitive, die speziell für die Spieleerstellung und -ausführung auf Solana gedacht sind.

Mit Sonic-Zuschüssen und Beschleunigungsprogrammen wird Sonic dabei helfen, neue Entwickler in das Solana-Gaming-Ökosystem zu bringen und gleichzeitig die Einbindung aktueller Spieleproduzenten und -entwickler mit dem Sonic SVM und HyperGrid Framework zu erleichtern. Mit HyperGrid können Entwickler der Solana-Umgebung problemlos zusätzliche virtuelle Maschinen und Game-Engines hinzufügen. Es dient als Grid-Bereitstellungskit zum Starten neuer SVM-Umgebungen und erstellt für jedes gestartete Spiel einen individuellen, mit der Solana-Blockchain verknüpften Bereich.

Solana ist derzeit die einzelhandelsfreundlichste Blockchain, da die Einbindung so einfach ist und die Nachfrage nach der Nutzung der Kette groß ist, was größtenteils auf das Wachstum der Memecoin zurückzuführen ist. Auf der anderen Seite war Solana Gaming nicht so erfolgreich, was durch Sonics technologischen Stack noch bedeutsamer wird. Jetzt können Entwickler GameFi-Projekte und -Storylines sowie andere Projekte unterstützen, die auf Solana ein Zuhause suchen, indem sie ihre eigene blitzschnelle SVM-Kette bereitstellen.

Chris Zhu, CEO und Gründer von Sonic, erklärte:

„In den letzten zwei Jahren haben wir mit Hunderten von Spielen im Web3-Gaming-Ökosystem gearbeitet und ihnen bei der Monetarisierung und Listung geholfen. Solana war unser größter Schwerpunkt mit einer ganzen Reihe von Tools und Frameworks für Spiele. Wir glauben, dass Sonic SVM der Schlüssel zum Erfolg des Solana-Gaming-Sommers sein wird, indem wir Tausende von Spielen mit unserer Unterstützung auf den Markt bringen.“

Justin Swart, Principal bei BITKRAFT, fügte hinzu:

„Wir erwarten, dass Sonic SVM zur Anlaufstelle für jedes Gaming-Studio wird, das Spiele innerhalb des Solana-Ökosystems entwickeln möchte. Im vergangenen Jahr wurden über 1 Million aktive Adressen zu Solana hinzugefügt – im Sonic HyperGrid können einige der besten Spiele für diese neuen Benutzer entwickelt werden. Wir sind stolz, dieses unglaubliche Team zu unterstützen.“

Die Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen US-Dollar kommt zu den insgesamt gesammelten Mitteln von 16 Millionen US-Dollar hinzu, darunter eine Seed-Runde in Höhe von 4 Millionen US-Dollar Anfang 2022. Mirror World Labs konzentrierte sich auf die Entwicklung der Solana-Gaming-Infrastruktur und achtete auf jeden Aspekt des Spiellebenszyklus, wie die Einarbeitung von Spielern und Entwicklern und die technischen Korrekturen, die erforderlich sind, damit die Spiele ordnungsgemäß laufen.