Das dezentrale Blockchain-Netzwerk Internet Computer Protocol (ICP) hat eine neue Lösung eingeführt, die den Austausch persönlicher Daten unter Wahrung von Privatsphäre und Kontrolle im Web3-Bereich ermöglicht.

Laut einer Pressemitteilung an CryptoPotato sollen Verified Credentials (VCs) die Manipulation des öffentlichen Diskurses in sozialen Medien verhindern, indem sie Bots und gefälschte Konten eliminieren. VCs bieten Wallet-lose Tools und Infrastrukturen, um menschliche Anmeldeinformationen auf datenschutzfreundliche Weise auszustellen und zu teilen.

ICP führt verifizierte Anmeldeinformationen ein

Verifizierte Anmeldeinformationen sind kryptografisch sichere digitale Darstellungen von Daten wie Qualifikationen und Leistungen. Sie sind digitale Versionen physischer Anmeldeinformationen, die ein Krypto-Benutzer mit Online-Dienstanbietern teilen kann, die eine Aussage wie Alter oder Menschlichkeit überprüfen müssen.

Diese Anmeldeinformationen basieren auf der Internet Identity von ICP, einer dezentralen Identitätslösung, die durchgängig auf der Blockchain läuft. Sie sind über die Internet Identity auch mit einem Benutzer verknüpft. Diese Lösung bietet eine Authentifizierungsplattform, die auf Passkeys statt auf Passwörtern oder Seed-Phrasen basiert und Benutzer vor Phishing-Angriffen schützt.

Mit den VCs von ICP können Benutzer ihrer Internetidentität Identitätsattribute zuweisen und ihre Anmeldeinformationen verwalten und wiederverwenden, ohne dass dezentrale Anwendungen die Daten mit ihnen verknüpfen. Benutzer können wählen, mit wem sie ihre Anmeldeinformationen teilen und wie viele Informationen sie preisgeben möchten. Sie können Funktionen wie die Überprüfung ihres Alters nutzen, ohne ihren Namen oder ihr Geburtsdatum preiszugeben.

„Die neue Funktion ‚Verifiable Credentials‘ von Internet Identity behebt seit langem bestehende Probleme bei der datenschutzkonformen Online-Authentifizierung: Alles, was ein Benutzer benötigt, ist ein Computergerät mit einem Passkey (bei allen neueren ist das der Fall) und ein Browser“, sagte Jan Camenisch, CTO der DFINITY Foundation, dem Entwickler hinter ICP.

Behebung des Bot-Problems

Die erste Anwendung von VCs in ICP ist der Proof of Unique Humanity (PoUH), der von der dezentralen On-Chain-Messaging-App OpenChat implementiert wird. PoUH stellt sicher, dass Menschen nur ein Konto auf einer Plattform besitzen, indem Anmeldeinformationen mit biometrischen Daten wie Gesichts-, Finger- oder Handabdruckerkennung verknüpft werden.

ICP ist davon überzeugt, dass PoUH das Problem mehrerer Benutzerkonten und Bots lösen wird, die auf herkömmlichen und Web3-Social-Media-Plattformen unerlaubtes Verhalten an den Tag legen.

„Abgesehen von dApps auf dem Internet-Computer können auch herkömmliche Systeme mit der Internet-Identität verbunden werden und es Benutzern ermöglichen, sich mit überprüfbaren Anmeldeinformationen zu authentifizieren, z. B. um zu beweisen, dass sie eine reale Person sind, dass sie KYC durchgeführt haben oder dass sie über 18 Jahre alt sind“, fügte Camenisch hinzu.

Der Beitrag „Internet Computer Protocol (ICP) führt verifizierte Anmeldeinformationen für datenschutzorientiertes Web3 ein“ erschien zuerst auf CryptoPotato.