Wichtige Punkte:

  • Die südkoreanischen Börsen werden die 600 gelisteten Token überprüfen, nachdem sie nächsten Monat das neue Gesetz zu virtuellen Vermögenswerten umgesetzt haben.

  • Marktpanik wegen möglicher Token-Delistings führt zu einem Rückgang der Altcoin-Werte.

  • Die südkoreanische Regierung gibt an, dass sie nicht direkt in den Token-Überprüfungsprozess involviert ist.

Südkoreanische Börsen planen, nach der Umsetzung des Virtual Asset Act im nächsten Monat bis zu 600 gelistete Token zu prüfen.

Die Börsen wollen sicherstellen, dass alle gelisteten Token den neuen Regulierungsstandards entsprechen und versprechen Transparenz und Sicherheit auf dem Markt für virtuelle Vermögenswerte.

Das Gesetz über virtuelle Vermögenswerte soll ein wichtiger Schritt zur Verschärfung der Regulierung der Kryptowährungsbranche in Südkorea sein. Es sieht eine umfassende Überprüfung der Token zum Schutz der Anleger und zur Wahrung der Marktintegrität vor. Diese strenge Überprüfung der Token hat wiederum die positive Marktstimmung beeinflusst, da die Vorbereitungen für den Börsenhandel den Wert der Altcoins sichtlich sinken ließen.

Weiterlesen: Spot Ethereum ETF vs. Spot Bitcoin ETF: Investitionen, die in Zukunft explodieren werden

Südkoreanische Börsen prüfen 600 Token nach neuem Gesetz

Die Nachricht hat bei den Anlegern Panik ausgelöst, was den Abwärtsdruck, dem der Altcoin-Preis derzeit ausgesetzt ist, noch verstärkt. Die meisten Anleger haben Angst, dass einige der Token aufgrund der Nichterfüllung neuer regulatorischer Anforderungen von der Börse genommen werden könnten, und fürchten, in diesem Fall ihr Geld zu verlieren. Dies zeigt, dass innerhalb der Krypto-Community eine viel größere Angst vor dieser Änderung der Vorschriften und ihren Auswirkungen auf digitale Vermögenswerte besteht.

Die südkoreanische Regierung behauptet, dass sie selbst keine Token direkt überprüft. Laut der Regierung überprüfen die Börsen die Token einzeln, um den neuen Rechtsrahmen einzuhalten. Diese Unterscheidung ist wichtig, weil sie bedeutet, dass die Regulierungsbehörden den Börsen bei der Einhaltung des Gesetzes Ermessensspielraum einräumen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Informationen auf dieser Website dienen als allgemeiner Marktkommentar und stellen keine Anlageberatung dar. Wir empfehlen Ihnen, vor einer Anlage Ihre eigenen Recherchen durchzuführen.