Bitcoin ist in letzter Zeit deutlich weniger volatil geworden. Dies zeigt sich daran, dass es seit dem Abschluss der vierten Halbierung keine extremen Preisspitzen in beide Richtungen mehr gab.

Ein solcher Trend abnehmender Volatilität signalisiert laut Experten ein Reifestadium.

Bitcoin zeigt Anzeichen von Reife

In der vergangenen Woche verzeichnete Bitcoin einen leichten Rückgang von etwas über 3 %, wobei die Verkaufsaktivität die Käufe an fast allen Börsen überwog. Laut Kaikos neuesten Erkenntnissen erreichte das kumulierte Nettohandelsvolumen für die wichtigsten BTC-Handelspaare zwischen dem 10. und 14. Juni 518 Millionen US-Dollar, wobei Binance und Bybit den höchsten Verkaufsdruck verzeichneten.

Kaiko erklärte, dass Bitcoin zwar infolge makroökonomischer Nachrichten in der vergangenen Woche Preisschwankungen erlebte, es jedoch den Anschein hat, dass der digitale Vermögenswert im Jahr 2024 einen neuen Reifegrad erreicht hat, was sich in seiner abnehmenden Volatilität zeigt.

Die historische 60-Tage-Volatilität von Bitcoin ist seit Anfang 2024 unter 50 % geblieben. Dies steht in krassem Gegensatz zu den massiven Schwankungen, die im Jahr 2023 beobachtet wurden, als die Volatilität 100 % überstieg.

Im Jahr 2024 erreichte BTC in Bezug auf die Volatilität einen historischen Höchststand, aber Kaiko sagte, dass dieser Höchststand nur 40 % betrug – was weitaus niedriger ist als der Volatilitätsanstieg von über 106 % im Jahr 2021, als der Vermögenswert Preishöchststände verzeichnete.

Sogar die Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA hatte der Analyse des Unternehmens zufolge langfristig relativ geringe Auswirkungen auf die Volatilität.

„Obwohl es noch zu früh ist, um zu behaupten, dass dies die neue Normalität ist, könnten Änderungen in der Marktstruktur von Bitcoin im vergangenen Jahr helfen zu erklären, warum die Preisbewegung relativ ‚langweilig‘ war. Der US-Marktschluss macht jetzt einen höheren Anteil des Handelsvolumens aus, da sich die BTC-Liquidität stärker um das Handelsfenster an der Ostküste konzentriert.“

Stärkerer Verkaufsdruck

Der stärkere Verkaufsdruck als die Kaufnachfrage bei Bitcoin hielt den Preis unter 70.000 US-Dollar.

In einer Stellungnahme gegenüber CryptoPotato betonte Matteo Greco, Research Analyst bei Fineqia International, dass der Preisrückgang am Wochenende auf hohe Verkaufsvolumina von Minern zurückzuführen sei, die vom dritten Halving-Ereignis betroffen waren, das die Blockbelohnungen von 6,25 BTC auf 3,125 BTC reduzierte.

Obwohl die Hash-Rate nach der Halbierung nur um 4 % gesunken ist, hat der starke Wettbewerb im Mining die Miner gezwungen, ihre Kapitaleffizienz zu optimieren. Dies deutet im Wesentlichen auf „starken Wettbewerb im Mining-Sektor hin, wobei die Unternehmen gezwungen sind, verschiedene Einnahmequellen zu finden, um profitabel zu bleiben und ihre Kapitaleffizienz zu optimieren.“

Der Beitrag „Die Volatilität von Bitcoin (BTC) nimmt ab: Erklärung der ‚langweiligen‘ Preisentwicklung“ erschien zuerst auf CryptoPotato.