David Hirsh, der ehemalige Leiter der Abteilung für Kryptowährungen und Netzwerke bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission), hat seinen Posten niedergelegt.

Inhaltsverzeichnis

  • Neun Jahre in der SEC

  • Neue Rolle oder Gerüchte?

  • Die Rolle von Hirsch und der SEC bei der Kryptoregulierung

  • Wie geht es weiter mit der Kryptowährung in den USA?

In seinem LinkedIn-Beitrag bezeichnete er den Wertpapierhandel als „Mannschaftssport“. Er dankte seinen SEC-Kollegen für ihre Zusammenarbeit und ihre gemeinsamen Anstrengungen, ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

„Ich sage oft, dass Wertpapieraufsicht ein Mannschaftssport ist, und das war während meiner gesamten Amtszeit ganz sicher so. Jeder Erfolg, an dem ich beteiligt war, war das direkte Ergebnis von Zusammenarbeit und gemeinsamen Anstrengungen für ein gemeinsames Ziel. Vielen Dank an Sie alle!“

David Hirsh, ehemaliger Leiter der Abteilung für Kryptowährungen und Netzwerke bei der SEC

Zu den weiteren Beschäftigungsdetails machte er keine Angaben. Allerdings schrieb er, dass er eine Auszeit nehmen und mit seiner Familie verreisen wolle.

Neun Jahre in der SEC

Hirsch war Berater der SEC-Kommissarin Caroline Crenshaw und arbeitete an Themen im Zusammenhang mit Strafverfolgung, digitalen Vermögenswerten und Cybersicherheit.

Während seiner gesamten Karriere bei der SEC hat er Schulungen zu Themen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten und Cybersicherheit durchgeführt, unter anderem für Kollegen aus den Regulierungsbehörden und Strafverfolgungsbehörden.

Hirsch arbeitete insgesamt etwa neun Jahre für die SEC. Er kam als Anwalt in die Organisation, leitete jedoch später die Abteilung für Krypto-Börsen und dezentrale Finanzprojekte (DeFi).

Das könnte Sie auch interessieren: Politisches Marionettentheater oder regulatorische Übergriffe? Die Unabhängigkeit der SEC im Rampenlicht

Neue Rolle oder Gerüchte?

Das Meme-Coin-Projekt Pump.Fun schrieb, dass Hirsch dem Projekt als Head of Trading beitritt. Das Team stellte fest, dass David zu dem Schluss gekommen sei, dass seine Arbeit als Regulator ihn nicht mehr erfüllte und er ein neues Kapitel beginnen müsse.

Wir freuen uns, unseren neuen Head of Trading, David Hirsch, bekannt zu geben! Nach monatelangen Gesprächen mit @a1lon9 wurde David klar, dass seine Arbeit als Regulator ihn nicht mehr erfüllte. Er musste ein neues Kapitel beginnen. Und was gibt es Besseres, als genau das zu tun, was Sie tun … pic.twitter.com/qJrHjNdHpD

– pump.fun (@pumpdotfun), 17. Juni 2024

Pump.Fun merkte außerdem an, dass David angeblich selbst über 100 Münzen auf den Markt gebracht hat und nun die neue interne Handelsabteilung von Pump.Fun leiten wird, die für die Einführung von über 1.000 Münzen pro Tag verantwortlich sein wird. Hirsch bestritt diese Aussage jedoch später.

Das könnte Sie auch interessieren: Ist der Anstieg der Marktkapitalisierung von Meme-Coins ein Zeichen für noch Größeres, das noch kommen wird?

Die Rolle von Hirsch und der SEC bei der Kryptoregulierung

Hirsch übernahm die Leitung der Abteilung im Oktober 2022, als der Kryptomarkt in seiner schlechtesten Lage der letzten Jahre war. In dieser Zeit gingen mehrere große Kryptounternehmen gleichzeitig bankrott, und der Höhepunkt der Krise war der Zusammenbruch der großen FTX-Börse, die die Münzindustrie während des jüngsten rückläufigen Trends auf lokale Minima reduzierte.

Während Hirsch die Leitung der Abteilung innehatte, begann die SEC eine aggressive Strafverfolgungskampagne gegen mehrere Unternehmen der Branche. Kraken, Coinbase, Binance, Ripple und viele andere Giganten der Blockchain-Branche gerieten unter Druck.

Die Klagen gegen Coinbase und Binance, die innerhalb weniger Tage separat eingereicht wurden, führten zu langwierigen Rechtsstreitigkeiten. Kraken einigte sich mit der Kommission auf einen Vergleich, nachdem es eine Geldstrafe von 30 Millionen Dollar bezahlt hatte.

Wie geht es weiter mit der Kryptowährung in den USA?

Mit Hirschs Abgang verliert die Branche eine bedeutende Persönlichkeit, die sich offen für eine strenge Regulierung der Kryptowährungen eingesetzt hat. Die Frage, wer die Kryptowährungsbranche nach Hirschs Abgang führen wird, bleibt jedoch offen.

Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Amerika im Herbst könnten in diesem Prozess eine bedeutende Rolle spielen, und der neue Führer des Landes wird die Politik der SEC für die kommenden Jahre weitgehend bestimmen. Eine von Grayscale in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass sich die Amerikaner im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahlen aktiver für Kryptowährungen interessieren – 53 % der Befragten sind bereit, für einen Kandidaten zu stimmen, der sich mit Kryptowährungen auskennt.

Quelle: Graustufen

Nun versucht die Regierung von US-Präsident Joe Biden ihr Bestes, um die Loyalität der Wähler zu gewinnen, die digitale Vermögenswerte besitzen. Mehrere aktuelle Initiativen, darunter die Einführung von Spot-Ethereum-ETFs, deuten darauf hin.

Bidens Hauptgegner, der ehemalige Präsident Donald Trump, bezeichnete sich selbst zuvor als „Krypto-Präsident“ und versprach, im Falle seiner Wahl viele gute Dinge für die Branche zu tun. Er gelobte auch, den von Biden begonnenen Krieg gegen Kryptowährungen zu beenden und alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Zukunft von Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen in Amerika zu sichern.

Gary Gensler, der gerne alle Kryptowährungen außer BTC nennt, ist jedoch immer noch Vorsitzender der SEC. Vielleicht kann nach den amerikanischen Wahlen eine Verbesserung der Situation erreicht werden.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie Kryptowährungen bei den Präsidentschaftswahlen 2024 eine große Rolle spielen