Wichtige Punkte:

  • Consensys hat die Datenschutzrichtlinie von MetaMask um detaillierte Maßnahmen zur Handhabung von IP-Adressen und Datensicherheit erweitert.

  • Das MetaMask-Datenschutzupdate umfasst jetzt MetaMask Institutional, MetaMask Developer, Linea, Teku, Besu und Phosphor und entfernt Codefi und Quorum.

  • Consensys verpflichtet sich, keine privaten Schlüssel zu sammeln oder persönliche Informationen zu verkaufen.

Consensys hat kürzlich seine MetaMask-Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um seinen Benutzern mehr Klarheit und Transparenz zu bieten.

MetaMask-Datenschutz-Update priorisiert Benutzer

Das Datenschutz-Update von MetaMask beschreibt bestimmte Elemente im Zusammenhang mit der Wallet und erklärt, was jedes Element für seine Benutzer bedeutet. Dabei wird das Engagement des Unternehmens für Datenschutz und Sicherheit hervorgehoben.

Zu den wesentlichen Änderungen gehört eine detailliertere Erklärung zum Umgang mit IP-Adressen. Consensys gibt an, dass IP-Adressen je nach den MetaMask-Einstellungen des Benutzers nur dann vorübergehend verarbeitet werden dürfen, wenn dies zur Bereitstellung von Diensten erforderlich ist. Dies soll das Benutzererlebnis verbessern und bietet Schutz vor DDoS-Angriffen.

Die überarbeitete Datenschutzerklärung bietet außerdem zusätzliche Hintergrundinformationen zu den Aktivitäten von Consensys zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie gibt die von der Datenschutzerklärung abgedeckten Produkte und Dienstleistungen an. Insbesondere wurden Codefi und Quorum entfernt und MetaMask Institutional, MetaMask Developer, Linea, Teku, Besu und Phosphor hinzugefügt.

Verbesserte Maßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten

Für Benutzer stellt das MetaMask-Datenschutzupdate sicher, dass Consensys keine privaten Schlüssel sammelt oder persönliche Informationen verkauft. Persönliche Informationen werden nur dann gesammelt oder gespeichert, wenn dies für die Bereitstellung von Diensten und die Gewährleistung einer guten Benutzererfahrung unbedingt erforderlich ist.

Obwohl MetaMask keine Finanz- oder Bankdaten direkt erfasst, müssen Benutzer diese Daten möglicherweise an Drittanbieter übermitteln, wenn sie Ein- oder Auszahlungsfunktionen verwenden. Benutzer können ihren bevorzugten RPC-Anbieter auswählen und verschiedene Fälle der Datenverarbeitung einschränken, bei denen persönliche Daten an Consensys oder Dritte weitergegeben werden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Website dienen als allgemeiner Marktkommentar und stellen keine Anlageberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, vor einer Anlage Ihre eigenen Recherchen durchzuführen.